eingestellt am 1. DezLieferung aus DeutschlandBearbeitet von:"Lexus"
Mit dem Gutschein 'Bikecomponents10' gibt es heute den Leistungsmesser 'Favero' Assioma Duo' zum Bestpreis (VSK für Österreich inbegriffen).
Bevor Unklarheiten entstehen:
Das sind nicht nur Pedale, das sind Leistungsmesser in Form von Pedalen.
Man kann damit die erbrachten Watt messen um eine bessere und der Zeit entsprechende Traingssteuerung zu planen. (Empfehle dazu das Buch Wattmessung im Radsport und Triathlon).
Messen läßt sich damit die R-L Verteilung, der runde Tritt, die Trittfrequenz, die Drehmomenteffizienz und anscheinend inzwischen auch Cycling Dynamics.
Läuft mit Akku (50h). Lagegerät für beide Pedale gleichzeitig inkludiert.
Übertragunsprotokoll: ANT+, Bluetooth
Erfassung bis 200 Watt.
Gewicht: 300g
Cleats inbegriffen
Kompatibel mit Look Keo
Lieferzeit: 2-7 Tage
Alternative wäre Garmin Vector 3, bei denen die Batteriedeckelprobleme anscheinend behoben sind, preislich halt ca. 100 Euro mehr.
Bevor Unklarheiten entstehen:
Das sind nicht nur Pedale, das sind Leistungsmesser in Form von Pedalen.
Man kann damit die erbrachten Watt messen um eine bessere und der Zeit entsprechende Traingssteuerung zu planen. (Empfehle dazu das Buch Wattmessung im Radsport und Triathlon).
Messen läßt sich damit die R-L Verteilung, der runde Tritt, die Trittfrequenz, die Drehmomenteffizienz und anscheinend inzwischen auch Cycling Dynamics.
Läuft mit Akku (50h). Lagegerät für beide Pedale gleichzeitig inkludiert.
Übertragunsprotokoll: ANT+, Bluetooth
Erfassung bis 200 Watt.
Gewicht: 300g
Cleats inbegriffen
Kompatibel mit Look Keo
Lieferzeit: 2-7 Tage
Alternative wäre Garmin Vector 3, bei denen die Batteriedeckelprobleme anscheinend behoben sind, preislich halt ca. 100 Euro mehr.
Jemand Erfahrungen mit den Pedalen?
Ich hatte bisher die Vector 3 ins Auge gefasst.
Mit den Vector 3 machst du aber bestimmt auch nichts falsch.
Falls ein spiderbasierendes System in Frage kommt, kann ich dir Power2Max sehr ans Herz legen. Super Support, Beratung und Qualität.
Ich zum Beispiel habe keine guten Erfahrungen mit Garmin:
Edge 520 Batterie nach 1 1/2 Jahren hinüber, von Garmin ein neues überholtes Gerät erhalten: Batterie von Anfang an indiskutabel.
Vector 2 Pedale haben nach auch 1 1/2 Jahren einfach die Verbindung verweigert. Garmin hat auf Vector 3 getauscht. Ich dachte: Wow, wie super. Doch diese hatten dann das gravierende Problem mit den Batteriedeckeln. Das soll anscheinend inzwischen behoben sein. Ich habe aber meine verkauft.
Da ich jetzt wieder Form etwas gezielter und schneller aufbauen will/muss, werde ich mir jetzt mal die Favero anschauen. Nach Stunden/Tagen im Internet bevorzugen viele die Favero und in Summe (subjektiv) gibts mit diesen weniger Probleme. Kundenservice erscheint mir auch besser. Bei Garmin dauert es eeeeeeeewig bis man mal eine Antwort erhält!
Eigentlich wollte ich ja immer das Power2max System, bin aber davon abgekommen da ich so schnell mal auf ein anderes Rad wechseln kann.
Solange die Geräte einwandfrei funktioniert haben: einfach Top nach Watt zu tranieren, geht unvergleichlich besser als über die Herzfrequenz!
Ein Gerät zum Watt messen muss her, um eben gezielter zu trainieren.
Werd mich noch ein bisschen einlesen, das kommt dann doch etwas zu spontan.
Mit dem Edge 520 bin ich bisher zufrieden.