Leider ist dieser Deal mittlerweile abgelaufen
595° Abgelaufen
25

[Hofer] Canon Pixma Tintenstrahldrucker TS5150 um nur 49,99€ - 3 Jahre Garantie

49,99€88,94€-44%
Im Geschäft: Ort · Hofer Angebote
Avatar
Geteilt von Markus
Dabei seit 2018
819
8.487
aktualisiert 12. Mai 2021 (eingestellt 5. Mai 2021)

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Update 1
angebot ab heute verfuegbar
Bei Hofer bekommt ihr ab dem 12.05. den Canon Pixma Tintenstrahldrucker TS5150 um nur 49,99€ (Link) statt ab 88,94€

• 3in1 Tintenstrahldrucker
• automatischer beidseitiger Druck
• 2 Papierzuführungen für bis zu 200Blatt A4
• randloser Fotodruck mit bis zu 4800 x 1200dpi
• Drucken
• Kopieren
• Scannen


Wie üblich erhaltet ihr 3 Jahre Garantie bei Hofer auf das Gerät, im Garantifall ist der Drucker an den Hersteller zu senden, die sich dann um das Problem kümmern.
Zusätzliche Info
Sag was dazu

Auch interessant

25 Kommentare

sortiert nach
Avatar
  1. Avatar
    PreisKnaller05/05/2021 16:26

    brother mit LC223 zahle pro farbe 1,30€ ca. im nachbau. anschaffung ab c …brother mit LC223 zahle pro farbe 1,30€ ca. im nachbau. anschaffung ab ca 90€ damals. 4-5Jahre her. Garantie sehr gut !! wurde umgetauscht obwohl nachaupatronen verwendet wurden


    hast du vlt einen link zu deinem oder einem günstigen brother drucker?
  2. Avatar
    Sansibar05/05/2021 13:58

    Taugt der was?


    um den Preis ist nix verhaut, aber hohe Druckkosten hat er schon. Anbei ein Test von Computerbild aus 2018: computerbild.de/art…tml

    Ich habe schon länger einen Canon MG4250. Bin zufrieden. Auch WLAN-Druck geht einwandfrei (bearbeitet)
  3. Avatar
    Wir haben genau den Drucker und würde ihn nicht empfehlen. Die original Patronen kosten mehr als der Drucker und ich habe keine generic Patronen gefunden die viel günstiger sind. (bearbeitet)
  4. Avatar
    Ich brauche einen günstigen Tintenstrahldrucker (unter 100€) mit relativ niedrigen Druckkosten fürs Gästeklo. Der Drucker soll auch kompatibel sein mit Dritthersteller-Patronen. Kann mir da jemand etwas vorschlagen?

    Meine Anforderungen:
    - Gedruckt werden max. 30 Seiten in der Woche
    - Airprint
    - mehrfarbiger Druck
    - Doppelseitiger Druck
    . Scanner
  5. Avatar
    BlueShark05/05/2021 15:58

    Ich brauche einen günstigen Tintenstrahldrucker (unter 100€) mit relativ ni …Ich brauche einen günstigen Tintenstrahldrucker (unter 100€) mit relativ niedrigen Druckkosten fürs Gästeklo. Der Drucker soll auch kompatibel sein mit Dritthersteller-Patronen. Kann mir da jemand etwas vorschlagen?Meine Anforderungen:- Gedruckt werden max. 30 Seiten in der Woche- Airprint- mehrfarbiger Druck- Doppelseitiger Druck. Scanner


    brother mit LC223 zahle pro farbe 1,30€ ca. im nachbau. anschaffung ab ca 90€ damals. 4-5Jahre her. Garantie sehr gut !! wurde umgetauscht obwohl nachaupatronen verwendet wurden
  6. Avatar
    Salz06/05/2021 19:41

    Hat es jemand geschafft die Patronen nachzufüllen oder Fremdpatronen?


    Mein Pixma spinnt bei nachgefüllten Patronen rum.
    Rausnehmen, wieder einsetzen, ein- und ausschalten. Mit einer guten Stunde muss man rechnen, bis er alle Patronen akzeptiert. Bis zum nächsten Druck, dann beginnt das Spiel wieder von Vorne.
  7. Avatar
    Hab den heute gekauft .War mit den Vorgänger zufrieden ,nun auch mit den. DANKE!
    -Leichtes bedienen
    Toller Druck
    (((Die Patronen kann man auf Amazon nachbestellen für 16eur ,- TOP)))
  8. Avatar
    Hatte den jetzt 2 Jahre damals noch bei Rakuten für gut 70€ gekauft, nach nem Jahr war dann der Druckkopf defekt wurde auf Garantie getauscht.
    Hat aber 5-6 Wochen gedauert bis ich ihn wieder hatte und jetzt nen paar Wochen nach dem die Garantie aus war war er wieder Defekt. Würd ihn nicht nochmal kaufen.
  9. Avatar
    PreisKnaller05/05/2021 16:26

    brother mit LC223 zahle pro farbe 1,30€ ca. im nachbau. anschaffung ab c …brother mit LC223 zahle pro farbe 1,30€ ca. im nachbau. anschaffung ab ca 90€ damals. 4-5Jahre her. Garantie sehr gut !! wurde umgetauscht obwohl nachaupatronen verwendet wurden


    Gibts keine mehr unter 200€ würde dann einen epson ekotank oder diverse nehmen kostet max. 30€ pro jahr an patronen. Eventuell gibts auf willhaben noch ein paar brother mfc 4420 oder 5630 usw.
  10. Avatar
    Autor
    @team ab heute gültig
  11. Avatar
    Ich kenne unzählige Tintenstrahdrucker aus diesem Preissegment von verschiedensten herstellern. Allesamt Schrott.

    Aktuell habe ich einen Canon Pixma zu Hause, mit dem das Scannen(!) nur mit vollen Originalpatronen funktioniert! Kein Scherz!

    Tipp: Druck- und Scanservice der Post nutzen und Nerven schonen: 30 Cent/Seite.
  12. Avatar
    Markus12/05/2021 15:15

    https://www.amazon.de/Kompatibel-PGI-570XL-CLI-571XL-Druckerpatronen-Tintenpatronen/dp/B07FND5LW1/Vielleicht diese hier?


    Die sind aber für den TS 5051 und nicht TS 5150, die passen nicht
  13. Avatar
    Markus12/05/2021 15:15

    https://www.amazon.de/Kompatibel-PGI-570XL-CLI-571XL-Druckerpatronen-Tintenpatronen/dp/B07FND5LW1/Vielleicht diese hier?


    3719959-pgFQI.jpgamazon.de/dp/…are
  14. Avatar
    Taugt der was?
  15. Avatar
    Hannesss05/05/2021 17:06

    hast du vlt einen link zu deinem oder einem günstigen brother drucker?


    Ich habe über die Patrone und Geizhals diverse Drucker gefunden, alle die ich mir anschaute gibt es nicht mehr neu zu kaufen
  16. Avatar
    Sansibar05/05/2021 13:58

    Taugt der was?

    Ich fürchte mich vor jedem Drucken mit dem Teil, weil es manchmal ewig dauert, bis Windows den Drucker nach dem Anschließen des USB-Kabels erkennt, manchmal muss man es auch öfter probieren. Davon abgesehen ist der Drucker in Ordnung.
  17. Avatar
    Hat es jemand geschafft die Patronen nachzufüllen oder Fremdpatronen?
  18. Avatar
    Ich hatte bereits eine Drucker/Scanner von Canon und HP. Bei beiden konnte man, wenn auch nur eine Patrone leer war nicht mehr scannen, was sehr ärgerlich war. Nachfüllpatronen werden oft auch nicht akzeptiert. Der Drucker verbraucht auch bei jedem Einschalten Tinte, da der Druckkopf gereinigt wird. Irgendwann ist der Schwamm der im Drucker montiert ist mit Tinte vollgesogen und man hat nach ein paar Jahren eine schöne Schweinerei. (bearbeitet)
Avatar