Also einen importierten Baum kaufen wenn es auch welche aus Österreich gibt… nein danke
... oder am Besten gar keinen kaufen wäre noch besser.
Die Frage ist, wo fängt man da an, und wo hört man auf.
Nur österreichische Christbäume kaufen, aber Heidelbeeren im Winter aus Peru?
Wäre ein "Plastikbaum" den man ein Leben lang besitzt (und evtl. sogar an die nächste Generation weitergegeben wird nicht besser bzw. klimaneutraler!??!)
Nur ein Handy von Gigaset und keines aus Übersee? Oder besser ein Handy solange benutzen bis es dermassen veraltet oder nicht mehr sicher ist?
Wegen jeder Kleinigkeit mit dem Auto fahren, nur aus Bequemlichkeit oder öfters zu Fuss oder mit dem Fahrrad einkaufen.
...ist übrigens jedes Jahr wieder so eine ähnliche Grundsatzdiskussion.
Ich erkläre sie somit hier für eröffnet Oder besser lieber nicht.
125 cm ist eher ein Ast als ein Baum
na, welches Gerät stellst du dir denn rein?
125-150cm sind doch vollkommen ausreichend
Wird aber in kaum einer Wiener Filiale verkauft
Dieser Artikel ist nicht erhältlich in folgenden Wiener Filialen: Favoritenstr., Vorgartenstr., Felberstr., Quellenstr., Hernalser Hauptstr., Siebenbrunnengasse, Wallensteinstr., Hoßplatz, Brünnerstr., Wallgasse, Heinestr., Landstrasser Hauptstr., Ungargasse, Thaliastr., Schanzstr., Zieglergasse, Ottakringer Str., Wattgasse, Stättermayergasse, Gussriegelstr., Hütteldorferstr., Davidgasse, Heigerleinstr. und Tivoligasse
Ich bleib beim Baum vom Jauerling.
Ich kaufe beim örtlichen Gärtner. Teurer, dafür regional. Und sobald die Kinder größer sind kaufe ich gar keinen mehr. (bearbeitet)
haben die einen Ständer/Holzkreuz? Leider hab ich den Ständer weder bei Hofer oder Lidl im Angebot gefunden
Autor
Wieso baust dir nicht selbst so ein Kreuz aus Holz? Is ned so schwer Das hab ich gefunden, ist aber teurer als die Tanne
Die Kinder werden größer, die Tannen aber nicht mehr.
Wäre perfekt..
Augenauswischerei um Leute für Restposten ins Ladengeschäft zu locken, denn am 01.12 werden die Nordmanntannen für 13€ verkauft. Alles was bis dahin über bleibt wird dann am 03.12 für 10€ „abverkauft“. 👎🏻 (bearbeitet)
... sehe ich nicht so.
Das Angebot gibt's ab 1.12., ja. Am 3.12. halt im Angebot günstiger. Ab 5.12. dann wieder zum Normalpreis.
Erwischt man einen Baum noch am Samstag
War um ca. 11:15 beim Lidl in Salzburg-Liefering (Münchner Bundesstraße 10, 5020 Salzburg) gab noch 10+ Nordmanntannen. Gefühlt kaum Interesse. Am Parkplatz selbst war dann aber die Hölle los (keiner will in die Garage fahren).
31 Kommentare
sortiert nachDie Frage ist, wo fängt man da an, und wo hört man auf.
Nur österreichische Christbäume kaufen, aber Heidelbeeren im Winter aus Peru?
Wäre ein "Plastikbaum" den man ein Leben lang besitzt (und evtl. sogar an die nächste Generation weitergegeben wird nicht besser bzw. klimaneutraler!??!)
Nur ein Handy von Gigaset und keines aus Übersee?
Oder besser ein Handy solange benutzen bis es dermassen veraltet oder nicht mehr sicher ist?
Wegen jeder Kleinigkeit mit dem Auto fahren, nur aus Bequemlichkeit oder öfters zu Fuss oder mit dem Fahrrad einkaufen.
...ist übrigens jedes Jahr wieder so eine ähnliche Grundsatzdiskussion.
Ich erkläre sie somit hier für eröffnet
Oder besser lieber nicht.
125-150cm sind doch vollkommen ausreichend
Das hab ich gefunden, ist aber teurer als die Tanne
royaldesign.com/at/weihnachtsbaumstander-54x16-cm
lagerhaus.at/sho…uct (bearbeitet)
Das Angebot gibt's ab 1.12., ja.
Am 3.12. halt im Angebot günstiger.
Ab 5.12. dann wieder zum Normalpreis.