Leider ist der Deal bereits abgelaufen vor 4 Minuten.
309°
56
Gepostet 27 Februar 2023

[Info] Wer Öffis nutzt erhält ein (E-)Faltrad bis zu 600 Euro günstiger

mardi's Avatar
Geteilt von mardi
Dabei seit 2015
31
1.277

Deal-Beschreibung

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Laut Pressemitteilung heute gilt die Aktion für bis zu 600 Euro Gesamtförderung ab März.

UPDATE: Auf der offiziellen Seite der KPC gibt es seit heute mehr zu lesen. Link in der Dealbeschreibung ist aktualisiert. @team

Hier der Auszug aus einer seriösen österreichischen Tageszeitung:

"Ab März 2023 wird der Kauf von (E-)Falträdern mit bis zu 600 Euro gefördert, vorausgesetzt die Käuferin oder der Käufer besitzt eine Jahreskarte für öffentliche Verkehrsmittel. Das teilte das Klimaschutzministerium per Aussendung mit. Das Ministerium steuere bis zu 450 Euro zur Förderung bei, die restlichen 150 übernehme der Sportfachhandel. Gefaltet dürfen die Klappräder nicht größer als 110 x 80 x 40 Zentimeter groß sein - sie gehen somit in ÖBB-Zügen als Gepäckstück durch.

Für (E-)Transporträder gibt es dann ab März eine Förderung von bis zu 1.000 Euro - bisher ging diese nur bis 900 Euro. Gleich bleibt die Förderung von mindestens fünf Elektro-Fahrrädern für Betriebe, Gemeinden und Vereine in Höhe von 400 Euro pro E-Bike. Sämtliche Förderungen sind allerdings mit 30 Prozent (beziehungsweise 50 Prozent bei Privatpersonen) des Einkaufspreises gedeckelt.

Förderungen können ab März 2023 unter umweltfoerderung.at/pri…tur eingereicht werden." ~ (Die Presse, vom 27.02.2023)
Weitere Info zu Händler
Zusätzliche Info
Bearbeitet von mardi, 1 März 2023
Sag was dazu

56 Kommentare

sortiert nach
's Avatar
  1. truh's Avatar
    in Link ZUM DEAL geht nicht
    mardi's Avatar
    Autor
    Danke ist korrigiert
  2. Kemalo's Avatar
    So wie läuft dann mit der höhe der Förderung? Zb. 800 Euro Elektro Faltrad?
    jjmdg's Avatar
    Du bekommst maximal 50%, also in deinem Beispiel 400€. Du musst vor der Bestellung einen entsprechenden Antrag stellen.
  3. every1x's Avatar
    Wo finde ich das günstigste Faltrad?
    MattNeu's Avatar
    Is aber eine gute Frage. Bromptons sind halt schon recht teuer, gibt's was mit ähnlicher Qualität, dafür ohne "Markenaufzahlung"? Und... Is das günstigste Brompton für Wien (doch recht hügelig, Argentinier Str rauf wär schon praktisch) geeignet?
  4. DaLeo's Avatar
    Danke für die Info...

    Wenn hier nun auch die Kenner unter (e)- Falträder einen guten Deal zu Räder haben, bitte nur her damit...Wir spekulieren schön länger auf ein praktisches, gutes Faltrad - wäre ja jetzt hier noch sinnvoller...
    Danke auch im Voraus...
  5. bing's Avatar
    Ob das sinnvoll ist? Sollen lieber das Geld für Fahrradwege bzw. Fahrradschnellwege nutzen.
    mardi's Avatar
    Autor
    Natürlich ist es sinnvoll. Öffis für die Langstrecke, Falträder für die Kurzstrecke danach.

    Öffis werden oft deshalb nicht genutzt, weil die letzte Meile nicht mit Öffis erreichbar ist. E-Scooter und Falträder schließen diese Lücke.

    Der Mobilitätswandel wird nicht durch einen großen Sprung erfolgen, sondern durch viele kleine Schritte. (bearbeitet)
  6. Gustavg's Avatar
    Das würde sich ja demnach sogar lohnen wenn man die jahreskarte dafür extra kauft.
    Nicht schlecht.
  7. TheNick1140's Avatar
    Warum nicht auch E-Scooter?
    mardi's Avatar
    Autor
    Gute Frage! Wäre als Vorschlag einzubringen.

    Ich denke auf lange Sicht kommt auch das...
  8. Preisguru's Avatar
    Bin gespannt auf förderungsfähige E-Falträder-Deals!
  9. karlmunk's Avatar
    Welches kauft ihr euch jetzt? Brompton ist mir zu teuer, auch mit Förderung. Will aber auch keinen China Schrott kaufen, die werfen ja E-Faltbikes raus wie Semmeln. Gibt's ein vernünftiges für 1200 Euro??
    Mogni's Avatar
    Ich finde leider auch kein gutes für unter €2k… Bitte gib Bescheid, wenn Dir ein guter Deal unterkommt ;-)
  10. Marcus.I's Avatar
    Cool - das Rad passt dann perfekt ins Auto rein
    Jahreskarte ftw! (bearbeitet)
  11. Juan_Carlos's Avatar
    Warum nur diese Klappräder? Sollten auch normale Bikes subventionieren
  12. jjmdg's Avatar
    Hat jemand Erfahrung mit dem Abruf der Bundesförderung und der Förderung der Stadt Wien?
    Kann ich mir tatsächlich jeweils 1000€ holen, wenn ich ein Lastenrad für 3000€ kaufe und zahle dann selbst ebenfalls "nur" 1000€?

    In den FAQ der Stadt Wien wird die Einholung einer zusätzlichen Bundesförderung explizit erlaubt und auch in der FAQ zur Mobilitätsförderung ist das der Fall.
    moleque's Avatar
    Ja, das geht. Habe schon Mal gemacht. Aber eben bei Lastenräder...
  13. mardi's Avatar
    Autor
    @team Bitte um eure Hilfe, diesen Beitrag korrekt als Infodeal einzustellen. Danke (bearbeitet)
  14. nordlicht2002's Avatar
    Hängt das "bis zu" vom Kaufpreis ab?
    mardi's Avatar
    Autor
    Ich vermute mal schon. Genaue Details wurden aber noch nicht bekannt gegeben, ab 1. März sollte auf der genannten Homepage mehr stehen.
  15. Samil's Avatar
    Endlich, so lange habe ich auf so ein Angebot gewartet,
  16. TQV82's Avatar
    Hallo, die Presse hat auch einen Beitrag Online verfasst. Nachzulesen unter diepresse.com/625…ger
    mardi's Avatar
    Autor
    Der Deal Text war von der Presse.
    Aber danke fürs Teilen, doppelt hält besser!
  17. Stefan_01's Avatar
    Wo finde ich jetzt die genaueren Infos?
's Avatar