Leider ist der Deal bereits abgelaufen seit 20 Oktober 2022.
481° Abgelaufen
14 Gepostet 20 September 2022
INFO: Rückerstattung Teilzahlung bei Universalkunden (Bestellung vor 30.08.2020)


Deal-Beschreibung
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Auszug aus der gewonnen Klage:
Der VKI hat den Universal Versand geklagt und gewonnen. Betroffenen Kunden bekommen nun unzulässig in Rechnung gestellte Zinsen bei Ratenzahlung bis zu sieben Jahre rückwirkend zurück
Grund: zu hohe Zinsen bei Ratenzahlung verrechnet. (21,7 % pro Jahr) + intransparente Teilzahlungsvereinbarung.
Erlaubt sind daher nur die gesetzlichen 4 Prozent. (aufgrund der Intransparenz)
alle Kund:innen die zwischen dem 01.01.2015 und 30.8.2020 auf Teilzahlung bestellt/gekauft hatten.
Nichts es gibt aber zwei Ausführungen
für alle Universal Kunden (ohne Sammelbeteiligung)
Universal Versand muss unaufgefordert den Pauschalbetrag (Abstufung und berücksichtigter Zinsen für maximal drei Jahre für Käufe auf dem Kundenkonto gutbuchen (Herbst 2022)
wird die Differenz für alle Bestellungen bis zum 30.8.2020 von 01.01.2015 die Differenz rückerstattet.
Der VKI hat den Universal Versand geklagt und gewonnen. Betroffenen Kunden bekommen nun unzulässig in Rechnung gestellte Zinsen bei Ratenzahlung bis zu sieben Jahre rückwirkend zurück
Grund: zu hohe Zinsen bei Ratenzahlung verrechnet. (21,7 % pro Jahr) + intransparente Teilzahlungsvereinbarung.
Erlaubt sind daher nur die gesetzlichen 4 Prozent. (aufgrund der Intransparenz)
- Wer ist betroffen?
alle Kund:innen die zwischen dem 01.01.2015 und 30.8.2020 auf Teilzahlung bestellt/gekauft hatten.
- Was ist zu tun?
Nichts es gibt aber zwei Ausführungen
für alle Universal Kunden (ohne Sammelbeteiligung)
Universal Versand muss unaufgefordert den Pauschalbetrag (Abstufung und berücksichtigter Zinsen für maximal drei Jahre für Käufe auf dem Kundenkonto gutbuchen (Herbst 2022)
- alle anderen Universal Kunden (Teilnahme an der Sammelaktion)
wird die Differenz für alle Bestellungen bis zum 30.8.2020 von 01.01.2015 die Differenz rückerstattet.
Weitere Info zu Händler
Zusätzliche Info
14 Kommentare
sortiert nachLasst euch ALLES, was ihr mit Universal telefonisch klärt, via Email nochmal bestätigen, sonst könnt ihr euch auf lange, lange Diskussionen einlassen.
Die wissen vermutlich selbst nicht wann sie Angebote machen, die teilweise 30.. 50 % unter den niedrigsten Geizhals-Preisen liegen. Stichwort: Gutscheinwirksamkeit für falsche Produktkategorien ... hatte schon mal -25 % auf marktübliche Preise von "Notebookhardware" obwohl es ein "Modegutschein" war und dazu noch 20fach Payback-Punkte "Gartensortiment" und 3,5% Benefitworld-Cashback.
Aber man muss echt dahinter sein (evtl. Nachbuchungsaufforderungen für Cashback und andere Punkte), auf alle Vertragsdetails achten wie ein Haftlmacher (z.B. Teilzahlung mit vorzeitiger Rückzahlung!), mehrmals den Kassenvorgang kontrollieren und alles für sich selbst dokumentieren. Ich mache bei größeren Bestellungen fast immer Screenshots vom Bestellvorgang sonst kann man ganz schnell bei Wucherzinsen landen (über 21% p.a.).
Habe mir damit in den letzten Jahren sicherlich einige Tausend Euro erspart im Vergleich zu anderen Shops, die lt. Geizhals Bestbieter waren. Dafür habe ich auch einen Preis gezahlt: zahlreiche Stunden tüftelnd in den Universal-, OTTO- und Quelle-Shops und screenshottend vor dem PC online verbracht.
Das ist jedenfalls nix, das man mal eben schnell an einem verregneten Wochenende durchblickt. Da ist Hilfe von anderen Tüftlern und Insidern hoch willkommen. Da gebührt ein großes Lob der Preisjäger-Familie !
Hab das letzte Jahr fast nix gekauft, aber bei zwei Sendungen wohl 30% und somit mehrere Hunderter sparen können
So manch manuelle Arbeit hab ich mir mittlerweile vereinfacht. Das ist dann doch zu fad.
preisjaeger.at/dea…248
War das der Modegutschein? (bearbeitet)