Lieferung aus Chinaeingestellt am 17. Jän
Ja sie machen sogar Schuhe und diese gar nicht schlecht was man in Reviews so liest! Ich finde in schwarz schaun die richtig geil aus
Aktuell bekommen wir Xiaomi Fans die Mijia 2 Fishbone Sneaker für 40,71€ inkl. Versand. Normalpreis ist 58,41€ im Flash Sale.

Zur Auswahl stehen euch aktuell vier verschiedene Farben und viele Größen.
Aktuell bekommen wir Xiaomi Fans die Mijia 2 Fishbone Sneaker für 40,71€ inkl. Versand. Normalpreis ist 58,41€ im Flash Sale.

Zur Auswahl stehen euch aktuell vier verschiedene Farben und viele Größen.
- Breathable mesh upper
- Anti-slip and shock-absorbing sole
- Reflective design
- Machine washable
- Stylish design
auch rich.hard: gekauft
auch rich.hard: gekauft
hahahah sparmoz tu es nicht, tu es nicht -> gekauft @Rich.Hard hast es gleich cold gevotet du hund...
na, do haetts an gressan tuscher als -6° gemacht ;-)
jetzt bin ich fertig mim bestellen, also hier, bitte, +30
Hab sie in Größe 43 zu Hause und passen perfekt.
Hatte auch Angst das sie nicht passen.
Ich finde sie sehr angenehm zu tragen.
Auch cold für mich, weil ich nicht auch schon gleich direkt in China einkaufen mag. Ich versteh weder den Xiamoi Trend, noch den Trend immer mehr Deals direkt aus Fernost zu pushen.
wie wäre es wenn du anstatt immer alles schlecht zu reden mal was produktives zur Community beiträgst und selber Deals postest? Das wäre doch mal eine Idee...
Danke für dein Feedback!
30% sind doch viel im Vergleich zu den <15% auf Schoki, bei denen die Leute Hot spamen
Das zweite verstehe ich nicht
Warum ist es besser sich Nike Schuhe die in China und Vietnam produziert werden, über 4 Umwege zu Sportsdirect oder Hervis zu liefern, selber dort hin zu fahren und dann mehr zu bezahlen, besser als das hier? Ökologisch und ökonomisch wird das schwierig...
Klingt irgendwie komisch, wenn Du ökologisch unter einem Deal eines chinesischen Onlineshops anführst, welchen Du gleichzeitig befürwortest, ebenso ökonomisch bei Einzelversand von Schuhen und/oder anderen Kleinteilen.
Grundsätzlich gehe auch ich davon aus, das vom Rohstoff bis zum Endprodukt eines Produktes welches direkt in China produziert und dann exportiert wird, andere Richtlinien zum Tragen kommen, als welche die von europäischen Händlern importiert werden.
Ebenso gehe ich davon aus, dass Großimporte und ein Einkauf im Einkaufszenrum bspw. wo man ohnehin vor Ort ist, besser für die Umwelt sind/ist, als dieselben Artikel einzeln aus Fernost direkt zu bestellen.
Abgesehen davon, dass wir so irgendwann nur mehr die asiatische Wirtschaft pushen und unsere zusammenstampfen.
Ich rede nichts schlecht, sondern schreibe nur meine Meinung, schade dass du dich dadurch angegrifen fühlst. So war es nicht gemeint.
Ich setze meine Prioritäten im Leben wo anders, als Deals für andere zu suchen und zu posten. Klingt für dich auf den Ersten Blick vieleicht egoistisch, aber ich arbeite für jemand anders als für die 6Minutes Media GmbH. Und ich sehe meine Schuldigkeit damit getan, dass ich über Ref-Links kaufe und bestelle.
Ich helfe der Allgemeinheit lieber ehrenamtlich, freiwillig und direkt. Den Rest investiere ich in meinen Familien- und Bekanntenkreis, da bleibt keine bzw. zu wenig Zeit, um nach Schnäppchen zu suchen ...
PS: ich weiß den Aufwand den hier Freiwillige und auch du betreiben natürlich dennoch sehr zu schätzen, da ich selber sehr lange Forumsmoderator war. Nicht dass das falsch rüberkommt
Weiß ich
Wobei wir im Endeffekt alle nebenbei mehr oder weniger für Preisjäger werkeln
Hmmm, ganz so ist das nicht, Stichwort Komparative Kostenvorteile/Opportunitätskosten.
Bei dem Umweltaspekt gebe ich dir allerdings insofern Recht, dass ich auch denke, wenn Humanic eine große Bestellung mit tausenden Schuhen tätigt, dies ökologisch effizienter ist als wenn tausende Einzelpersonen sich jeweils ein Paar bestellen..
Wenn der Import von Waren aus Asien immer mehr forciert wird und dadurch anteilsmäßig gegenüber der Exportleistung ansteigt spielt der komparative Kostenvorteil keine Rolle, bzw. würde er dies nur tun, wenn der Export im selben Maße ansteigen würde, was ja bei meinem Beispiel im Falle eines vermehrten direkten Onlineeinkaufes nicht gegeben wäre.
Naja forciert wird er ja nicht wirklich.. Gerade seit diesem Jahr (?) werden ja jetzt alle Pakete, also auch Warenwert unter 21€, verzollt... Das war ja bisher noch nicht so. Also ich denke schon, dass es gewisse Dienstleistungen oder Waren gibt, die aus Österreich nach Asien exportiert werden.. Ich bin da leider kein Spezialist darin, was wir nach Asien exportieren (natürlich noch mal vom Land abhängig), aber meine Aussage bezog sich darauf, dass dort Kleidung, Elektro-Artikel und Spielzeug günstig hergestellt werden kann, wir in Österreich dafür einen anderen Kostenvorteil im Sinne der Opportunitätskosten haben.
Mein Kommentar steht unter diesem Deal auf dieser Website, weil ich mich auch hierauf bezogen habe und eben nicht bspw. auf das geänderte Zollrecht, welches aber meine Aussage bestätigt, dass hier zum Wohle unserer Wirtschaft ein Steuerungseffekt nötig ist.
Natürlich wird es genügend Waren und Dienstleistungen geben welche nach Asien exportiert werden, jedoch kann ich mir weder vorstellen, dass sich das auch nur Ansatzweise die Waage hält, noch das es viele Bereiche geben wird wo wir einen wirklichen Kostenvorteil haben, welcher Asien im gleichen Bereich und im Zweifel nicht auch erreichen könnte.
Passen perfekt und fühlen sich richtig gut an.
Verarbeitung wirkt sehr hochwertig und auch beim Gehen damit merkt man definitiv die Dämpfung!