Die Post ist eigentlich mit allem immer Jahre zu spät dran. Warum sollte man jetzt dorthin wechseln wenn geizhals und co. das alles tausendmal besser machen. Und für Schnäppchen gibts für mich sowieso nur preisjäger❤️
Die Post macht, was gerade ein passendes Buzzword dafür hat: Crypto, Bitcoin, NFT etc. Für den PVG hab ich gerade nix gefunden, aber Preise sind ja aktuell relevant
Das Verhalten des Managements hab ich auch schon von Ex-Mitarbeitern so erzählt bekommen: Da wird nur Bullshit-Bingo gespielt und das dann irgendwie umgesetzt - das war wohl auch ein triftiger Kündigungsgrund. Da kommt einfach nix Sinn-stiftendes raus.
Irgendwas neues müsste man halt schon dazu machen. Anstatt Geizhals und Sparhamster zu kombinieren, minus Übersichtlichkeit, minus sinnvoller Kommentare. Zum Beispiel Anbieter (ala Booking) zu korrekten Preisangaben inkl. laufender Aktionspreise zu zwingen. (bearbeitet)
Bei den Produkten steht sogar "Angebot von geizhals.at". Die haben demnach die Geizhals DB im Hintergrund. Listen allerdings weniger Shops auf (vermutlich nur die, die auch dafür zahlen, dass sie auf der neuen Seite verlinkt sind)
Wird wohl genauso ein Reinfall wie das Kaufhaus Österreich... (bearbeitet)
Api trifft es eher 😝😝
Oh mein Gott. Wie ihr euch mal wieder eure geifernden Mäuler zerreißt...
Schadet ja nicht. Gibts halt eine weitere Alternative. So what.
Es ist keine echte Alternative, wenn man einfach Geizhals einbettet. Das gabs fast in gleicher Form (nur weniger versteckt) schon bei heise und computerbase. Und in anderer Form sogar auf Preisjäger - wo man übrigens noch viel mehr aus der Kooperation rausholen könnte. Bei den oben genannten ist es halt rein Geizhals und auch so auf den ersten Blick ersichtlich. (bearbeitet)
Ich bleibe beim Preisjäger
just my 2 cents: die Post soll einfach das machen was sie soll, und nicht dauernd irgendeinen neuen Blödsinn... Geizhals, Idealo und andere Dealseiten sind etabliert, es braucht kein juhu... Sollens doch lieber schauen dass z.B. die Post Paketsuche einwandfrei funktioniert, Paketmarke um Briefmarke erweitern und dergleichen...
Brauchen würds es schon, da Monopolstellungen auch nicht gut sind. Aber Juhuu änder halt nix daran, da es absolut keine unabhängige Plattform ist.
Geizhals ist für User schon ziemlich gut, wie es für Firmen ausschaut und wie hoch die Kosten sind, weiß man nicht ganz so genau. Was mich an Geizhals stört sind z.B. fehlende Aktionspreise, wobei das wohl oder übel dem Interesse der gelisteten Shops entspricht.
Schaut 1:1 wie die Geizhals Listung aus. Ah 90% sind ja auch von Geizhals, wie das Label richtig anzeigt.
Die Deals kommen direkt von Sparhamster. Sicher gutes Money für Sparhamster, um deren Angebot und Website zu verbessern. Vielleicht sollt ich doch nochmal durchstarten, Wordpress scheint dafür ja zu genügen.
Aber an einem PVG mit realen Zahlen für echte Schnäppchenjäger muss ich jedenfalls weiterarbeiten, das hat die Post damit auch nicht erledigt. (bearbeitet)
Das ist kein Deal. Die Post sammelt gegen eine Provision ja nur die Angebote von Amazon, Idealo, Geizhals, ...
Vergleichen die auch die Versandkosten? Ich kenne das so China bis Österreich 1€ Vom Zoll innerhalb Österreichs nachhause 14€
Wäre wahrscheinlich eher was für den Diskussionsbereich
Die Post ist wieder mal der Zeit voraus...die menschliche Spezies ist noch nicht bereit dafür!
"Wie findet ihr das?" siehe Deal-Temperatur
Die Post ist sowieso ein Gauner Unternehmen!!
Kohlebriketts: Ihre Suche liefert leider keine Ergebnisse
Holzbriketts: ein Scheibenreiniger wird gefunden (bearbeitet)
Angeblich gleiche Angebotsreihenfolge wie Sparhamster. Mangels übriger Klicks kontrolliere ich es aber nicht nach.
„Angebote“ also genauso gut wie die „Preisvergleiche“
Ohne Alpakas, ohne mich.
Ich bleib dann doch lieber bei der Post ^^ Prospektelei Online 😝😝 aktionsfinder gehört ja der Post. (bearbeitet)
Kaminholz: bei dieser Suche werden u.a diese Flip Flop gelistet cmodul.solutenetwork.com/com…dPg die haben u.a die Farbe (!!) Kaminholz; eine intelligente Suchmaschine schaut anders aus!
Das ist immer noch eine klassische Produktsuche und keine Suche nach beliebigen Produkten nach einem sehr allgemeinen Überbegriff bzw. gibt's Angebote aus der Sparte Holz dort gar nicht.
Holz ist halt nicht so standardisiert wie Produckt XY, bei dem jeder Händler absolut das Gleiche liefert und nur in einer Liste anhand der ASIN zusammengefasst sein muss. (bearbeitet)
Aber gabs von der Post so eine Einbettung nicht schon vor 1-3 Jahren. Dunkel hab ich da ein Revival ...
Nein, ich mein nicht Shoepping oder ein Kaufhaus Österreich.
28 Kommentare
sortiert nachWarum sollte man jetzt dorthin wechseln wenn geizhals und co. das alles tausendmal besser machen. Und für Schnäppchen gibts für mich sowieso nur preisjäger❤️
Das Verhalten des Managements hab ich auch schon von Ex-Mitarbeitern so erzählt bekommen: Da wird nur Bullshit-Bingo gespielt und das dann irgendwie umgesetzt - das war wohl auch ein triftiger Kündigungsgrund. Da kommt einfach nix Sinn-stiftendes raus.
Irgendwas neues müsste man halt schon dazu machen. Anstatt Geizhals und Sparhamster zu kombinieren, minus Übersichtlichkeit, minus sinnvoller Kommentare. Zum Beispiel Anbieter (ala Booking) zu korrekten Preisangaben inkl. laufender Aktionspreise zu zwingen. (bearbeitet)
Die haben demnach die Geizhals DB im Hintergrund. Listen allerdings weniger Shops auf (vermutlich nur die, die auch dafür zahlen, dass sie auf der neuen Seite verlinkt sind)
Wird wohl genauso ein Reinfall wie das Kaufhaus Österreich... (bearbeitet)
Schadet ja nicht. Gibts halt eine weitere Alternative. So what.
Bei den oben genannten ist es halt rein Geizhals und auch so auf den ersten Blick ersichtlich. (bearbeitet)
Geizhals, Idealo und andere Dealseiten sind etabliert, es braucht kein juhu...
Sollens doch lieber schauen dass z.B. die Post Paketsuche einwandfrei funktioniert, Paketmarke um Briefmarke erweitern und dergleichen...
Geizhals ist für User schon ziemlich gut, wie es für Firmen ausschaut und wie hoch die Kosten sind, weiß man nicht ganz so genau. Was mich an Geizhals stört sind z.B. fehlende Aktionspreise, wobei das wohl oder übel dem Interesse der gelisteten Shops entspricht.
Die Deals kommen direkt von Sparhamster. Sicher gutes Money für Sparhamster, um deren Angebot und Website zu verbessern. Vielleicht sollt ich doch nochmal durchstarten, Wordpress scheint dafür ja zu genügen.
Aber an einem PVG mit realen Zahlen für echte Schnäppchenjäger muss ich jedenfalls weiterarbeiten, das hat die Post damit auch nicht erledigt. (bearbeitet)
China bis Österreich 1€
Vom Zoll innerhalb Österreichs nachhause 14€
Holzbriketts: ein Scheibenreiniger wird gefunden (bearbeitet)
die haben u.a die Farbe (!!) Kaminholz;
eine intelligente Suchmaschine schaut anders aus!
Holz ist halt nicht so standardisiert wie Produckt XY, bei dem jeder Händler absolut das Gleiche liefert und nur in einer Liste anhand der ASIN zusammengefasst sein muss. (bearbeitet)
Nein, ich mein nicht Shoepping oder ein Kaufhaus Österreich.