eingestellt am 16. Feb 2017
Der Titel ist auch schon Programm:
Die Aktion gilt darüber hinaus auf wirklich Alles, sämtliche Waren, Gatronomie, Business und Office.
Anmerkung: wie immer braucht ihr für den EInkauf bei Metro eine "Metro-Kundenkarte", die es nur mit Gewerbeschein anzumelden gibt. Vielleicht habt ihr aber wieder Freude, Bekannte und Familie, die euch die Karte bei Bedarf leihen kann - Ausweiskontrollen gibt es keine.
- -10% auf Alles bei Metro
- nur am 17.2.2017 ganztägig
- Alles ausgenommen Aktionen (dh Werbeware und MegaDeal-Preise)
Die Aktion gilt darüber hinaus auf wirklich Alles, sämtliche Waren, Gatronomie, Business und Office.
Anmerkung: wie immer braucht ihr für den EInkauf bei Metro eine "Metro-Kundenkarte", die es nur mit Gewerbeschein anzumelden gibt. Vielleicht habt ihr aber wieder Freude, Bekannte und Familie, die euch die Karte bei Bedarf leihen kann - Ausweiskontrollen gibt es keine.
Kurzform: 10% sind 10%, egal ob auf Brutto oder Netto.
Langform:
€100 brutto, 10% davon sind €10; 100-10 = €90 brutto rabattiert
€100 brutto minus 20% USt = €83,33 netto
€83,33 netto, 10% davon sind 8,33; 83,33 - 8,33 = €75 netto rabattiert
€75 plus 20% USt = €90 brutto rabattiert
Somit: egal worauf ihr die 10% anwendet, der Bruttopreis bleibt immer der gleiche, ebenso auch der Nettopreis
Hintergrund: Multiplikation ist kommutativ, d.h. die Faktoren können beliebig vertauscht werden:
€83,33 * 1,2 (USt) * 0,9 (10% Rabatt) == €83,33 * 0,9 (10% Rabatt) * 1,2 (USt)
daraus folgt auch
( €83,33 * 1,2 (USt)) * 0,9 (10% Rabatt) == (€83,33 * 0,9 (10% Rabatt)) * 1,2 (USt)
€100 * 0,9 (10% Rabatt) == €75 * 1,2 (USt)
= €90
Bitte nicht wie Peter:
Denn €100 brutto ist €83,33 netto (100 : 1,2)
Kennt ihr sicher auch vom Hervis - Angebote ohne 20% Mehrwertsteuer (kleingedruckt 16,66% Rabatt)
Hoffe ich konnte es erklären.
lg
J
weil Du den Aufpreis von Netto auf Brutto (konkret also die 20% MwSt) nicht rabattiert bekommst.
Am Beispiel von 100 € (Brutto):
- 100 € - 10% = 90 €
- 100 € - 20% = 80 € davon -10 % = 72 € zzgl (die vormals abgezogenen) 20% MwSt --> 92 €
angenommen etwas kostet Brutto 199€, dann wären 10% davon 19,90€ wobei es Netto nur 165,83€ sind also 10% davon 16,58€.
So würde es Brutto doch wieder 179,10€ kosten.
genau, hab ich vorhin erst im Artikel ergänzt ganz unten. Denke, das lässt sich aber irgendwie meistern, wenn man denn selbst keine Kundenkarte hat
wie peinlich ist das denn
War bei einigen vergangenen Aktionen tatsächlich so, dass der angepriesene Rabatt nur auf den Nettopreis angerechnet wurde.
Auf Alles, lediglich die Angebote (Werbeware und Deal Preise) werden ausgenommen.
Kurzform: 10% sind 10%, egal ob auf Brutto oder Netto.
Langform:
€100 brutto, 10% davon sind €10; 100-10 = €90 brutto rabattiert
€100 brutto minus 20% USt = €83,33 netto
€83,33 netto, 10% davon sind 8,33; 83,33 - 8,33 = €75 netto rabattiert
€75 plus 20% USt = €90 brutto rabattiert
Somit: egal worauf ihr die 10% anwendet, der Bruttopreis bleibt immer der gleiche, ebenso auch der Nettopreis
Hintergrund: Multiplikation ist kommutativ, d.h. die Faktoren können beliebig vertauscht werden:
€83,33 * 1,2 (USt) * 0,9 (10% Rabatt) == €83,33 * 0,9 (10% Rabatt) * 1,2 (USt)
daraus folgt auch
( €83,33 * 1,2 (USt)) * 0,9 (10% Rabatt) == (€83,33 * 0,9 (10% Rabatt)) * 1,2 (USt)
€100 * 0,9 (10% Rabatt) == €75 * 1,2 (USt)
= €90
Bitte nicht wie Peter:
Denn €100 brutto ist €83,33 netto (100 : 1,2)
Kennt ihr sicher auch vom Hervis - Angebote ohne 20% Mehrwertsteuer (kleingedruckt 16,66% Rabatt)
Hoffe ich konnte es erklären.
lg
J
Uiuiui hab ich also in Mathe wieder nicht gut genug aufgepasst. Hab diese Info aber aus den vergangenen Metro Aktionen übernommen. Blick aber immerhin noch nicht ganz durch.
Mein Denkfehler ist wohl, dass ich die ursprünglich abgezogene Mehrwertsteuer wieder addiert habe, anstelle sie anhand des neuen Netto-Verkaufspreises zu berechnen. Und dass meine 100 € 100% waren und nicht 120% wie in Deiner Rechnung, nicht?
Muss mir Deine Nachricht nochmal durchlesen, bzw. bei Gelegenheit mal Stift u Block dazuhalten
Finde eure Rufe hier aber iwie recht unangebracht, "wie peinlich", "nicht Dein Ernst" etc... ziemlich ungut sich an Fehlern anderer zu profilieren. Macht aber nichts, freu mich wenn ich da jz durchblicke
Edit: ich hab's:
100 € = 120% --> 100 € / 120% mal 100% = 83,33 €. Dieser Betrag durch 100% mal 90% sind 75 € (quasi 10% Rabatt auf die 83,33). Dieser Betrag durch 100% mal 120% (in Worten zzgl MWSt) sind wieder 90 € Danke für den Lichtblick
Edit 2: häufiger Denkfehler "Mehrwertsteuer geschenkt":
Viele kennen das vll noch aus vergangenen Aktionen: "20% MwSt geschenkt" waren am Ende dann nur mehr 16,67% Rabatt auf den Bruttopreis. Selber Denkfehler am Ende.
Und das will niemand gut dass ich nicht im Finanzamt tätig bin
die artikel sind zwar schoen alle mit "R" gekennzeichnet, welches am ende zusammengezaehlt wird, aber wo sie das dann konkret abziehen seh ich nicht.