Leider ist der Deal bereits abgelaufen seit 8 Jänner 2021.
222° Abgelaufen
17
Gepostet 7 November 2020

Die L'OR Barista Maschine gratis beim Kauf von 150 Kapseln

59,99€160,34€-63%
Avatar
Geteilt von Tomnippon
Dabei seit 2016
6
8

Deal-Beschreibung

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Das gute Angebot von L'or Barista ist wieder verfügbar.
Bei Kauf von 150 L’OR Kapseln kriegst du die Kaffeemaschine im Wert von 99€ gratis.
Weitere Info zu Händler
Zusätzliche Info
Sag was dazu

17 Kommentare

sortiert nach
Avatar
  1. Avatar
    Ich vergleiche diese Kapselmaschinen immer mit Druckern. Das Gerät selber kostet fast nix, die Kohle wird dann mit den Patronen gemacht. Der Literpreis je Farbe liegt da nicht selten über 1000,-. (bearbeitet)
  2. Avatar
    Bei diesem "Angebot" sieht man recht schön womit sie das Geld machen und da muss jeder für sich selber wissen, ob es ihm das wert ist... (bearbeitet)
  3. Avatar
    ... schmeckt auch ähnlich




    JUST KIDDING, CANCELT MICH BITTE NICHT!
  4. Avatar
    Mark07/11/2020 20:53

    ... schmeckt auch ähnlich JUST KIDDING, CANCELT MICH BITTE NICHT!


    "GelöschterUser5932726"
  5. Avatar
    Barista Maschine
  6. Avatar
    Mediadragon08/11/2020 06:51

    Ich trinke so 1-2 große Tassen Kaffee am Tag (etwa 400ml/Tasse mit etwas …Ich trinke so 1-2 große Tassen Kaffee am Tag (etwa 400ml/Tasse mit etwas Milch). Ich hab immer noch ne Senseo Pad-Maschine in Gebrauch. Dort benutze ich 2 Pads und die zwei Tassen-Taste für eine meiner großen Kaffees. Bin prinzipiell immer noch recht zufrieden damit, weil ich auch kein anspruchsvoller Kaffeetrinker bin, aber schaue mich immer Mal nach was Neuem um.1. Kann ich ich mir ähnlich große Kaffee-Tassen mit dieser Maschine machen? 2. Lohnt sich das überhaupt von einer Senseo auf sowas hier umzusteigen? Ist der Geschmack großartig viel besser mit Kapseln? (Ich werde mir eher keine offiziellen Kapseln holen, weil ich die für überteuert halte, sondern wurde auf günstigere Dritthersteller zurück greifen.)Danke!


    Ich würde mir überlegen einen guten Vollautomaten zu kaufen. Solltest dir mal hochrechnen was für dich die billigere Lösung ist.
  7. Avatar
    Kitu08/11/2020 20:17

    Ja, da gebe ich Dir recht. Allerdings hat er/sie eine Pad-Maschine und …Ja, da gebe ich Dir recht. Allerdings hat er/sie eine Pad-Maschine und möchte es sicher schnell und easy ala Kapselmaschine haben. Da wäre ein Vollautomat um welten leichter in der Handhabung als eine Siebträger. Kaffee oben rein, Abfallbehälter täglich leeren und fertig.


    Hatte jahrelang einen Vollautomaten von Delonghi. Reinigung und Wartung wesentlich aufwändiger als eine Siebtträger. Durch die vielen Ritzen im inneren kann sich durch das Kaffeemehl schnell mal Schimmel bilden. Dazu sind selbst bei teureren Geräten die meisten Bauteile aus Plastik. Die Geräte können nicht den Druck aufbauen, um wirklich guten Kaffee zu brühen. Selbst unsere teuren Jura-Maschinen in der Arbeit können das nicht wirklich gut. Wenn man mal einen Siebtträger hat, will man nicht wieder zurück. Aber gut, muss eh jeder selber wissen.
  8. Avatar
    Wolfez08/11/2020 20:30

    Hatte jahrelang einen Vollautomaten von Delonghi. Reinigung und Wartung …Hatte jahrelang einen Vollautomaten von Delonghi. Reinigung und Wartung wesentlich aufwändiger als eine Siebtträger. Durch die vielen Ritzen im inneren kann sich durch das Kaffeemehl schnell mal Schimmel bilden. Dazu sind selbst bei teureren Geräten die meisten Bauteile aus Plastik. Die Geräte können nicht den Druck aufbauen, um wirklich guten Kaffee zu brühen. Selbst unsere teuren Jura-Maschinen in der Arbeit können das nicht wirklich gut. Wenn man mal einen Siebtträger hat, will man nicht wieder zurück. Aber gut, muss eh jeder selber wissen.


    Ich gebe dir absolut recht. Ich habe auch eine Siebträger zuhause Ist halt einfach nur nicht etwas für jeden meiner Meinung nach. Wenn man „drück auf den Knopf für Kaffee“ möchte ist Siebträger nicht das richtige, das wollte ich eigentlich nur sagen 🙃 Du hast allerdings mit dem Kaffeemehl etc natürlich recht. Fakt ist aber, dass Kapsel, Pads und der ganze Blödsinn den teuersten Kaffee machen.
  9. Avatar
    Kitu08/11/2020 22:17

    Ich gebe dir absolut recht. Ich habe auch eine Siebträger zuhause …Ich gebe dir absolut recht. Ich habe auch eine Siebträger zuhause Ist halt einfach nur nicht etwas für jeden meiner Meinung nach. Wenn man „drück auf den Knopf für Kaffee“ möchte ist Siebträger nicht das richtige, das wollte ich eigentlich nur sagen 🙃 Du hast allerdings mit dem Kaffeemehl etc natürlich recht. Fakt ist aber, dass Kapsel, Pads und der ganze Blödsinn den teuersten Kaffee machen.


    Ja das stimmt natürlich auch. Man muss sich schon mit der Materie ein wenig auseinander setzen (wollen), sonst ist man mit dem Ergebnis eines Siebtträger auch nicht zufrieden.
  10. Avatar
    Wunderbar, funktioniert und ist auch kompatibel mit Nespresso Kapseln, HOT von mir. Lieben Dank
  11. Avatar
    Ich trinke so 1-2 große Tassen Kaffee am Tag (etwa 400ml/Tasse mit etwas Milch). Ich hab immer noch ne Senseo Pad-Maschine in Gebrauch. Dort benutze ich 2 Pads und die zwei Tassen-Taste für eine meiner großen Kaffees. Bin prinzipiell immer noch recht zufrieden damit, weil ich auch kein anspruchsvoller Kaffeetrinker bin, aber schaue mich immer Mal nach was Neuem um.

    1. Kann ich ich mir ähnlich große Kaffee-Tassen mit dieser Maschine machen?
    2. Lohnt sich das überhaupt von einer Senseo auf sowas hier umzusteigen? Ist der Geschmack großartig viel besser mit Kapseln? (Ich werde mir eher keine offiziellen Kapseln holen, weil ich die für überteuert halte, sondern wurde auf günstigere Dritthersteller zurück greifen.)

    Danke!
  12. Avatar
    Gekauft, danke
    Wir verwenden auch seit Jahren diese Kapseln für zu Hause. Es ist Geschmackssache - wir sind sehr zufrieden damit.
  13. Avatar
    iriee08/11/2020 07:55

    Barista Maschine


    Hab ich mir auch gedacht. Hat soviel mit Barista zu tun, wie eine Orengeade mit frisch gepresstem Orangensaft.
  14. Avatar
    Kitu08/11/2020 12:23

    Ich würde mir überlegen einen guten Vollautomaten zu kaufen. Solltest dir m …Ich würde mir überlegen einen guten Vollautomaten zu kaufen. Solltest dir mal hochrechnen was für dich die billigere Lösung ist.


    Noch besser: Siebträger und Kaffeemühle.
  15. Avatar
    Leider kann man sich nicht aussuchen, welche Kapseln man bekommt
  16. Avatar
    Wolfez08/11/2020 13:18

    Noch besser: Siebträger und Kaffeemühle.


    Ja, da gebe ich Dir recht. Allerdings hat er/sie eine Pad-Maschine und möchte es sicher schnell und easy ala Kapselmaschine haben. Da wäre ein Vollautomat um welten leichter in der Handhabung als eine Siebträger. Kaffee oben rein, Abfallbehälter täglich leeren und fertig. (bearbeitet)
  17. Avatar
    Mediadragon08/11/2020 06:51

    Ich trinke so 1-2 große Tassen Kaffee am Tag (etwa 400ml/Tasse mit etwas …Ich trinke so 1-2 große Tassen Kaffee am Tag (etwa 400ml/Tasse mit etwas Milch). Ich hab immer noch ne Senseo Pad-Maschine in Gebrauch. Dort benutze ich 2 Pads und die zwei Tassen-Taste für eine meiner großen Kaffees. Bin prinzipiell immer noch recht zufrieden damit, weil ich auch kein anspruchsvoller Kaffeetrinker bin, aber schaue mich immer Mal nach was Neuem um.1. Kann ich ich mir ähnlich große Kaffee-Tassen mit dieser Maschine machen? 2. Lohnt sich das überhaupt von einer Senseo auf sowas hier umzusteigen? Ist der Geschmack großartig viel besser mit Kapseln? (Ich werde mir eher keine offiziellen Kapseln holen, weil ich die für überteuert halte, sondern wurde auf günstigere Dritthersteller zurück greifen.)Danke!


    Haha mir geht's ähnlich, hab ne Nespresso und eine Senseo Maschine weil ich gerne Espresso und zum Frühstück eine große Tasse Kaffee trinke.
    Was ich gesehen hab, kommen mit den "Grand Coffee Kapseln" 220ml also perfekt für meine Bedürfnisse und ich hab nur mehr eine Maschine.
Avatar