Leider ist der Deal bereits abgelaufen vor 22 Stunden.
298° Abgelaufen
14 Aktualisiert vor 2 Tagen
Audiolab 6000A HiFi-Verstärker in Schwarz oder Silber


Deal-Beschreibung
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Update 1
Farbe Silber heute wieder in Aktion
Hey PJ
Bei iBood bekommt ihr heute den Audiolab 6000A HiFi-Verstärker für 504,95€ inkl. Versand.
Preisvergleich beginnt ab 899€
Beschreibung
Zieht ihr eine hochwertige Stereoanlage einem einfachen Bluetooth-Lautsprecher vor? Hört ihr euch abends bei einem Glas Rotwein (und wir sprechen ausnahmsweise nicht von einem Saufgelage) gerne durch eure Schallplattensammlung, nutzt aber auch Streaming-Dienste wie Spotify?
Dann ist der 6000A von Audiolab der richtige HiFi-Verstärker für euch.
Schick und leistungsstark
Unter der Haube des dezent gestalteten Verstärkers schlägt eine 2 x 50 Watt starke Endstufe mit einem Übertragungsbereich von 20 Hz bis 20 kHz.
Digital trifft analog
Der Audiolab 6000A ist sowohl mit einem Phono-Anschluss für euren Plattenspieler wie auch mit einer kabellosen Bluetooth-Schnittstelle ausgestattet. Dadurch könnt ihr euer „schwarzes Gold“ ebenso genießen wie euren liebsten Podcast auf Spotify. Ihr wolltet schon immer einmal den Unterschied zwischen analog und digitalem Streaming eins zu eins testen? Mit diesem Verstärker seid ihr nur einen Klick auf eurer Fernbedienung davon entfernt. Selbstverständlich könnt ihr verschiedene weitere Peripheriegeräte über vier digitale sowie vier analoge Eingänge mit dem Verstärker verbinden.
Design
Das Design des Audiolab 6000A ist minimal gehalten und damit absolut zeitlos. Bevorzugt ihr ein mattes Schwarz oder zieht ihr einen Verstärker in edlem Silber vor? Heute haben wir beide Farben für euch im Angebot. Schließlich sollten die Einzelkomponenten eurer Stereoanlage ja zusammenpassen.
Eigenschaften
Abmessungen und Gewicht
Bei iBood bekommt ihr heute den Audiolab 6000A HiFi-Verstärker für 504,95€ inkl. Versand.
Preisvergleich beginnt ab 899€
Beschreibung
Zieht ihr eine hochwertige Stereoanlage einem einfachen Bluetooth-Lautsprecher vor? Hört ihr euch abends bei einem Glas Rotwein (und wir sprechen ausnahmsweise nicht von einem Saufgelage) gerne durch eure Schallplattensammlung, nutzt aber auch Streaming-Dienste wie Spotify?
Dann ist der 6000A von Audiolab der richtige HiFi-Verstärker für euch.
Schick und leistungsstark
Unter der Haube des dezent gestalteten Verstärkers schlägt eine 2 x 50 Watt starke Endstufe mit einem Übertragungsbereich von 20 Hz bis 20 kHz.
Digital trifft analog
Der Audiolab 6000A ist sowohl mit einem Phono-Anschluss für euren Plattenspieler wie auch mit einer kabellosen Bluetooth-Schnittstelle ausgestattet. Dadurch könnt ihr euer „schwarzes Gold“ ebenso genießen wie euren liebsten Podcast auf Spotify. Ihr wolltet schon immer einmal den Unterschied zwischen analog und digitalem Streaming eins zu eins testen? Mit diesem Verstärker seid ihr nur einen Klick auf eurer Fernbedienung davon entfernt. Selbstverständlich könnt ihr verschiedene weitere Peripheriegeräte über vier digitale sowie vier analoge Eingänge mit dem Verstärker verbinden.
Design
Das Design des Audiolab 6000A ist minimal gehalten und damit absolut zeitlos. Bevorzugt ihr ein mattes Schwarz oder zieht ihr einen Verstärker in edlem Silber vor? Heute haben wir beide Farben für euch im Angebot. Schließlich sollten die Einzelkomponenten eurer Stereoanlage ja zusammenpassen.
Eigenschaften
- Ausgangsleistung: 2x 50 W (8 Ω, THD < 1 %), 2x 75 W (4 Ω, THD < 1 %)
- Ausgangsspannung: 2,3 V
- Standby-Stromverbrauch: < 0,5 W
- Ausgangsstrom: 9 A
- Ausgangspegel (0 dBFS, 1 kHz): 2,05 V
- Eingangsempfindlichkeit: 720 mV
- Eingangsimpedanz: 47 kΩ / 100 pF (Phono MM)
- Harmonische Gesamtverzerrung (THD): <0,0004 % (Leitung, 1 kHz bei 2 V, Lautstärke = 0 dB)
- Frequenzgang: 20 Hz – 20 kHz (+/- 0,1 dB)
- Ausgangsimpedanz: 120 Ω
- Rauschabstand: > 110 dB (linear, A-gewichtet) > 76 dB (Phono MM, A-gewichtet)
- D/A-Wandler: ES9018K2M
- Abtastfrequenz: 192 kHz
- Ausgangsimpedanz (Kopfhörerausgang): 2,35 Ω
- Impedanzlastkapazität: 20–600 Ω
Abmessungen und Gewicht
- Abmessungen: 44,5 x 6,5 x 30 cm
- Gewicht: 7,8 kg

Zusätzliche Info
Bearbeitet von Sebastian, vor 2 Tagen
Auch interessant
Verwandte Gruppen
Verwandte Händler
14 Kommentare
sortiert nachDie Auswirkung der Verstärkerleistung auf die erreichbare (relative) Lautstärke wird bei niedrigen Wattzahlen oft unterschätzt oder umgekehrt bei höheren Wattzahlen oft überschätzt. So ergibt ein Leistungzuwachs von 1 auf 2 Watt (Verdopplung) genauso eine Erhöhung von 3 dB des Schalldruckpegels wie eine Verdopplung in weiterer Folge von bspw. 64 auf 128 Watt ebenfalls eine Erhöhung um 3 dB bewirkt. Wichtig ist hierbei auch der Wirkungsgrad eines Lautsprechers um sein Zimmer "ausreichend" beschallen zu können.
Bei den Aria selbst kommt es auch wieder drauf an: bei den 906er ist es vernachlässigbar -insofern man sie nicht "am Anschlag" betreiben will- ob diese mit bspw. 50 oder 100 Watt betrieben werden, 926er oder gar 936er wären an einem 50 Watt Verstärker reine Vergeudung
Auf die Gefahr von Clipping hin sollte man sowieso grundsätzlich darauf achten, dass der Verstärker lieber mehr Leistung erbringt als der Lautsprecher verträgt als umgekehrt, gerade wenn man die Grenzen der Lautsprecher gerne mal auslotet (bearbeitet)
Wer abseits von Bluetooth noch zusätzliche Streamingmöglichkeiten benötigt, kann gegen 100 € Aufpreis bei der Play-Variante zuschlagen.
ibood.com/off…138