eingestellt am 17. Aug 2017Bearbeitet von:"ninurta"
Bei Gearbest könnt ihr euch derzeit das Handy XiaoMi Mi5s mit dem Gutscheincode GBRMi5s für nur 265,54 € holen. Da ihr am Besten eine Lieferadresse in Deutschland benutzt, kommen noch Versandkosten von D nach Ö iHv. rund 6 dazu
Wichtig: Legt euch unbedingt eine deutsche Versandadresse an, wie Kollege Peter es beschrieben hat und lasst euch das Handy dorthin schicken! So zahlt ihr nur die Weiterversandkosten von D nach Ö und keine Steuern!
Die Angebote der ersten Preisvergleiche werden leider nicht nach Österreich verschickt, weswegen erst jener für ca 300 € genommen wird.
Bei einigen Testberichten (chinahandys, chip, pcwelt) werden folgende Pros und Cons herausgestrichen:
Vorteile
Nachteile
Falls ihr das Handy auch mal in Aktion sehen wollt, schaut euch dieses Video an:

Technische Details
OS: Android 6.0 • Display: 5.15", 1920x1080 Pixel, 16 Mio. Farben, IPS, kapazitiver Touchscreen • Kamera: 12.0MP, f/2.0, Phasenvergleich-AF, Dual-LED-Blitz, Videos @2160p/30fps (hinten); 4.0MP, f/2.0, Videos @1080p/30fps (vorne) • Schnittstellen: USB 2.0 (Typ-C, OTG), 3.5mm-Klinke, WLAN 802.11a/b/g/n/ac, Bluetooth 4.2, NFC • Sensoren: Beschleunigungssensor, Gyroskop, Annäherungssensor, Lichtsensor, Kompass, Barometer, Fingerabdrucksensor (Ultraschall, vorne) • CPU: 2x 2.15GHz Kryo + 2x 1.60GHz Kryo (Qualcomm MSM8996 Snapdragon 820, 64bit) • GPU: Adreno 530 • RAM: 3GB • Speicher: 64GB (UFS 2.0) • Navigation: A-GPS, GLONASS, BeiDou • Netze: GSM (850/900/1800/1900), UMTS (850/900/1900/2100), LTE • Netzstandards: GPRS, EDGE, HSDPA, HSUPA, HSPA+, LTE-A • Akku: 3200mAh, fest verbaut • Gehäuseform: Barren • Gehäusematerial: Metall (Rückseite) • Abmessungen: 145.6x70.3x8.25mm • Gewicht: 145g • SIM-Formfaktor: Nano-SIM • Besonderheiten: Dual-SIM, Qualcomm Quick Charge 3.0
- XiaoMi Mi5s bei Gearbest
- Gutscheincode: GBRMi5s
- Deutsche Versandadresse mittels LogoiX erstellen
- Germany Express als Versandart auswählen (keine Zollgefahr!)
- Preisvergleich: 224 € + 44,80 € Einfuhrumsatzsteuer + 10 € Bearbeitungsgebühr
Wichtig: Legt euch unbedingt eine deutsche Versandadresse an, wie Kollege Peter es beschrieben hat und lasst euch das Handy dorthin schicken! So zahlt ihr nur die Weiterversandkosten von D nach Ö und keine Steuern!
Die Angebote der ersten Preisvergleiche werden leider nicht nach Österreich verschickt, weswegen erst jener für ca 300 € genommen wird.
Bei einigen Testberichten (chinahandys, chip, pcwelt) werden folgende Pros und Cons herausgestrichen:
Vorteile
- sehr gute Kamera bei genügend Licht
- extrem schnelles System (100% spieletauglich!)
- schickes und langlebiges Design
- perfekter Fingerabdrucksensor
- super Display
- lange Akkulaufzeit
Nachteile
- kein LTE-Band 20
- Kamera mit Problemen bei wenig Licht
Falls ihr das Handy auch mal in Aktion sehen wollt, schaut euch dieses Video an:

Technische Details
OS: Android 6.0 • Display: 5.15", 1920x1080 Pixel, 16 Mio. Farben, IPS, kapazitiver Touchscreen • Kamera: 12.0MP, f/2.0, Phasenvergleich-AF, Dual-LED-Blitz, Videos @2160p/30fps (hinten); 4.0MP, f/2.0, Videos @1080p/30fps (vorne) • Schnittstellen: USB 2.0 (Typ-C, OTG), 3.5mm-Klinke, WLAN 802.11a/b/g/n/ac, Bluetooth 4.2, NFC • Sensoren: Beschleunigungssensor, Gyroskop, Annäherungssensor, Lichtsensor, Kompass, Barometer, Fingerabdrucksensor (Ultraschall, vorne) • CPU: 2x 2.15GHz Kryo + 2x 1.60GHz Kryo (Qualcomm MSM8996 Snapdragon 820, 64bit) • GPU: Adreno 530 • RAM: 3GB • Speicher: 64GB (UFS 2.0) • Navigation: A-GPS, GLONASS, BeiDou • Netze: GSM (850/900/1800/1900), UMTS (850/900/1900/2100), LTE • Netzstandards: GPRS, EDGE, HSDPA, HSUPA, HSPA+, LTE-A • Akku: 3200mAh, fest verbaut • Gehäuseform: Barren • Gehäusematerial: Metall (Rückseite) • Abmessungen: 145.6x70.3x8.25mm • Gewicht: 145g • SIM-Formfaktor: Nano-SIM • Besonderheiten: Dual-SIM, Qualcomm Quick Charge 3.0
Schwankt recht stark, ja. Aber am Ende des Tages musst du zu den Preisen immer die 20% Einfuhrumsatzsteuer und die 10 Euro Bearbeitungsgebühr dazurechnen
B20 - ist in österreich doch ziemlich egal oder bicht?
(Was die deutsche Adresse anbelangt hab ich eh keine Probleme da ich quasi gleich an Deutschland lebe.
Also würdest du wenn du zb b20 nicht brauchst und quasi gleich bei Deutschland lebst das Gerät kaufen?
So, hab jetzt mal direkt bei Gearbest nachgefragt, da ich dieses Mi5s gerne hätte. Leider ist die Software des Handys zwar auf Deutsch, aber eben nicht Update-fähig. Hab einen Screenshot des Chats mit einer der Verkaufspersonen bei Gearbest angehängt. Hoffentlich sind damit auch die endlosen Diskussionen darüber, ob ich hier die Wahrheit poste oder nicht, vorüber. Wenn nix bei Gearbest dabei steht, dann haben sie hier ihre eigene ROM zusammengebastelt. Eine Mischung aus Chinese ROM und internationaler. Aber eben ohne Update-App bzw. mit nicht funktionaler Update-App. D.h. man bleibt AUF IMMER UND EWIG auf der Software-Version, mit der das Gerät ausgeliefert wird. Manchmal steht dabei "original internationale , updatefähige ROM" -> dann is alles ok.
Code for single unit price only; VIP Price, Special Offer or Group Deal all exempt.
- Alle Xiaomi Smartphone Codes sind abgelaufen?
Aber wenn das der Fall ist, dass man mit dieser komischen ROM nicht updaten kann, so ist es doch mit einer anderen ROM sicher zu umgehen. Man flasht (natürlich nach Anleitung) die "gesunde" ROM rauf und die Sache ist gegessen. Wobei ich schon von Redmi Note 4 und Note 3 Usern gelesen haben, die vom hin- und her Flaschen irgendwann stecken geblieben sind, und einen Softbrick verursacht haben. Anscheinend kann das recht schnell gehen mit der Bootloader Sache. Ich kenn das von einem anderen Handy gar nicht. Samsung, Oneplus, OPPO,.... da hast du die ganzen Original- und Custom ROMs hin und zurück flashen können, und nix ist passiert. Hab gerade ein neues Redmi 4 Prime bekommen und kack mich voll an, irgendwas zu flashen. Würde gerne die Global Beta probieren, aber wer weiß, wo das endet.
Xiaomi Handys waren wie Nexus Handys. Ganz einfach den Bootloader entsperren per Befehl und dann drüber was man will.
Seit ein, eineinhalb Jahren sind die Bootloader gesperrt. Man braucht von Xiaomi direkt den Entsperrcode. Und die prüfen jede Anfrage HÄNDISCH...
Manche Xiaomis kann man per MiFlash und Fastboot Mode direkt "überschreiben". Ist quasi eine Operation am offenen Herzen. Wenn da was schief geht, ist das Handy gebricked...
Bei mir funktioniert er?
Seit ein, eineinhalb Jahren sind die Bootloader gesperrt. Man braucht von Xiaomi direkt den Entsperrcode. Und die prüfen jede Anfrage HÄNDISCH...
Erst dann kann man die ROMs von Xiaomi.eu und co draufspielen. Und als "absolut problemlos für technische Laien" würde ich das absolut nicht bezeichnen. Denke, man muss schon auf mittlerem Niveau versiert sein. Mein Vater bspw. würde sich das niemals im Leben zutrauen.
Der_Penner_Lebowski :
Derweil bin ich eh zufrieden mit dem MIUI Global 8.2.4.0. Anscheinend verteilt Xiaomi regelmäßig Updates. Aber irgendwann möchte ich schon Android Nougat drauf haben. Wenn nicht offiziell, dann eben durch Custom Roms oder vlt die Global Beta. Dann hätte ich schon gerne eine sichere Flashvariante.
Sei froh, dass du die "echte" MiUI Global ROM drauf hast. Die wird - im Gegensatz zu den Shop ROMs - mit Updates versorgt. Besser wäre meines Erachtens nur die Global Developer ROM.
Band 20 spielt für mich keine Rolle (Wien West), d.h., ich habe mit spusu vollen LTE Empfang. Als nächstes kommt LineageOS drauf, die MiUI Oberfläche ist nicht wirklich meins. Kurzum: Top Handy für einen fairen Preis.