Das Kapselmaschinen überall angepriesen werden, während die bösen, bösen Plastiksackerln aus den Supermärkten verbannt werden finde ich einfach pervers.
Ich bin sicher kein Befürworter der Plastiksackerl, ich verwende schon seit 2 Jahren nur noch Mehrwegtaschen, aber dieser Kapsel-Irsinn mit 1 Kapsel pro Kaffee verursacht so viel Müll, das geht einfach nicht in mein Hirn rein wie man sowas kaufen kann.
Mal abgesehen davon, dass man selbst für den überteuerten Preis von nachgemachten Billigkapseln richtig guten Bohnenkaffee bekommt.
Das Kapselmaschinen überall angepriesen werden, während die bösen, bösen Pl …Das Kapselmaschinen überall angepriesen werden, während die bösen, bösen Plastiksackerln aus den Supermärkten verbannt werden finde ich einfach pervers. Ich bin sicher kein Befürworter der Plastiksackerl, ich verwende schon seit 2 Jahren nur noch Mehrwegtaschen, aber dieser Kapsel-Irsinn mit 1 Kapsel pro Kaffee verursacht so viel Müll, das geht einfach nicht in mein Hirn rein wie man sowas kaufen kann. Mal abgesehen davon, dass man selbst für den überteuerten Preis von nachgemachten Billigkapseln richtig guten Bohnenkaffee bekommt.
Naja, die meisten Leute, die Kapselkaffee trinken, wollen keinen echten Kaffee mehr. Die trinken primär Schoko-, Karamell-, udgl. Kaffee und solch einen Geschmack bekommst du einfach nicht in die Bohnen rein. Ein kleiner Starbucks für daheim
Gegen Pads z.B. spricht wieder die "Hygiene", da man andere Pads angreift, sobald man eines rausholt (ist ein wichtiges Kriterium für Firmen z.B.). Gegen Kaffeevollautomaten sprechen einerseits die hohe Lautstärke und der hohe Anschaffungspreis. Wenn du rechnest, dass du für einen halbwegs guten KVA rund 500 € bezahlst und hier 19 € für das Basisgerät, kannst eininges an Kaffee trinken
Generell ist der geringe Aluminiumpreis das Problem. Sonst würde nicht jeder Mist in Alu verpackt werden und die Hersteller müssten sich neue Methoden suchen, um die Aromen frisch zu halten.
Bin ja echt am überlegen, meine alte zu entsorgen und für 19€ ne neue holen. Bin zwar nur am Wochenende zu Hause, aber ein richtiger Kaffeevollautomat macht mich auch an🙈 ich brauch eure Hilfe Preisjäger
Bin ja echt am überlegen, meine alte zu entsorgen und für 19€ ne neue hol …Bin ja echt am überlegen, meine alte zu entsorgen und für 19€ ne neue holen.Bin zwar nur am Wochenende zu Hause, aber ein richtiger Kaffeevollautomat macht mich auch an🙈 ich brauch eure Hilfe Preisjäger
Ich würde es mal so sagen:
Wenn man guten Kaffee mit einem guten Gewissen möchte, sollte man sich eine Filtermaschine besorgen.
Wenn du etwas Gefühl für das Verhältnis von Kaffeepulver- zu Wassermenge hast und die Kaffeemenge einer Filtermaschine zu groß ist, dann wäre ein Espressokocher was für dich.
Wenn dir das Geld egal ist und du zügig deinen Kaffee möchtest (Espressokocher brauchen bissl mehr Liebe ), dann ist ein Kaffeevollautomat das richtige für dich
Generell ist der geringe Aluminiumpreis das Problem. Sonst würde nicht …Generell ist der geringe Aluminiumpreis das Problem. Sonst würde nicht jeder Mist in Alu verpackt werden und die Hersteller müssten sich neue Methoden suchen, um die Aromen frisch zu halten.
also die Dolce Gusto Kapseln sind komplett aus Plastik....
Ich würde es mal so sagen: Wenn man guten Kaffee mit einem guten Gewissen …Ich würde es mal so sagen: Wenn man guten Kaffee mit einem guten Gewissen möchte, sollte man sich eine Filtermaschine besorgen. Wenn du etwas Gefühl für das Verhältnis von Kaffeepulver- zu Wassermenge hast und die Kaffeemenge einer Filtermaschine zu groß ist, dann wäre ein Espressokocher was für dich.Wenn dir das Geld egal ist und du zügig deinen Kaffee möchtest (Espressokocher brauchen bissl mehr Liebe ), dann ist ein Kaffeevollautomat das richtige für dich
Dann wart ich mal auf das nächste Angebot für einen Vollautomaten
Hab die maschine daheim auch damals für 19 euro...benutze sie nie...kaffee schmeckt madig... kapseln teuer...umwelt sauer...
Naja, die meisten Leute, die Kapselkaffee trinken, wollen keinen echten …Naja, die meisten Leute, die Kapselkaffee trinken, wollen keinen echten Kaffee mehr. Die trinken primär Schoko-, Karamell-, udgl. Kaffee und solch einen Geschmack bekommst du einfach nicht in die Bohnen rein. Ein kleiner Starbucks für daheim Gegen Pads z.B. spricht wieder die "Hygiene", da man andere Pads angreift, sobald man eines rausholt (ist ein wichtiges Kriterium für Firmen z.B.). Gegen Kaffeevollautomaten sprechen einerseits die hohe Lautstärke und der hohe Anschaffungspreis. Wenn du rechnest, dass du für einen halbwegs guten KVA rund 500 € bezahlst und hier 19 € für das Basisgerät, kannst eininges an Kaffee trinken Generell ist der geringe Aluminiumpreis das Problem. Sonst würde nicht jeder Mist in Alu verpackt werden und die Hersteller müssten sich neue Methoden suchen, um die Aromen frisch zu halten.
Das mit der Hygiene bei den Pads finde ich Blödsinn. Die Dalmyer 100stk z.b. sind in einer großen Tüte jeweils einzeln verpackt. Was natürlich auch nicht gerade gut für die Umwelt ist aber zumindest bleiben die bis zum aufmachen frisch.
Hab die maschine daheim auch damals für 19 euro...benutze sie nie...kaffee …Hab die maschine daheim auch damals für 19 euro...benutze sie nie...kaffee schmeckt madig... kapseln teuer...umwelt sauer...
Ich würde es mal so sagen: Wenn man guten Kaffee mit einem guten Gewissen …Ich würde es mal so sagen: Wenn man guten Kaffee mit einem guten Gewissen möchte, sollte man sich eine Filtermaschine besorgen. Wenn du etwas Gefühl für das Verhältnis von Kaffeepulver- zu Wassermenge hast und die Kaffeemenge einer Filtermaschine zu groß ist, dann wäre ein Espressokocher was für dich.Wenn dir das Geld egal ist und du zügig deinen Kaffee möchtest (Espressokocher brauchen bissl mehr Liebe ), dann ist ein Kaffeevollautomat das richtige für dich
naja, guter Kaffee mit gutem Gewissen verbinde ich aber nicht mit einer Filtermaschine sondern mit einem Kaffeevollautomaten,
die Bohnen werden frisch gemahlen, somit ist der kaffee komplett frisch und nicht evtl. schon verraucht wie bei bereits gemahlenen kaffee für die Filtermaschine...
naja, guter Kaffee mit gutem Gewissen verbinde ich aber nicht mit einer …naja, guter Kaffee mit gutem Gewissen verbinde ich aber nicht mit einer Filtermaschine sondern mit einem Kaffeevollautomaten,die Bohnen werden frisch gemahlen, somit ist der kaffee komplett frisch und nicht evtl. schon verraucht wie bei bereits gemahlenen kaffee für die Filtermaschine...
Wir kaufen nur ganze Bohnen und mahlen sie dann daheim Anschließend kann das Wasser schön langsam das Aroma des Kaffees aufnehmen und wird nicht brutal durchgepresst
naja, guter Kaffee mit gutem Gewissen verbinde ich aber nicht mit einer …naja, guter Kaffee mit gutem Gewissen verbinde ich aber nicht mit einer Filtermaschine sondern mit einem Kaffeevollautomaten,die Bohnen werden frisch gemahlen, somit ist der kaffee komplett frisch und nicht evtl. schon verraucht wie bei bereits gemahlenen kaffee für die Filtermaschine...
Das kann man leicht umgehen, indem man sich einfach eine günstige elektr. Kaffeemühle kauft (gibts schon für unter 50 Euro), dann hat man auch mit einer Filtermaschine immer frischen Kaffee..
Das mit der Hygiene bei den Pads finde ich Blödsinn. Die Dalmyer 100stk …Das mit der Hygiene bei den Pads finde ich Blödsinn. Die Dalmyer 100stk z.b. sind in einer großen Tüte jeweils einzeln verpackt. Was natürlich auch nicht gerade gut für die Umwelt ist aber zumindest bleiben die bis zum aufmachen frisch.
Ja die sind ne Ausnahme.aber dan. Kann ich gleich Kapseln nehmen
es geht doch nichts über mit Weichmacher Plastik- znd Aluminiumteilchen verfeinerte Heissgetränke mmmhhhmmmm
Das kann man leicht umgehen, indem man sich einfach eine günstige elektr. …Das kann man leicht umgehen, indem man sich einfach eine günstige elektr. Kaffeemühle kauft (gibts schon für unter 50 Euro), dann hat man auch mit einer Filtermaschine immer frischen Kaffee..
soviel Zeit hab ich doch nicht um 30min den kaffee zuzubereiten ^^
Habe mir eine Espresso Maschine von DeLonghie gekauft. Auf Dauer billiger und den Kaffe mahle ich im Geschäft
soviel Zeit hab ich doch nicht um 30min den kaffee zuzubereiten ^^
Mahlen dauert ca. 10 Sekunden und der Kaffee an sich 10 Minuten. Aber ja der Vollautomat ist deutlich schneller. Für unseren Morgenkaffee hama auch nen Vollautomaten und eine Padmaschine.
Ich bin sicher kein Befürworter der Plastiksackerl, ich verwende schon seit 2 Jahren nur noch Mehrwegtaschen, aber dieser Kapsel-Irsinn mit 1 Kapsel pro Kaffee verursacht so viel Müll, das geht einfach nicht in mein Hirn rein wie man sowas kaufen kann.
Mal abgesehen davon, dass man selbst für den überteuerten Preis von nachgemachten Billigkapseln richtig guten Bohnenkaffee bekommt.
Naja, die meisten Leute, die Kapselkaffee trinken, wollen keinen echten Kaffee mehr. Die trinken primär Schoko-, Karamell-, udgl. Kaffee und solch einen Geschmack bekommst du einfach nicht in die Bohnen rein. Ein kleiner Starbucks für daheim
Gegen Pads z.B. spricht wieder die "Hygiene", da man andere Pads angreift, sobald man eines rausholt (ist ein wichtiges Kriterium für Firmen z.B.). Gegen Kaffeevollautomaten sprechen einerseits die hohe Lautstärke und der hohe Anschaffungspreis. Wenn du rechnest, dass du für einen halbwegs guten KVA rund 500 € bezahlst und hier 19 € für das Basisgerät, kannst eininges an Kaffee trinken
Generell ist der geringe Aluminiumpreis das Problem. Sonst würde nicht jeder Mist in Alu verpackt werden und die Hersteller müssten sich neue Methoden suchen, um die Aromen frisch zu halten.
Plus Kaffeemühle
Ich würde mal sagen: Zielgruppenverfehlung
Bin zwar nur am Wochenende zu Hause, aber ein richtiger Kaffeevollautomat macht mich auch an🙈 ich brauch eure Hilfe Preisjäger
Ich würde es mal so sagen:
Wenn man guten Kaffee mit einem guten Gewissen möchte, sollte man sich eine Filtermaschine besorgen.
Wenn du etwas Gefühl für das Verhältnis von Kaffeepulver- zu Wassermenge hast und die Kaffeemenge einer Filtermaschine zu groß ist, dann wäre ein Espressokocher was für dich.
Wenn dir das Geld egal ist und du zügig deinen Kaffee möchtest (Espressokocher brauchen bissl mehr Liebe ), dann ist ein Kaffeevollautomat das richtige für dich
also die Dolce Gusto Kapseln sind komplett aus Plastik....
Naja ob nun Plastik oder Alu ist schon beinahe wurscht, wenn ichs mit kapsellosen Maschinen vergleiche
Dann wart ich mal auf das nächste Angebot für einen Vollautomaten
Das mit der Hygiene bei den Pads finde ich Blödsinn. Die Dalmyer 100stk z.b. sind in einer großen Tüte jeweils einzeln verpackt. Was natürlich auch nicht gerade gut für die Umwelt ist aber zumindest bleiben die bis zum aufmachen frisch.
Riecht auch dementsprechend
naja, guter Kaffee mit gutem Gewissen verbinde ich aber nicht mit einer Filtermaschine sondern mit einem Kaffeevollautomaten,
die Bohnen werden frisch gemahlen, somit ist der kaffee komplett frisch und nicht evtl. schon verraucht wie bei bereits gemahlenen kaffee für die Filtermaschine...
Wir kaufen nur ganze Bohnen und mahlen sie dann daheim Anschließend kann das Wasser schön langsam das Aroma des Kaffees aufnehmen und wird nicht brutal durchgepresst
Das kann man leicht umgehen, indem man sich einfach eine günstige elektr. Kaffeemühle kauft (gibts schon für unter 50 Euro), dann hat man auch mit einer Filtermaschine immer frischen Kaffee..
Ja die sind ne Ausnahme.aber dan. Kann ich gleich Kapseln nehmen
mmmhhhmmmm
soviel Zeit hab ich doch nicht um 30min den kaffee zuzubereiten ^^
Mahlen dauert ca. 10 Sekunden und der Kaffee an sich 10 Minuten. Aber ja der Vollautomat ist deutlich schneller. Für unseren Morgenkaffee hama auch nen Vollautomaten und eine Padmaschine.