eingestellt am 21. Okt 2015
Seit ein paar Tagen funktioniert Amazon Pantry ausschließlich für Amazon Prime Kunden auch mit einer österreichischen Lieferadresse, deswegen habe ich mir den Dienst mal genauer angeschaut, da ich gerade bei teuren Haushaltssachen ganz gerne Angebote vergleiche. Ich hab jetzt allerdings nur BIPA und BILLA mit ihren Online Shops und Angeboten zurate gezogen, da es sonst einfach zu umständlich geworden wäre.
Was ist Pantry? Amazon will hier scheinbar in den klassischen Einkaufswagen einsteigen und euch den anfallenden Weg zu BILLA, Spar, Penny und co. “ersparen”. Der Fokus liegt meiner Meinung nach zum größten Teil auf Haushaltsprodukten und haltbaren Lebensmitteln. Es gibt folglich eine “Box”, die man zusammenstellen kann mit den dafür gekennzeichneten Produkten und diese ist dann auch irgendwann voll (Zum Vorstellen: 6x eine Packung Klopapier und die Box ist voll). Hier geht es meiner Meinung nach eher um Maße als um Gewicht. Pro Box, die ihr euch anliefern lasst werdet ihr mit 4,99€ zur Kasse gebeten. Ob sich das ganze dann trotzdem noch lohnt hab ich an einem eher kleinen Standard-Einkauf festgemacht.
Vergleichspreise der Amazon Partry Produkte mit dem Normalpreis/Bestpreis in BILLA oder BIPA:
Preis bei Amazon: 88,41€ - 70WG mehr, 26 Geschirrspüler-Tabs weniger, 4 Aufsteckbürsten weniger
Preis bei billa und Bipa inkl. momentanen Angeboten: 101,04€ - 70WG weniger, 26 Geschirrspültabs mehr, 4 Aufsteckbürsten mehr
Dazu muss man bei Amazon 4,99€ pro Box zahlen und kommt somit auf 93,40 für zwar mehr Waschmittel, dafür weniger Geschirrspültabs und weniger Aufsteckbürsten. Diese sollte man dann natürlich weglassen und im Geschäft kaufen um einen maximalen Vorteil aus allen Optionen ziehen zu können.
Es lässt sich also je nach Kaufverhalten und Angebotslage etwas sparen. Der Aufwand ist allerdings recht hoch und dass die Boxen 4,99€ Versand kosten - und auch nur für Amazon Prime Mitglieder angeboten werden, ist für mich im Moment keine Alternative. Dann suche ich lieber über aktionsfinder.at oder wogibteswas.at die aktuellen Angebote raus.
Eine Sache bleibt jedoch Amazon vorbehalten: Sie haben deine deutlich größere Auswahl an Produkten, die es nur in Deutschland gibt und somit für den ein oder anderen ein praktischer Weg sein können um an diese ranzukommen. Zusätzlich habe ich mich nicht mit den Beauty-Produkten für Frauen auseinandergesetzt, aber es ist allgemein bekannt, dass in Österreich die Produkte in den Drogerien gerne mal 100% teurer sind als in Deutschland, das zeigt sich auch bei Pantry. Hier könnte ja vielleicht jemand die Übersicht erweitern...
Was ist Pantry? Amazon will hier scheinbar in den klassischen Einkaufswagen einsteigen und euch den anfallenden Weg zu BILLA, Spar, Penny und co. “ersparen”. Der Fokus liegt meiner Meinung nach zum größten Teil auf Haushaltsprodukten und haltbaren Lebensmitteln. Es gibt folglich eine “Box”, die man zusammenstellen kann mit den dafür gekennzeichneten Produkten und diese ist dann auch irgendwann voll (Zum Vorstellen: 6x eine Packung Klopapier und die Box ist voll). Hier geht es meiner Meinung nach eher um Maße als um Gewicht. Pro Box, die ihr euch anliefern lasst werdet ihr mit 4,99€ zur Kasse gebeten. Ob sich das ganze dann trotzdem noch lohnt hab ich an einem eher kleinen Standard-Einkauf festgemacht.
Vergleichspreise der Amazon Partry Produkte mit dem Normalpreis/Bestpreis in BILLA oder BIPA:
- Kelloggs Special K Red Fruit: 2,39€ (PVG: 3,29€ bei billa)
- Nutella 450g: 2,47€ (PVG: 3,19€ bei billa)
- Hohes C Säfte: 1,49€-1,79€ (PVG: 1,79€ im Angebot bei billa)
- Alpro Soya Kokosnuss: 2,79€ (PVG: 2,99€ bei billa)
- Pringles Tortilla Chips: 1,77€ (PVG: 2,79€ bei billa)
- Ariel Color Waschpulver 100WG: 17,99 (PVG: 30WG Pulver für 7,99€ im Angebot - pro WG 11Cent mehr)
- Elmex Sensitive Professional: 3,65€ (PVG: 5,79€ bei billa)
- Elmex Normal: 2,32€ (PVG: 3,39 bei billa)
- Somat 7 26 Tabs: 4,75 (PVG: 52 Tabs im Angebot bei Billa 7,99€)
- Meister Proper Allzweckreiniger: 1,11€ (PVG: 2,49€ bei billa)
- Regina Softis Klopapier 4-lagig: 3,79€ (PVG: 3,19€ bei bipa/5,29€ bei billa)
- Nivea Cremedusche Creme Soft: 1,89 (PVG: 1,99€ im Angebot bei billa, sonst 2,99€)
- BAC Deo Stick Classic: 1,25€ (PVG: 2,49€ bei Biba, bei billa nicht vorhanden)
- Oral-B Aufsteckbürsten Precision Clean 6 Stück: 18,60 (PVG: 10 Stück! 18,67€ im Angebot bei Bipa)
- Gilette Fusion 8 Klingen: 21,95 (PVG: 33€ bei bipa)
Preis bei Amazon: 88,41€ - 70WG mehr, 26 Geschirrspüler-Tabs weniger, 4 Aufsteckbürsten weniger
Preis bei billa und Bipa inkl. momentanen Angeboten: 101,04€ - 70WG weniger, 26 Geschirrspültabs mehr, 4 Aufsteckbürsten mehr
Dazu muss man bei Amazon 4,99€ pro Box zahlen und kommt somit auf 93,40 für zwar mehr Waschmittel, dafür weniger Geschirrspültabs und weniger Aufsteckbürsten. Diese sollte man dann natürlich weglassen und im Geschäft kaufen um einen maximalen Vorteil aus allen Optionen ziehen zu können.
Es lässt sich also je nach Kaufverhalten und Angebotslage etwas sparen. Der Aufwand ist allerdings recht hoch und dass die Boxen 4,99€ Versand kosten - und auch nur für Amazon Prime Mitglieder angeboten werden, ist für mich im Moment keine Alternative. Dann suche ich lieber über aktionsfinder.at oder wogibteswas.at die aktuellen Angebote raus.
Eine Sache bleibt jedoch Amazon vorbehalten: Sie haben deine deutlich größere Auswahl an Produkten, die es nur in Deutschland gibt und somit für den ein oder anderen ein praktischer Weg sein können um an diese ranzukommen. Zusätzlich habe ich mich nicht mit den Beauty-Produkten für Frauen auseinandergesetzt, aber es ist allgemein bekannt, dass in Österreich die Produkte in den Drogerien gerne mal 100% teurer sind als in Deutschland, das zeigt sich auch bei Pantry. Hier könnte ja vielleicht jemand die Übersicht erweitern...
ebenso sind die PVG insofern hinfällig, da es bei Billa wöchentlich andere -25% Aktionen gibt und in Verbindung mit einem Angebot, lassen sich so deutlich andere Preise erzielen, vor allem auch bei Kosmetik,etc Artikeln
Sehe ich ähnlich, die 25% Aktionen machen jeden PVG recht kompliziert. Tatsächlich kommt man bei den meisten Kosmetik-Sachen (sagen wir mal alles was es bei DM und Bipa gibt) selbst mit 25% Rabatt nicht an die deutschen Preise (was mittlerweile ja sogar schon von der Arbeiterkammer kritisiert wurde). Ich bin Wahl-Wiener und kann nicht so richtig verstehen warum in Freilassing mein Deo (BAC) normalerweise 1,15€ im DM kostet und 2,49€ in Salzburg.. Vielleicht bringt Amazon ja bisschen Bewegung in den Markt, aber wie gesagt. Solange es auch VSK für Primekunden gibt. No Chance.
Gutscheincode: AMZNPANTRY