eingestellt am 22. Aug 2017Bearbeitet von:"ninurta"
Obwohl das schöne Wetter noch etwas auf sich warten lässt, könnt ihr euch ja schon mal einen Scheibenreiniger holen - die Minustemperaturen sind hoffentlich bis auf längere Zeit nun kein Thema mehr
Ich denke, dass 2,22 Euro für 5 Liter ein ganz guter Preis sind. Was sehr angenehm ist, ist der beiliegende Einfüllstutzen. Noch dazu hält das Mittel auch 2 Jahre bei Wind und Wetter gut aus - hab erst vor kurzem ein Mittel gefunden, was ich wohl mal vergessen habe einzuräumen
Falls ihr auch mit einem Konzentrat zufrieden seid, kann ich euch nur dieses hier empfehlen. Keinerlei Schlieren o.ä. Ein Tropfen davon in ein günstigeres (auch wintertaugliches) Mittel und ihr erhaltet ein perfektes Scheibenwischmittel
- W5 Auto-Scheibenreiniger bei Lidl
- ab 28.4.2017
Ich denke, dass 2,22 Euro für 5 Liter ein ganz guter Preis sind. Was sehr angenehm ist, ist der beiliegende Einfüllstutzen. Noch dazu hält das Mittel auch 2 Jahre bei Wind und Wetter gut aus - hab erst vor kurzem ein Mittel gefunden, was ich wohl mal vergessen habe einzuräumen
Falls ihr auch mit einem Konzentrat zufrieden seid, kann ich euch nur dieses hier empfehlen. Keinerlei Schlieren o.ä. Ein Tropfen davon in ein günstigeres (auch wintertaugliches) Mittel und ihr erhaltet ein perfektes Scheibenwischmittel
Ja, es ist ja nicht frostsicher bzw. nicht für Temperaturen unter 0°C geeignet
Schlierenbildung bei allen billigprodukten.
Probiert mal ein teures zum vergleich und ihr werdet sehen das ihr mit dem teuren Produkt billiger fährt
Kann man ja immer noch mit Wasser verdünnen, dann klappts auch mit den Schlieren.
Ganz meine Meinung Hab immer so ein Flascherl im Auto, falls es mal ausgeht während der Fahrt. Daheim mische ichs mir meistens mit einem Konzentrat an
Wirklich? Auf den Schreck muss ich mit meinem SUV schnell nach Ungarn Zigaretten kaufen fahren und meinen Aschenbecher während der Fahrt aus dem Fenster ausleeren.
.... war ein Scherz. Ich würd doch nie meinen Aschenbecher in meinem Auto benutzen, dafür gibt es die Natur hinter der Autoscheibe. Naja, achso Umwelt. Also einen Scheibenreiniger würd ich auch nicht benutzen. Totales Gift für die Umwelt.
Muss man ja nicht inflationär verwenden. Man sollte, wie beinahe überall, sparsam damit umgehen. Aber ein Autounfall aufgrund von nicht gereinigten Scheiben ist meines Erachtens nach schlechter für die Umwelt, als wenn man im Jahr vielleicht 5 Liter dieses Wassergemischs auf die Scheibe sprüht