Leider ist der Deal bereits abgelaufen vor 4 Minuten.
769°
Aktualisiert vor 1 Monat

Gratis Binden und/oder Tampons wienweit (Rote Box) ab Mitte Oktober

Im Geschäft: Wien
Sebastian's Avatar
Geteilt von
Sebastian Redaktion
Dabei seit 2016
10.595
4.801

Über diesen Deal

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Mehr von Drogerie

Finde mehr Deals in Drogerie

Alle Deals anzeigen

Entdecke mehr Deals auf unserer Startseite

Update 1
Ab morgen gehts los
25328-ggPqK.jpg
Hey PJ

Das von Bipa Anfang 2021 ins Leben gerufene und der Stadt Wien erweiterte "Rote Box" Projekt ist ab Mitte Oktober wienweit erhältlich . Neu ist, dass man sich zunächst ein Gutscheinheft holen muss.

308927-Zxdld.jpg
Gratis-Menstruationsprodukte bald wienweit
Die Stadt Wien setzt ihre Aktion „Rote Box“ fort. Mädchen und Frauen, die Unterstützung benötigen, bekommen Menstruationsprodukte wie Tampons und Binden gratis. Neu ist, dass sie sich zunächst ein Gutscheinheft holen müssen. Start für die Aktion ist Mitte Oktober.

17.000 Tampons und Binden benötigt eine Frau durchschnittlich in ihrem Leben. Die Kosten dafür betragen bis zu 3.000 Euro, für viele stellt die Regel eine finanzielle Belastung dar. Das Projekt „Rote Box“ soll dieser Menstruationsarmut entgegenwirken. „Keine Frau und kein Mädchen soll vor der Frage stehen, ob sie sich Tampons und Binden leisten kann“, sagte Frauenstadträtin Kathrin Gaal (SPÖ) in einer Aussendung.

Eine Packung Binden oder Tampons gratis
Das Projekt wurde bereits in der Brigittenau getestet. In einem dreimonatigen Pilotversuch war die Nachfrage hoch. Rund 180.000 Tampons und Binden wurden an vier Standorten verteilt. Künftig sind für die Menstruationsprodukte allerdings Gutscheine notwendig. Diese können in Jugendzentren und Sozialmärkten abgeholt und dann in den Filialen der Drogeriekette Bipa umgetauscht werden.

Einen Nachweis über die finanzielle Belastung müssen Frauen nicht liefern. Die namensgebende „Rote Box“ wird in den Regalen aller Filialen zu finden sein. Bipa stellt die Produkte der Eigenmarke zur Verfügung. Der Beginn der Aktion ist Mitte Oktober. Pro Monat ist eine Packung Binden oder Tampons gratis.
Weitere Info zu
Zusätzliche Info
Sag was dazu

34 Kommentare

sortiert nach
's Avatar
  1. Djoser's Avatar
    Hab noch nie eine Frau kennengelernt, die über Bindenpreise gejammert hat.... für mich cold....zahlt der Steuerzahler
    GelöschterUser126313's Avatar
    Oida, ich verzapf sicher auch genug Blödsinn aber dein Kommentar ist unter der Gürtellinie (und das soll jetzt wirklich kein Wortwitz sein)
  2. Roman_Gruber's Avatar
    Schöne Diskriminierung.
    Das sollte in einer Wahldiktatur nicht vorkommen, dass Personen diskriminiert werden, Dass Personen bevorzugt werden.

    Danke für die bewusstseins Bildung was bei uns falsch läuft.
    Besser Arbeitsstellen schaffen mit geringer Steuerlast für alle und dafür die Ausgaben für Presse, Kunst, Krankenhäuser, Sozialsysten, EU, Palästina, usw. einstellen. Dann hat jeder etwas davon. Wer dies nicht versteht - dem kann ich nicht helfen.

    UNSER PROBLEM ist die Steuerlast und das Sozialsystem. Weniger Steuern bringt allen etwas in der Geldbörse. Weniger Sozialsystem bringt allen weniger Steuern.
    Mark's Avatar
    Junge, du laberst immer random Zeug zu jedem Deal...von der Leberkässemmel zur Diktatur in einem halben Satz. Schaust in den Diskussionsbereich, da geht's in einem Thread um Marillenkrapfen - da könnte man zB. über Zensur quatschen. (bearbeitet)
  3. Robsi's Avatar
    An sich eine gute Sache, aber zu ideologisch gehyped. Das ist aus meiner Sicht nur deswegen so ein großes Thema wegen der Geschlechterthematik. Frauen, die in finanzielle Probleme wegen der Monatshygiene kommen, die haben sicher bei Lebensmitteln o.ä. genauso Probleme. Und dort ist man eher zurückhaltend...

    Drum, finde es gar nicht schlimm und gut für jene, die es wirklich brauchen - gut, dass deren Leben erleichtert wird. Aber es soll mir bitte niemand einreden versuchen, dass das nicht aus "wir helfen Frauen, die sind eh überall so benachteiligt"-Gedanken entstand und das finde ich weniger gut - weil mir das ständige Ausspielen von unterschiedlichen Gruppen missfällt.
    DevilsRide's Avatar
    Außerdem denke ich nicht dass bei dem Pilotprojekt im 1200 Bezirk 180.000 Artikel nur an Frauen gegangen sind welche in Menstruationsarmut sind...

    Grundsätzlich ist die Idee ganz okay muss man sagen aber wie alles, wofür man keine klaren "Grenzen" setzt, dem Ausnutzen des Systems Tür und Tor geöffnet.
  4. Eltern10's Avatar
    Was für ein Schwachsinn! Das ist mal wieder feministische Politik, welche natürlich am Ende vom Steuerzahler finanziert wird, der zudem auch noch für die Kosten der Bürokratie dieser Maßnahmen aufkommen muss. Alles andere als effizient, und als Linsenträger (ist ja nicht meine Wahl dass ich mit über mehr als sieben Dioptrien auf solche Mittle zurückgreifen muss) sehe ich das als reine Diskriminierung. Im sozialistischen Wien wird so ein Blödsinn natürlich gefeiert, hier versteht ja auch der Großteil der Bevölkerung nicht, dass solche Aktionen von der Allgemeinheit getragen werden und ideologische Ansichten dafür ausschlaggebend sind.
    Robsi's Avatar
    Da hast du völlig Recht. Das Problem ist ja inzwischen, dass die Parteien ausschließlich nur mehr an Umfragen bzw. ihrer Kernwählerschicht hängen. Ob was gescheit ist oder nicht, das hängt nur mehr daran, bei welcher Partei du bist. Ich halte die FPÖ für ein Übel, aber dennoch ist nicht alles völlig unsinnig was sie sagen. Das Ausmaß meines Zustimmungsgrad zu den Forderungen hängt natürlich mit der Partei zusammen, aber dass man sich in der Politik nur bekriegen muss, das nervt mich als Wähler extrem.

    Und das ist da ja auch wieder hier der Grund: Gebildete Frauen im städtischen Bereich jubeln, weil es da halt auch nur um den Standpunkt geht. Genau dein Beispiel passt ja sehr gut: Wenn ich Kontaktlinsen brauche, dann muss ich selber bezahlen. Bei der Brille oder den Zähnen bekomme ich bestenfalls eine Basisversorgung, sprich man muss auch wieder zahlen. Oder das genau umgekehrte Beispiel zu den Tampons: Der Großteil der Männer muss sich (im Gesicht) rasieren, weil es halt in den meisten Jobs nicht akzeptiert wird, wenn man ausschaut wie Rübezahl. Also muss der arme Mann bitte schon zahlen, weil er ist ja keine arme Frau.

    Diese Tampon-Maßnahme gebunden an einen Sozialpass oder ähnliches und ich hätte gejubelt. Ist ja nicht so, dass ich armen Frauen über die Monatshygiene noch weiter aushungern möchte, aber etwas umzusetzen, nur weil das was ist, wo man gezielt nur eine Gruppe (in Summe: über die Maßen) bevorzugen kann, das ist doch Unsinn. Und das war da in meinen Augen der Grund: Wie schon geschrieben, die betroffenen Frauen werden bei Strom, Gas, Miete, Ernährung, etc. wohl genauso Probleme haben. Also wieso hilft man nicht dort? Ich hab die Theorie, dass sich das alles nicht so schön als "Frauenförderung" bewerben lässt und drum schaut man da weg. Kurz und gut, gemacht wird nicht das Optimale mit den vorhandenen Ressourcen, sondern das was sich toll verkaufen lässt in den gekauften Medien. (bearbeitet)
  5. DevilsRide's Avatar
    "in der Regel teuer", "Menstruationsarmut"

    Find die Aktion toll aber da waren bei der Kampagnenerstellung ein paar Spaßvögel dabei.
    Man muss das jetzt nicht todernst nehmen, aber in die Lächerlichkeit ziehen ist dabei dann auch irgendwie fehl am Platz

    Dennoch tolle Aktion für alle die es "brauchen" um beim Jargon der Kampagne zu bleiben
  6. Cian's Avatar
    Finde das gut, dass man für Frauen so etwas anbietet. Hoffe es bekommen viele davon mit
  7. a.delpiero's Avatar
    Einfach nur eine Wählerstimmen-Aktion der SPÖ, für das "rote" Wien.
    Die NEOS werden bald kontern mit der Aktion "rosarote Brille" um symbolisch ihre Errungenschaften des Vize Wiederkehr demonstrieren zu können.
  8. Der_Metzger's Avatar
    Hat wer einen Alufolien Deal?
  9. sen_sational's Avatar
    Frauen zahlen ja bekanntlich selber Steuern, also im Endeffekt haben sie schon dafür bezahlt. Wer nun die nicht abholt, kriegt sein Geld nicht zurück. Wie immer Staat verschleudert Geld
  10. BigFoot's Avatar
    Hot, weil wichtig und richtig und schon viel zu lange überfällig, Mann gefällt das
  11. umsonst's Avatar
    4105450-BIftq.jpg

    Das Foto oben im Beitrag ist fake. Es gibt nur 16 normale Tampons und keine 64 Stück mehr. Keine Ahnung wie man damit im Monat auskommen soll? Ich brauche mehr. (bearbeitet)
    DevilsRide's Avatar
    Darfs noch a bissal mehr sei

    Wie war das nochmal mit dem geschenkten Gaul?!

    16 sind besser als nix, hätt ich gesagt, aber augenscheinlich sind heutzutage Dankbarkeit und Mäßigung nur mehr Worte, welche man im Duden findet
  12. Der_Metzger's Avatar
    spiegel.de/ges…tml


    Wir reden ja "nur" von einem Kleinwagen in Summe.
    Wenn es wirklich jemand Hilft Zahl ich dafür gern Steuer.
    bernhard145's Avatar
    Die Berechnung ist Unsinn (Schokolade und DVDs wurden mitgerechnet).

    Hier eine realistischere Rechnung (Bild 2): instagram.com/p/C…A==

    Meinetwegen solls das Zeug gratis geben, aber die achso hohen Kosten sind doch überschaubar.
  13. goodvibingalice's Avatar
    Coooooool, vielen Dank für die Info
  14. El.Cheapo's Avatar
    Gelöscht, weil sachlich falsch. (bearbeitet)
's Avatar