Leider ist der Deal bereits abgelaufen vor 2 Minuten.
4519° Abgelaufen
1479 Aktualisiert vor 2 Tagen
Exklusiv Educom "Vamos Preisjägeros" - 2000Min/SMS + 25GB bei 200Mbit/s + 50GB Datenmitnahme - ab 6,21 € / Monat


Deal-Beschreibung
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Update 2
Endspurt… Countdown... nur mehr heute und morgen… Der günstigste und stärkste Tarif des Landes Bis 26.10.2022 konnten wir bei Educom für euch rausholen! Vergleicht mal auf Durchblicker.at - es gibt keinen besseren Tarif in Österreich
Geil Geil Geil... es ist soweit.. Preisjäger bekommt seinen ersten Mobilfunktarif Aber alles der Reihe nach... lassen wir zunächst einmal die Katze aus dem Sack... gemeinsam mit unserem langjährigen Partner educom präsentieren wir stolz: Vamos Preisjägeros, den mit Abstand heißesten Tarif des Sommers,... aber seht selbst:

Vamos Preisjägeros ist der mit Abstand günstigste Tarif mit größtmöglicher Leistung, den es um das kleinste Geld nur geben kann und das beste: der Tarif gilt für ALLE Preisjäger und all diejenigen, die es noch werden wollen - mehr dazu weiter unten im Punkt "berechtigte Personen"
Der Tarif kostet wahlweise einmalig 79,90 € als Jahrestarif - das entspricht 6,66 € im Monat - oder als 2-Jahrestarif noch günstigere 149 € einmalig, was einer monatlichen Gebühr von nur 6,21 € entspricht. Doch wir wären nicht Preisjäger, wenn es nicht noch einen Bonus gäbe... durch unseren 10 € Invite Bonus erhalten alle Preisjäger nochmal 10 € als 1000 Educoins obendrauf... diese könnt ihr dann wahlweise auf eure nächste Rechnung oder auch auf diverse Gutscheine einlösen. Zusammengefasst also - Vamos Preisjägeros:
Empfang: dieses Thema ist wie immer sehr individuell, die einen schwören auf das Netz von Drei, die anderen huldigen A1 usw... Am Ende bleibt es einem selbst überlassen, den Empfang bei sich daheim, im Office, beim Einkaufen oder wo auch immer man sich regelmäßig aufhält zu testen... Und dafür gibt es eine großartige Einladung: Denn educom gibt euch eine 100% Geld-zurück-Garantie, wenn ihr innerhalb der 2-wöchigen Widerrufsfrist nicht zufrieden seid, einfach widerrufen und das volle Geld erstattet bekommen
der zusätzliche 10 € Preisjäger-Bonus - wie es funktioniert:
Gleich vorweg: jeder, ausnahmslos jeder hier auf Preisjäger kann sich unseren exklusiven "Vamos Preisjägeros" Tarif sichern. Die einzige Voraussetzung, um von diesem exklusiven Tarif zu profitieren, ist allein euer Bewusstsein für Bildung... Bildung ist und bleibt das beste Investment für eure Zukunft: denn die Investition in euch selbst, in eure Bildung stellt seit jeher die beste Geld- und Wertanlage eures Lebens dar - allgemein, persönlich, beruflich und natürlich auch finanziell. Und um dieses Bewusstsein zu stärken, euch zur Fortbildung zu animieren und die dafür notwendige Geldrücklage zu schaffen, gibt es ab sofort für alle bildungswilligen Preisjäger den wahrscheinlich besten Tarif, den es je gab: Vamos Preisjägeros

Wenn ihr euch für den Tarif anmeldet, folgt ihr einfach unserem Deal-Link, staubt euren 10 € Bonus ab und könnt dann wahlweise einen Nachweis erbringen, dass ihr Schüler, Student, Lehrling, Lehrpersonal etc seid, oder kreuzt im Anmeldeprozess den nachstehenden Absatz an und folgt damit der educom- und Preisjäger Bildungsinitiative und sichert euch exklusiv euren Vamos Preisjägeros Tarif:
"Ich möchte ein Zeichen für Bildung setzen und melde mich deshalb auch für einen Bildungstarif bei educom an ODER ich war schon einmal educom Kunde und melde mich wieder an, der Bildungsnachweis entfällt somit für mich."

- Warum gibt es keine Monatstarife?
Ohne die Lösung mit den Jahrestarifen hätten wir die Preise niemals so tief drücken können. Mit diesem Paket erhaltet ihr den mit Abstand günstigsten Tarif des Landes.
- Gibt es denn kein Gratis-Monat?
Doch, ganz klar, nur haben wir diesen Bonus einfach bereits in den Gesamtpreis miteinberechnet. Damit ist das Angebot nicht nur gleich visuell attraktiver, sondern wird mit einem Schlag auch numerisch viel transparenter. Lediglich unseren Preisjäger 10 € Bonus haben wir der gewohnten Symbolik Willen explizit als solchen gelassen
- Ist die Rufnummernmitnahmegratis und was muss ich dabei beachten?
Ja, die Rufnummernportierung ist kostenlos. Aber Vorsicht: mit Beauftragung der Rufnummernmitnahme bei Educom veranlasst ihr zeitgleich die Kündigung eures alten Mobilfunkvertrages. Wenn ihr das nicht wollt, müsst ihr dezidiert Bescheid geben, dass die Kündigung eures alten Vertrages nicht gewollt wird und euch dann ggfls später selber um eben diese Kündigung kümmern. Darüber hinaus geben wir euch den Tipp, mit der Rufnummernportierung solange zu warten, bis eure neue SIM-Karte bei euch angekommen ist und ihr kurz getestet habt, ob für euch mit dem neuen Betreiber eh auch alles funktioniert (Empfang daheim, im Office, Datengeschwindigkeit etc). Die Rufnummernportierung kann natürlich jederzeit, so auch später veranlasst werden.
- Unterstützt Educom Multi-Sim?
Nein, diese Funktion ist zwar in Planung, aktuell gibt es aber noch keine Multi-Sim.
- Gelten die Freiminuten und -SMS in der EU?
Es ist super einfach zu merken: die Freieinheiten gelten in ganz Österreich. Außerdem könnt ihr diese auch uneingeschränkt in der ganzen EU verwenden. Das bedeutet, ihr könnt euch im EU Ausland so verhalten, als wärt ihr in Österreich. Doch es kommt noch dicker: Im EU-Ausland könnt ihr eure Freieinheiten sogar ins Ausland verwenden. Also zB im Italienurlaub gratis nach Deutschland telefonieren. Oder im Spanien-Städtetrip kostenlos nach Schweden telefonieren. Das einzige, was in unserem Tarif nicht dabei ist, sind Freieinheiten von Österreich ins EU Ausland. Diese wären separat zu bezahlen.
- Wie lange gilt dieser Tarif?
Diese Frage hat 2 Antworten: Die Aktion gilt noch bis zum 29.9.2022 - bis dahin habt ihr die Möglichkeit, euch für diesen Tarif zu entscheiden. Den Tarif selbst habt ihr dann solange ihr wollt. Educom hat in Aussicht gestellt, dass man den Tarif nach Ablauf des Jahres (bzw der 2 Jahre) voraussichtlich wieder um denselben Preis verlängern wird können. Das allerdings abhängig von den kommenden Entwicklungen der diversen Teuerungen (Strom, Inflation etc). Ihr erhaltet in jedem Fall weit rechtzeitig vor Ablauf eurer Bindung eine Benachrichtigung, unter welchen Konditionen ihr bei Bedarf verlängern könnt!
Hinter "educom" steckt seit 3.10.2016 der fast gleichnamige Hardware-Verkäufer "edustore“. Als virtueller aber völlig eigenständiger Anbieter bucht sich "Educom" in das heimische Netz von "Drei" ein und nutzt dort auch die LTE und 5G-Frequenzen.
Persönliches Fazit und Credits: der Tarif ist der absolute Wahnsinn und deckt wohl in den meisten Fällen wirklich alle Bedürfnisse - und das um nur etwas mehr als 6 € im Monat! Ich bin selbst Kunde bei "educom" und habe den Umstieg seither keinen Tag bereut: günstiger, für mich persönlich (Mehr-)Empfang und für den Preis eine Unmenge an Leistung. Die Hotline hebt (insbesondere seit 2022 und dem persönlichen Service durch Markus Team!) schnell ab, ist übertrieben freundlich, die kostenlose Rufnummernportierung hat reibungslos und termingerecht geklappt, die App funktioniert einwandfrei, verrechnet wird korrekt - was will man und was geht noch mehr? Ich habe damals wie heute im Vergleich keinen besseren oder günstigeren Betreiber gefunden und kann hier definitiv und ausnahmslos meine persönliche Empfehlung aussprechen.

Ein besonderes Dankeschön ergeht an @markusjaga , der diesen Tarif erst für Preisjäger möglich gemacht hat und für unsere Community im wahrsten Sinne des Wortes blank gezogen hat... mit diesem Tarif holt ihr alles raus, was machbar ist... und in Wahrheit noch vielmehr als das... DANKE, lieber Markus, und freilich auch an meine Kollegen @Michael , @Rich.Hard und @Sebastian , Danke für eure Arbeit im Hintergrund, insbesondere das Erarbeiten des Tarifs nach Maßgabe und Aufarbeitung vergangener Wünsche und Rückmeldungen der Preisjäger Community!
- Vamos Preisjägeros ab 6,21 €
- 2000 Min/SMS in Österreich & in der EU
- 25 GB Datenvolumen
- inkl. 50 GB Datenmitnahme (also bis bis 75 GB)
- kein Datenverbrauch bei e-learning
- LTE Speed bis zu 200 MBit/s
- 6,66 GB Daten-Roaming (im EU-Ausland)

Vamos Preisjägeros ist der mit Abstand günstigste Tarif mit größtmöglicher Leistung, den es um das kleinste Geld nur geben kann und das beste: der Tarif gilt für ALLE Preisjäger und all diejenigen, die es noch werden wollen - mehr dazu weiter unten im Punkt "berechtigte Personen"
Der Tarif kostet wahlweise einmalig 79,90 € als Jahrestarif - das entspricht 6,66 € im Monat - oder als 2-Jahrestarif noch günstigere 149 € einmalig, was einer monatlichen Gebühr von nur 6,21 € entspricht. Doch wir wären nicht Preisjäger, wenn es nicht noch einen Bonus gäbe... durch unseren 10 € Invite Bonus erhalten alle Preisjäger nochmal 10 € als 1000 Educoins obendrauf... diese könnt ihr dann wahlweise auf eure nächste Rechnung oder auch auf diverse Gutscheine einlösen. Zusammengefasst also - Vamos Preisjägeros:
- Vamos Preisjägeros - Jahrestarif um einmalige 79,90 € - das entspricht 6,66 € / Monat
- Vamos Preisjägeros - 2 Jahrestarif um einmalige 149 € - das entspricht 6,21 € / Monat
Empfang: dieses Thema ist wie immer sehr individuell, die einen schwören auf das Netz von Drei, die anderen huldigen A1 usw... Am Ende bleibt es einem selbst überlassen, den Empfang bei sich daheim, im Office, beim Einkaufen oder wo auch immer man sich regelmäßig aufhält zu testen... Und dafür gibt es eine großartige Einladung: Denn educom gibt euch eine 100% Geld-zurück-Garantie, wenn ihr innerhalb der 2-wöchigen Widerrufsfrist nicht zufrieden seid, einfach widerrufen und das volle Geld erstattet bekommen
der zusätzliche 10 € Preisjäger-Bonus - wie es funktioniert:
- einfach unserem Deal-Link folgen
- so werden eurem Konto 10 € in "educoins" hinterlegt
- diese "1000 educoins" entsprechen "10 € Wert"
- diese könnt ihr auf die nächste Rechnung gutschreiben lassen (siehe hier (https://www.educom.at/fragen/index/result/?keyword=educoins))
- Wie und wo melde ich mich an - berechtigte Personen:
Gleich vorweg: jeder, ausnahmslos jeder hier auf Preisjäger kann sich unseren exklusiven "Vamos Preisjägeros" Tarif sichern. Die einzige Voraussetzung, um von diesem exklusiven Tarif zu profitieren, ist allein euer Bewusstsein für Bildung... Bildung ist und bleibt das beste Investment für eure Zukunft: denn die Investition in euch selbst, in eure Bildung stellt seit jeher die beste Geld- und Wertanlage eures Lebens dar - allgemein, persönlich, beruflich und natürlich auch finanziell. Und um dieses Bewusstsein zu stärken, euch zur Fortbildung zu animieren und die dafür notwendige Geldrücklage zu schaffen, gibt es ab sofort für alle bildungswilligen Preisjäger den wahrscheinlich besten Tarif, den es je gab: Vamos Preisjägeros

Wenn ihr euch für den Tarif anmeldet, folgt ihr einfach unserem Deal-Link, staubt euren 10 € Bonus ab und könnt dann wahlweise einen Nachweis erbringen, dass ihr Schüler, Student, Lehrling, Lehrpersonal etc seid, oder kreuzt im Anmeldeprozess den nachstehenden Absatz an und folgt damit der educom- und Preisjäger Bildungsinitiative und sichert euch exklusiv euren Vamos Preisjägeros Tarif:
"Ich möchte ein Zeichen für Bildung setzen und melde mich deshalb auch für einen Bildungstarif bei educom an ODER ich war schon einmal educom Kunde und melde mich wieder an, der Bildungsnachweis entfällt somit für mich."

- Mini FAQs:
- Warum gibt es keine Monatstarife?
Ohne die Lösung mit den Jahrestarifen hätten wir die Preise niemals so tief drücken können. Mit diesem Paket erhaltet ihr den mit Abstand günstigsten Tarif des Landes.
- Gibt es denn kein Gratis-Monat?
Doch, ganz klar, nur haben wir diesen Bonus einfach bereits in den Gesamtpreis miteinberechnet. Damit ist das Angebot nicht nur gleich visuell attraktiver, sondern wird mit einem Schlag auch numerisch viel transparenter. Lediglich unseren Preisjäger 10 € Bonus haben wir der gewohnten Symbolik Willen explizit als solchen gelassen
- Ist die Rufnummernmitnahmegratis und was muss ich dabei beachten?
Ja, die Rufnummernportierung ist kostenlos. Aber Vorsicht: mit Beauftragung der Rufnummernmitnahme bei Educom veranlasst ihr zeitgleich die Kündigung eures alten Mobilfunkvertrages. Wenn ihr das nicht wollt, müsst ihr dezidiert Bescheid geben, dass die Kündigung eures alten Vertrages nicht gewollt wird und euch dann ggfls später selber um eben diese Kündigung kümmern. Darüber hinaus geben wir euch den Tipp, mit der Rufnummernportierung solange zu warten, bis eure neue SIM-Karte bei euch angekommen ist und ihr kurz getestet habt, ob für euch mit dem neuen Betreiber eh auch alles funktioniert (Empfang daheim, im Office, Datengeschwindigkeit etc). Die Rufnummernportierung kann natürlich jederzeit, so auch später veranlasst werden.
- Unterstützt Educom Multi-Sim?
Nein, diese Funktion ist zwar in Planung, aktuell gibt es aber noch keine Multi-Sim.
- Gelten die Freiminuten und -SMS in der EU?
Es ist super einfach zu merken: die Freieinheiten gelten in ganz Österreich. Außerdem könnt ihr diese auch uneingeschränkt in der ganzen EU verwenden. Das bedeutet, ihr könnt euch im EU Ausland so verhalten, als wärt ihr in Österreich. Doch es kommt noch dicker: Im EU-Ausland könnt ihr eure Freieinheiten sogar ins Ausland verwenden. Also zB im Italienurlaub gratis nach Deutschland telefonieren. Oder im Spanien-Städtetrip kostenlos nach Schweden telefonieren. Das einzige, was in unserem Tarif nicht dabei ist, sind Freieinheiten von Österreich ins EU Ausland. Diese wären separat zu bezahlen.
- Wie lange gilt dieser Tarif?
Diese Frage hat 2 Antworten: Die Aktion gilt noch bis zum 29.9.2022 - bis dahin habt ihr die Möglichkeit, euch für diesen Tarif zu entscheiden. Den Tarif selbst habt ihr dann solange ihr wollt. Educom hat in Aussicht gestellt, dass man den Tarif nach Ablauf des Jahres (bzw der 2 Jahre) voraussichtlich wieder um denselben Preis verlängern wird können. Das allerdings abhängig von den kommenden Entwicklungen der diversen Teuerungen (Strom, Inflation etc). Ihr erhaltet in jedem Fall weit rechtzeitig vor Ablauf eurer Bindung eine Benachrichtigung, unter welchen Konditionen ihr bei Bedarf verlängern könnt!
- über educom:
Hinter "educom" steckt seit 3.10.2016 der fast gleichnamige Hardware-Verkäufer "edustore“. Als virtueller aber völlig eigenständiger Anbieter bucht sich "Educom" in das heimische Netz von "Drei" ein und nutzt dort auch die LTE und 5G-Frequenzen.
Persönliches Fazit und Credits: der Tarif ist der absolute Wahnsinn und deckt wohl in den meisten Fällen wirklich alle Bedürfnisse - und das um nur etwas mehr als 6 € im Monat! Ich bin selbst Kunde bei "educom" und habe den Umstieg seither keinen Tag bereut: günstiger, für mich persönlich (Mehr-)Empfang und für den Preis eine Unmenge an Leistung. Die Hotline hebt (insbesondere seit 2022 und dem persönlichen Service durch Markus Team!) schnell ab, ist übertrieben freundlich, die kostenlose Rufnummernportierung hat reibungslos und termingerecht geklappt, die App funktioniert einwandfrei, verrechnet wird korrekt - was will man und was geht noch mehr? Ich habe damals wie heute im Vergleich keinen besseren oder günstigeren Betreiber gefunden und kann hier definitiv und ausnahmslos meine persönliche Empfehlung aussprechen.

Ein besonderes Dankeschön ergeht an @markusjaga , der diesen Tarif erst für Preisjäger möglich gemacht hat und für unsere Community im wahrsten Sinne des Wortes blank gezogen hat... mit diesem Tarif holt ihr alles raus, was machbar ist... und in Wahrheit noch vielmehr als das... DANKE, lieber Markus, und freilich auch an meine Kollegen @Michael , @Rich.Hard und @Sebastian , Danke für eure Arbeit im Hintergrund, insbesondere das Erarbeiten des Tarifs nach Maßgabe und Aufarbeitung vergangener Wünsche und Rückmeldungen der Preisjäger Community!
Mehr Info auf Educom
Zusätzliche Info
Update 1
Die Neuauflage des besten Tarifs Österreichs Wir haben eure Anfragen gehört und wochenlang für euch auf Educom eingeredet! Pünktlich zum Schul- und Semesterstart gibt es ihn also wieder: den exklusiven Vamos Preisjägeros Danke @markusjaga , dass Du Dich hier trotz aller Widrigkeiten (Inflation, Preiserhöhungen und und und) nochmal weichklopfen hast lassen für unsere Community
und geil... Unser Tarif ist der mit Abstand günstigste Tarif in ganz Österreich und obendrein der absolute Preis-/Leistungssieger Quelle: Durchblicker Tarifvergleich
und geil... Unser Tarif ist der mit Abstand günstigste Tarif in ganz Österreich und obendrein der absolute Preis-/Leistungssieger Quelle: Durchblicker Tarifvergleich
Auch interessant
Verwandte Gruppen
Verwandte Händler
1479 Kommentare
sortiert nachMein Fazit
Top Tarif
Top Kundendienst
Top Features
Top Abwicklung (hat bei mir immer alles geklappt)
Es gibt nun ein einziges Manko warum ich nicht zu educom wechseln kann.
Das 3 Netz.
Habe bei fasst jeden Test mit dem 3 Netz negative Erfahrungen.
Abgesehen das die LTE Geschwindigkeit extrem zu wünschen übrig lässt (Upload sehr häufig bei 0.1mbit) fällt es leider bei mir in Ländlichen Gegenden aus.
Meine XOXO/A1 Sim hat meist Empfang und mit LTE meist sehr hohe Geschwindigkeiten die ein vielfaches sind zu Educom.
Wenn sich das drei Netz bessert werde ich es mir defintiv wieder ansehen. So gehts für mich leider nicht. (bearbeitet)
Via Link von Preisjäger das Handy meiner Tochter (spusu) umgemeldet. Wenig Tage später die SIM-Karte in den Händen gehalten. Leider etwas ungeduldig dann schnell mal bei der Servicestelle nach dem Portierdatum gefragt und innerhalb eines Tages das Datum erhalten. Portierung wie angekündigt, problemlos verlaufen. Daher eine klare Empfehlung von mir. Ach ja, natürlich lässt sich über den Betreiber/Anbieter ... vs Drei streiten, aber es wird einem ja mitgeteilt, daher eine freie Entscheidung.
Team Educom: Top Service, danke
Team Preisjäger: Ein weiterer toller Deal, danke für euren Einsatz.
Sorry, dass ich mich auch noch einmische und meinen Senf dazugebe. Aber.. Ich war 1 Jahr Kunde bei educom und hatte Probleme mit dem Netz. Ich wollte aber dem Ganzen eine Chance geben und hab den höheren Tarif genommen, in der Hoffnung, dass es besser wird. Leider hats nix gebracht. Ich war 6 Wochen in der Obersteiermark und da hat weder das Internet aufn Handy funktioniert, noch hatte ich Empfang wenn ich telefonieren musste. Auf der Autobahn ist mir jedes Mal die Navigation abgestürzt, weil das Internet ausging. Ich hab dann daraufhin Screenshots gemacht und es dem lieben Edu Team gemeldet. Die Leute haben versucht, das Problem zu lösen, ging aber ned. Es war in den letzten 6 Wochen wirklich JEDEN TAG so, dass mir mindestens 1x am Tag das Internet komplett ausgefallen ist. Es kann nicht für jedes Funkloch das 3er Netz oder für jedes Funkloch A1 funktionieren. Ich hab mich dann entschieden, wieder zurück zu xoxo zu gehen und für mich ist es eindeutig besser. Es ist bis jetzt kein einziges Mal abgestürzt. Vermutlich ist das 3er Netz bei dir @Peter besser, als bei mir daheim, aber bitte geht euch ned an die Gurgel Leute,wegen sowas. Es gibt so viele Schöne Dinge über die man sich unterhalten kann. Es macht keiner das 3er Netz schlecht und ich empfinde nicht, dass @Pelzi herumtrollt, er sagt halt so, wie es bei den meisten Kollegen/innen ist. Wie gesagt, jeder hat den Betreiber, welcher für ihn passt. Das Team war immer für mich sehr bemüht, aber es hats halt nix gebracht. Nix jetzt bitte gegen das Edu Team, sie waren echt super, immer nett und hilfsbereit. Also Jungs und Mädls, bitte geht's euch wegen sowas ned an die Gurgel. @Peter ich verstehe, dass du genervt bist und @Pelzi dich verstehe ich auch, aber wenn was ned gut ist, kann man seine Erfahrungen auch teilen. Könnts mi jetzt auseinander reißen, is holt mei Meinung.
Ich verwende den Tarif auf meinem Galaxy S22 und jedes Mal wenn ich unterwegs bin und einfach nur surfen will muss ich ca. 30 Sekunden warten bis ich dann einen "Zugriff" aufs Internet erhalte, davor laden alle Seiten einfach nur ohne dass etwas erscheint..
Ich hatte davor Hot und damit kein Problem.
Dürfte auch nicht an der Netzabdeckung liegen, da dieses Problem bei mir in mehreren Gegenden auftritt..
Habs auch kurz probiert und war gefühlt gleich besser, mal schauen wie es die nächsten Tage so läuft.
@bioapfel2 (bearbeitet)
Rufnummernmitnahme:
Habe das Formular von Educom korrekt ausgefüllt, aber trotzdem ein E-Mail bekommen, dass die Mitnahme nicht funktioniert hat. Vermutlich weil ich falsche Daten angegeben habe.
Telefonat mit altem Anbieter PUK rausgesucht, NÜVI erhalten, an Educom weitergeleitet, hat funktioniert.
Es waren genau die Daten auf der NÜVI, die ich auch an Educom gemeldet hatte.
Zugangspunkte:
Beim Einlegen der SIM Karte musste ich eine "Konfigurationsnachricht" installieren/bestätigen (damit die Einstellungen für das mobile Internet installiert werden). Kannte dies vorher nicht bzw. hatte ich noch nie und wurde von mir weggeklickt. Darüber stand auch nirgends eine Info bei Educom.
Internet hat erstmals (mit Zugangspunkt planet.drei) trotzdem funktioniert.
Bei Educom nachgefragt ob es so passt, Antworten:
-"Überalls wo APN bei den Einstellungen steht, solle ich webapn.at hinterlegen" UND
-"Wenn alles funktioniert einfach die Einstellung beibehalten"
Also zwei verschiedene Informationen bekommen.
Netz:
Habe beim LTE immer wieder Probleme. Bin zwar verbunden, aber mein Mail-App oder der Browswer aktualisiert sich nicht immer. Muss wieder neu das Internet verbinden oder sogar den Zugangspunkt neu einrichten.
1000 Educoins oben drauf:
Sollten ja am 15. Tag am Konto sein oder?
Sim Karte wurde vor 18 Tagen aktiviert und nichts auf meinem Konto.
Wieder muss man sich selbst drumkümmern.
Fazit:
Günstig? Ja!
Wenn ich hier aber von "stärkster Tarif" und "größtmöglicher Leistung" im Angebot lese fällt das für mich fast unter "irreführender Werbung".
Jeder muss selbst entscheiden ob er ein paar Euro spart und dann eventuell diversen Problemen ausgesetzt ist, um die man sich dann selbst kümmern muss.
Bin ja leider nicht der Einzige, wenn man sich hier die Kommentare durchliest.
Da mittlerweile ettliche Personen das Problem mit dem "nicht funktionierenden" Internet haben obwohl der APN richtig eingerichtet wurde muss das doch auch bei Educom auffallen..
@markusjaga Hast du noch einen anderen Lösungsvorschlag?
Vielen Dank, dass ich das hier klarstellen darf, lieber @benjamin.lii Netzwerkmanagement im Sinne von Schlechterstellung irgendwelcher Nutzer gibt's bei educom seit 1. Jänner 2022 nicht mehr.
educom Kunden bekommen immer die bestmögliche Netzzuteilung (bearbeitet)
Ich weiß nicht, ob bei irgendwem die versprochenen 1000 Educoins jemals ankamen, schreibt dem Kundendienst, sie sollen das einreichen.
Mein Fall bzw. Unserer:
Im Juni und Juli für 4 Familienmitglieder einen Educom Vertrag abgeschlossen und bei KEINEM wurden die educoins gutgeschrieben, erst nach 2 Monaten nach Kontaktaufnahme!!
Man versucht hier neben den Netzproblemen auch noch uns mit den educoins zu beschei**en. Ohne Witz.
Alle haben einen 2 Jahresvertrag abgeschlossen und die blöde Rufnummerportierung hat auch bei keinem automatisch erfolgt. Jeder hat dann mind. 1 Woche nochmal warten müssen, der alte Vertrag war aber schon gekündigt und sie haben für Anrufe extra zahlen müssen, weil educom es einfach nicht geschafft hat.
Über die Netzwerkprobleme gehe ich jetzt nicht ein, jeder kann das unter den neuesten Kommentaren bestätigen.
Und Hauptsache Preisjäger steht hinter educom, man soll sich mit dem Betreiber in Kontakt setzen.. ALTER ihr habt gemeinsam mit educom den Deal erschaffen, ihr solltet euch auch an den Kunden hier kümmern. Setzt euch selber mit dem educom „chefe“ in Kontakt und arbeitet an einer Lösung, sonst habt ihr 1000 andere Leute, die sich tagtäglich wegen dem schei** Deal hier beschweren.
Edit: mit educoins Amazon Gutscheine dann gekauft, ratet mal wie lange es gedauert hat bis man sie per Email erhalten hat: ganze 3 Wochen. (Kein Einzelfall, bei den anderen in der Familie 1-2 Wochen) (bearbeitet)
Die Frage kann Dir auch nur @markusjaga beantworten... gibts aber sicherlich notfalls auch eine Workaround Lösung für eine bessere Übersicht
Auch das muss ich an @markusjaga weitergeben... in der Praxis hätte ich das aber noch nie gespürt, und hatte bislang eigtl auch nur günstige Tarife mit schlechterer Nutzerklasse... soweit ich allerdings informiert bin, gibt es bei Educom seit 2022 keine Nutzerklassen mehr!
Nein, die 2000 Min/SMS gelten auch IM EU Ausland... "feel like home", kannst Du Dir merken... also IM EU Ausland kannst Du Dich verhalten, als wärst Du in Österreich... Du kannst im EU Ausland alles so machen, also telefonieren, SMSen, als wärst Du in Österreich... also zB... in Österreich ists ja auch gratis, eine Österreichische Nummer anzurufen... das kannst Du auch aus Italien tun usw... nur bei den Daten ist man beschränkt, hier sind es 4,4 GB Daten die Dir pro Zyklus zur Verfügung stehen. Alles klar?
Die Frage wurde schon mal gestellt: ja, man wird dann ganz normal verlängern können, und so nichts schlimmes passiert, zum selben Preis wie bereits jetzt... Du erhältst jedenfalls rechtzeitig vor Vertragende eine Erinnerung, ob und zu welchen Konditionen Du verlängern möchtest
Doch, Du kannst die Freieinheiten auch IM EU Ausland verwenden, so wie Du es in Österreich auch könntest. Nur ausländische Nummern anrufen/anschreiben ist nicht kostenlos mit dabei... also Freieinheiten INS Ausland gibt es keine, hier müsstest Du die vertelefonierten Minuten selber zahlen...
Natürlich kannst Du jederzeit zu Educom (NEU) wechseln, und das völlig kostenlos... allerdings wechselst Du dann nicht nur den Tarif, sondern auch den Betreiber. XOXO ist eine Tochter der A1, danach wärst Du mit diesen Konditionen bei Educom im Netz von Drei!
Danke (bearbeitet)
Da ich beim Bestellprozess Probleme hatte, rief ich bei educom an und wurde telefonisch von einem Mitarbeiter ausgezeichnet beraten (Anbei eine große Entschuldigung/ ein großes Dankeschön an den Mitarbeiter, welchen ich gute zehn Minuten mit meinen Fragen und meinem Problem quälte und welcher mir jede einzelne Frage ausführlich und wenn nötig sogar ein zweites Mal erklärte).
3 Tage später kam die Sim-Karte per Post und was soll ich sagen: Ich bin froh zu educom gewechselt zu haben. Ich merke keinen Unterschied zum A1 Netz und war bereits beruflich auch in zwei anderen Bundesländern, wo ich guten Empfang hatte.
Ich bin bereits mit Educom im Austausch, dass meine alte Rufnummer portiert wird. Ich wollte diese nicht sofort bei der Bestellung durchführen, da ich eben durch die Aussagen mancher Freunde Angst hatte, dass das Drei Netz nicht so gut wie das Drei Netz wäre. Danke educom für die schnelle Bearbeitung meiner Rufnummermitnahme.
Gewinn bleibt da wohl keiner mehr übrig, in meiner Branche wär ich da jetzt schon in der Liebhaberei bei solch kriminell günstigen Preisen
Aber die Netzverbindung ist einfach nicht in Ordnung. Manchmal fahre ich mitten in Linz und und bekomme des öfteren Verbindungsprobleme. -> sehr ärgerlich. Geschwindigekit ist auch nicht im geringsten wie angegeben, momentan um 18:35 10Mbit download. Ich kann verstehen dass zu der Zeit viele surfen aber das ist einfach zu langsam.(Linz)
Und die Verbindungsprobleme treten ständig auf, ist kein einzelfall. Das ist meiner Meinung nach das größte Problem.
Ist immer kostenlos bei educom , lieber @LizardBoy
Danke für deine Antworten . Das ich aktiv keinen anlegen muss ist richtig.
Was ich aber meinte ist : Das passiert im Hintergrund ( du musst natürlich beim Bezahlprozess deine Zustimmung erteilen mit den ganzen Checkboxes ) Du hast aber dann auf der Basis einen Klarna Account (mit tel nr oder email) den du auch in der Klarna app siehst.
Dadurch ist man halt bei einem weiteren Dienstleister "registriert". Das muss einem halt klar sein ob man das will oder nicht.
Ich habe mich nun dafür entschieden weil ich einfach das Angebot und die Community hier super finde
Sollte jetzt auch überhaupt kein rant gegen Klarna sein - ich wollte das einfach im Detail verstehen und die Möglichkeiten abchecken. Die Sache hat sich nun eh erledigt und ich freu mich auf die Sim Karte.
Empfang bei mir gleich wie A1. Von daher schauts gut aus.
Danke
Und was sollte hier bitte schiefgehen? Man bezahlt über Klarna ein Service (Mobilfunk) bei einem seriösen österreichischen Händler mit Geschäftslokal (Edustore). Wir reden hier nicht über Hardware, die bei einem chinesischen Händler gekauft und bei Ankunft in Österreich möglicherweise DOA ist.
Ich kann beim besten Willen hier keine Gefahr für den Verbraucher durch die Wahl von Klarna erkennen.