eingestellt am 25. Jun
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Bei GeekMaxi bekommt man den Kugoo S1 mit dem genannten Coupon für 276,99€ aus polnischen Lagern.
Vergleichspreis aus der EU läge bei 340€. Aus China mit langer Wartezeit bei 280€ + Zoll und Versand.



Vergleichspreis aus der EU läge bei 340€. Aus China mit langer Wartezeit bei 280€ + Zoll und Versand.
- 8-Zoll solide rutschfeste ReifenStarker Griff, strapazierfähig und sicher. Für verschiedene Straßenoberflächen geeignet.
- 3 Geschwindigkeitsstufen Sie können die Geschwindigkeit per Knopfdruck je nach der Straßenoberfläche regulieren, sodass Sie sicherer und bequemer fahren können.
- Einfache Steuerung Ein Knopf für Geschwindigkeit, ein Knopf für Bremsen. Und dazu ein Monitor auf dem Sie Informationen zur Steuerung ablesen können.
- 350W MotorStarke Leistung und 30km Fahrtstrecke
- LCD-DisplayDamit können Sie Geschwindigkeit, Wegstrecke, Zeit, Akku, Stop, Stromspannung usw. ablesen.
- LED-Frontlicht & SicherheitsrücklichtDas rote Licht garantiert eine sichere Fahrt bei Nacht.
- StoßminderungssystemDas Stoßminderungssystem vorne und hinten sorgt für eine angenehmere Fahrt.
- Faltbare SteuergriffeMacht den Scooter beim Zusammenfalten noch kompakter.
- Einstellbare Höhe3 verschiedene Höhen einstellbar: 930mm, 1070mm, 1160mm, für verschieden große Personen.



Würde mich auch interessieren!
Motorleistung schwächer als etwow
Es fällt mir auf, dass es einmal heisst die Höchstgeschwindigkeit wäre 30km/h, an anderer Stelle steht 35. Letzteres wäre in Österreich illegal.
Bei solchen Elektrofahrzeugen ist für mich eine Hauptfrage, wie gut bzw. sicher die Akkus sind. Das kann dir kaum ein Datenblatt beantworten, da ist man man auf Erfahrungswerte angewiesen. Es sind bereits genug Häuser und Wohnungen abgebrannt wegen miserabler Akkus.
Ein anderer Punkt ist die Ersatzteilversorgung. Bei einem eRoller ist mit Verschleiss oder eventuell mal Bruch zu rechnen. Was dann?
Für XiaoMi erhalte ich problemlos Ersatzteile oder kann Plastikteile sogar bequem selbst ausdrucken dank der im Netz vorhandenen SLT Dateien. Es gibt auch Reparaturanleitungen für fast alle denkbaren Probleme.
Ob einem das den Mehrpreis zu XiaoMi wert ist, muss man selbst entscheiden.
Mehrpreis ist relativ. ich bild mir ein den m365 gibt's ab und an auch unter 300 EUR
Nur um das klar zu stellen, sowohl 35 als auch 30 km/h wären in Österreich nicht erlaubt.
Gutscheincode nicht vergessen
Interessiert wen?
vienna.at/verkehrsschwerpunkt-zu-e-scooter-und-fahrraeder-217-anzeigen-in-wien/6257937
Hat sicher den einen oder anderen interessiert
Und es heißt vermutlich "interessiert wen"
Fehler meinerseits
Auch 30km/h ist illegal. Legal erlaubt sind 25km/h. Wer aber nicht wie ein idiot herumfährt und die Augen offen hält nach Polizei, wird nie ein Problem haben.
Solange bis man in einen Unfall verwickelt ist und die Gegenseite feststellt das dein Gerät nicht zugelassen ist. Viel Spass dann mit der Versicherung und co.
Welche Versicherung?