eingestellt am 14. Jän 2016
Dank eines aktuellen Gutscheins könnt ihr euch aktuell wieder die Fitinn Tageskarte im Wert von 10 € völlig kostenlos sichern.

Häufig kursiert ja die fälschliche Annahme, "Probetrainings" seien in allen Fitness Centern immer kostenlos - weit gefehlt, auch FitInn verlangt abseits von Aktionen immerhin 10 € für das Probetraining. Die Tageskarte insbesondere ihr Preis wirkt freilich frech hoch angesetzt, kostet die normale monatliche Jahres-Mitgliedschaft doch nur 19,90 €.
Das ganze läuft übrigens noch bis inkl 29.2.2016 und kann freilich nur einmal pro Person eingelöst werden. Bis dahin könnt ihr mit dem aktuellen Gutschein hinter unserem Deal-Link definitiv gratis einen Tag lang trainieren.
Ihr könnt den Gutschein dabei wahlweise ausdrucken oder auch einfach am Smartphone vorweisen.

Häufig kursiert ja die fälschliche Annahme, "Probetrainings" seien in allen Fitness Centern immer kostenlos - weit gefehlt, auch FitInn verlangt abseits von Aktionen immerhin 10 € für das Probetraining. Die Tageskarte insbesondere ihr Preis wirkt freilich frech hoch angesetzt, kostet die normale monatliche Jahres-Mitgliedschaft doch nur 19,90 €.
Das ganze läuft übrigens noch bis inkl 29.2.2016 und kann freilich nur einmal pro Person eingelöst werden. Bis dahin könnt ihr mit dem aktuellen Gutschein hinter unserem Deal-Link definitiv gratis einen Tag lang trainieren.
Ihr könnt den Gutschein dabei wahlweise ausdrucken oder auch einfach am Smartphone vorweisen.
( Türschloss ist bei der Tageskarte inkludiert, duschen nicht )
50% Rabatt auf Tageskarten wären viel besser, dann könnte ich ab und zu trainieren gehen ohne mich binden zu müssen.
Stimmt, ja. Wobei sich hier dann für viele die allg Mitgliedschaft sicher nicht mehr rentieren würde, viele gehen ja auch "nur" 1x die Woche ins Gym, käme dann gleich teuer, nur ganz ohne Bindung
Es sind €19.90 pro Monat, d.h. ab 3x im Monat zahlt es sich schon aus. Wenn man seltener als das geht, sollte man es sowieso gleich lassen, das ist dann verschwendete Zeit.
Wenn man sich nach einem €10-Probetraining innerhalb einer Woche zu einer Mitgliedschaft entschließt wird die Tageskarte übrigens auf das erste Monat gegengerechnet, d.h. das war dann effektiv auch gratis. Mit der Freikarte hat man nur das Risiko nicht wenn es einem nicht gefallen würde.
edit: man wird mit personenbezogen Daten ( inkl Foto ) gespeichert, beim nächsten anmelden könnte eine Art History in deren System sein die anzeigt dass man schon mit einer Tageskarte eingecheckt hat.
An sich muss es jeder selbst entscheiden, finde aber dass es sich durchaus lohnt, mal gratis trainieren zu gehen mit der Tageskarte und sich selbst zu überzeugen.
Am besten zu den Stoßzeiten hingehen um zu sehen wie viel dort wirklich los ist. Von Stadt zu Stadt sind da große Unterschiede.
In Graz zum Beispiel ist es meiner Erfahrung nach ein unerträglicher Zustand. Einfach viel zu wenig Geräte und dafür viel zu viel Besucher. (Nur ein Kniebeugen-Rack im Studio (LOL))
Der billige Preis lockt natürlich auch den gesellschaftlichen Bodensatz an, die einen anpöbeln und Streit im Studio suchen (wenn auch nur verbal). Stellt zwar nur eine Minderheit dar, dennoch beeinflusst das dann die Repräsentation der Kette und den Gesamteindruck des Besuchers.
Lieber einige Euro mehr investieren und in ein vernünftiges Studio gehen, wo man dann auch wirklich Qualität erwarten kann.
Wenn man sich die Vertragsbedingungen von Fitinn durchliest (automatische Verlängerung, zwei Monate Kündigungsfrist etc) dann erkennt man gleich, dass diese Kette den Besucher ausschlachten möchte wie eine Weihnachtsgans.
Kenne bereits zwei Fälle im Bekanntenkreis, die durch die automatische Verlängerung betroffen waren. Sie haben den Vertrag zwar unterschrieben doch dennoch ist es offensichtlich, dass sich die Kette dabei auf die Naivität der Kunden verlässt und dann nicht einmal kulanterweise den Vertrag storniert bzw. diese Fristen bis auf die Erwähnung im Vertrag dem Kunden nicht stark genug vermittelt.
EDIT: Soll aber nicht heißen, dass es für den ein oder anderen nicht ein interessantes Angebot wäre. Am Besten dennoch Studios vergleichen und sich selbst überzeugen, ob es einem entspricht und UNBEDINGT den Vertrag durchlesen, damit man die tatsächlichen Kosten entdeckt und ob man langfristig dort trainieren möchte.
Für gewöhnlich verlangt man Vorort nach einem Ausweis, Deine Daten kommen dann in den PC.so wird das 2.Mal bissl schwierig
Danke für Dein Feedback! Bei weitem nicht ganz so krass (aber wie Du schon sagst, Bezirks-/Stadtabhängig) aber hier und da kann ich das wohl auch bestätigen. Weil Du im Übrigens schreibst "bissl mehr zahlen" - hast Du ne gute Alternstive gefunden?
Kommt aufs Studio an. Bei mir wird nichts kontrolliert, war schon öfter mit dem Gutschein.
Ich wurde mehrmals darauf hingewiesen wie das mit Vertrag und Kündigung funktioniert, und man hat mir angeboten gleich nach Vertragabschluss wieder zu kündigen sodass er nicht automatisch verlängert wird. Als es dann so weit war wurde mir mitgeteilt das der Vertrag bald ausläuft und ich hätte dann auch verlängern können ohne nochmals die GoforAll Gebühr zu bezahlen. (Was im Grunde der einzige Nachteil ist wenn man sofort wieder kündigt, diese Option würde dann theoretisch erlischen. Wenn man sie denn überhaupt braucht).
Das Publikum ist bunt gemischt, streit, pöbeln oder sonst was hätt ich noch nie gemerkt. Der billige Preis lockt hier eher Leute an die wisssen was sie wollen/brauchen und auf Schnickschnak wie Sauna, etc verzichten können und natürlich jede Menge Studenten Zu den Stosszeiten so ab 1700 ist halt wirklich viel los, dass hat man denk ich aber fast überall.
Ich denke es kommt halt wirklich darauf an wer das Studio im Endeffekt betreibt, so weit ich weis ist es ja ein Franschise, oder? Also hingehen und mal ansehen und sich selber einen Eindruck machen, insofern kann ich Euler in seinem letzten (EDIT:..) Absatz nur zustimmen.
Danke fürs Feedback @Manu !
Ja hab inzwischen ein anderes Studio gefunden, ist aber keine Kette sondern ein einzelnes regionales mit dem ich auch von der Preis/Leistung her zufrieden bin.
Ich bin in einem Fitinn im 10. Wiener Bezirk, dort sammelt sich der Bodensatz der Gesellschaft. Streit gabs bisher erst einmal (nur verbal), ansonsten sollte man halt schauen, dass man nicht grade in der Stoßzeit dort ist. Lässt sich ja alles sehr flexibel einrichten nachdem die sehr lange offen haben und man keinerlei Beschränkungen hat, wann und wie lange man kommen kann.