Deal-Beschreibung
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Hinweis zuerst:
Über MTEL gibt es viele Beschwerden, Kundenservice ist mangelhaft, Deutschkenntnisse der Berater überschaubar, App nicht komfortabel usw.
ABER:
MTEL ist der erste Provider, der in den neuen Tarifen das gesamte inkludierte Datenvolumen sowie unlimierte Minuten und SMS auch für die Nutzung in der Schweiz zur Verfügung stellt.
Angesichts der teil horrenden Kosten, die andere Anbieter verrechnen (1Mb für 10€ ist wohl eher der Standard), ist das eine Occasion für Vorarlberger und alle Grenzgänger, die häufiger in der Schweiz sind (bspw. beruflich...).
Man kann nur hoffen, dass andere Anbieter hier nachziehen, aber im Moment ist das für die genannte Zielgruppe unschlagbar.
Beispiel im Tarif FLEX77: 77GB, unlimitierte SMS/MIN für 17,49€ monatlich zzgl. Servicepauschale von 12€ jährlich.
Erfahrungsberichte mit MTEL gern auch im Thread willkommen - ich kann dazu leider nichts sagen.
Über MTEL gibt es viele Beschwerden, Kundenservice ist mangelhaft, Deutschkenntnisse der Berater überschaubar, App nicht komfortabel usw.
ABER:
MTEL ist der erste Provider, der in den neuen Tarifen das gesamte inkludierte Datenvolumen sowie unlimierte Minuten und SMS auch für die Nutzung in der Schweiz zur Verfügung stellt.
Angesichts der teil horrenden Kosten, die andere Anbieter verrechnen (1Mb für 10€ ist wohl eher der Standard), ist das eine Occasion für Vorarlberger und alle Grenzgänger, die häufiger in der Schweiz sind (bspw. beruflich...).
Man kann nur hoffen, dass andere Anbieter hier nachziehen, aber im Moment ist das für die genannte Zielgruppe unschlagbar.
Beispiel im Tarif FLEX77: 77GB, unlimitierte SMS/MIN für 17,49€ monatlich zzgl. Servicepauschale von 12€ jährlich.
Erfahrungsberichte mit MTEL gern auch im Thread willkommen - ich kann dazu leider nichts sagen.
Weitere Info zu Händler
Zusätzliche Info
Verwandte Gruppen
Verwandte Händler
13 Kommentare
sortiert nachAchja vorweg ich bin KEIN Mitarbeiter von mtel und mtel konzertiert sich hauptsächlich auf die Diaspora-Kundschaft - das sollte einem Klar sein.
Seit 2 Jahren hat meine Frau einen mtel Vertragstarif (SIM-only) und höchstzufrieden damit. Letzte Woche Tarifwechsel auf Flex 77GB € 17,49 pro Monat (+ € 12,- jährliche Service-Pauschale) (für den nächsten Schweiz-Urlaub) gewechselt. Das ist bereits der 3. Tarif-Wechsel in 2 Jahren (und alles ohne Tarif-Wechsel-Gebühren). Im Wien Donauzentrum Shop einfach hingehen, sagen was man möchte und ohne viel "blablabla" und nach ein paar Minuten ist die Sache erledigt. Der neue Tarif wird sofort aktiviert und aliquot für den laufenden Monat abgerechnet. Die Wartezeiten halten sich "in der Vorweihnachtszeit" auch in Grenzen. Bei Magenta (für mein Internet) nebenan musste ich rund 1,5 Stunden warten und bei mtel etwa 20 Minuten.
Telefonischer Hotline-Support: Sprache "Deutsch" oder "Serbisch" über die Tasten auswählen und nach ein paar Minuten meldet sich bereits ein Mitarbeiter.
Ich war seit Jahren yesss-Wertkarten Kunde und seit letzter Woche bin ich nun zu mtel gewechselt (gleichzeitig mit dem Tarif-Wechsel meiner Frau). Ebenfalls den Flex 77GB genommen.
Im Zuge dessen eine eSIM und Rufnummernmitnahme (für morgen) beantragt (=natürlich alles kostenlos wie es sein soll). Aus zeitlichen Gründen habe ich die eSIM im Shop nicht ins Handy "eingelegt". Gestern Sonntag wollte ich die eSIM ins Handy einlegen - leider erfolglos nach mehrmaligen Versuchen. Hotline angerufen und Problem geschildert. Die Dame meinte sie macht ein Ticket für die Technik auf. Heute Vormittag hat sie wieder angerufen und meinte es ist noch in Klärung (hoffe bis morgen bis zur Nummern-Portierung klappt es dann mit meiner eSIM).
Meine Mutter ist seit 4-5 Jahren ebenfalls bei mtel (als Wertkartenkunde pro Monat € 5,90 und voll happy ) dabei. In der Lidl App (unter Partner) gibts für mtel Wertkarten Kunden € 10,- Ladeguthaben geschenkt. Also € 25,- zahlen und € 35,- Ladebon erhalten - so wie ein echter Preisjäger das macht
Die mtel APP wurde seit etwa 1 Jahr im iOS nicht aktualisiert - läuft leider nicht ganz 100%-fehlerfrei. Im Normalfall dient die App aber nur um sein Datenguthaben und Rechnungen abzufragen. Das kann aber auch mit dem USSD-Code *100# gemacht werden. Rechnungen werden monatlich auch per Email geschickt.
Seit etwa 4 Jahren nutzen wir in der Familie das Angebot "mtel TV L" (vormals GO4YU) mit 4 Endgeräten gleichzeitig auf verschiedenen Endgeräten (FireTV Stick, Apple TV, Samsung und LG-TV, uvm) streamen. Das Streaming Angebot von mtel richtet sich aber grundsätzlich an die Diaspora Gemeinschaft aus dem Balkan mit >300 Sendern und >300 Radiosendern (wie DM Sat, ArenaSport, RTS, Pink TV, ......), Videothek, uvm. Dieses Angebot beinhaltet eine überschaubare Anzahl an deutschsprachigen Sendern (ORF, ProSieben, RTL,...) und wird eher nicht für Menschen ohne Balkan-Bezug interessant sein.
Die mtel TV Paket Preise wurden leider vor etwa 2 Jahren erhöht. Vormals um € 10,80 pro Monat jetzt mit 24 Monaten MVD € 13,- pro Monat. Ohne Bindung sogar € 19,- (4 Endgeräte gleichzeitig)
Seit der neuen Tarif-Umstellung im Nov. 22 (seit dem die mtel Schweiz dabei ist) gibt es eine sogenannte "Mtel Zone Plus" soll also nichts anderes sein als zum Beispiel: Ich befinde mich in der Schweiz und bin im "Netz" von "mtel Schweiz" und rufe meine Frau die sich zu der Zeit in Serbien im Netz "mts Serbien" befindet. Hierfür würden für das Telefonat keinem von uns Kosten entstehen (sofern man seine "unlimitierte Minuten/SMS" von 10000 im Monat nicht aufgebraucht hat ). Wichtig zu verstehen ist das Handy muss im Netz der mtel-Gruppe in den jeweiligen Ländern der mtel zone plus eingebucht sein. Anderes Beispiel:
Man befindet sich in Kroatien (also EU-Land) und ruft eine Nummer in mts Serbien oder anderes Netz in Serbien an dafür fallen dann Kosten an. Sollte es jemanden genauer interssieren gibt es in den Entgeltbestimmungen zum jeweilgen Tarif eine Übersicht aller Kosten (Romaing: Teilnehmer befindet sich in Land x und ruft ins Land y an und natürlich aus Österreich ins Land x)
Wieso bin ich zu mtel gewechselt? Ich habe einen starken Balkan-Bezug und bin es mittlerweile Leid jedes Mal eine lokale Sim-Karte im Urlaubsland (wie Bosnien und Herzegowina oder Serbien) einlegen zu müssen. Das Datenguthaben nutzen wie in Österreich und in allen EU-Ländern aber auch in Ex-Jugo und seit neuestem auch in der Schweiz. mtel nennt das roam like home
Vorteile:
nutzt das Netz von A1
(noch) keine Wertsicherungsklausel
kein Tarif Dschungel (siehe Drei, Magenta und andere...)
unlimitierte Min/SMS (bis zu 10000 im Monat)
Tarif Bestimmungen sind einfach, klipp und klar gestaltet
sim-only Tarife sind mit der Konkurrenz durchaus vergleichbar und können mithalten
keine langen Warteschlangen, rasche Erreichbarkeit des telefonischen Supports (auf Deutsch oder Serbisch)
CallCenter erreichbarkeit täglich von 7:30 bis 22:00 Uhr
seit kurzem wird die eSIM unterstützt
gehört zur mtel Gruppe
laut mtel eigenen Aussagen planen die auch den Eintritt nach Deutschland
die Diaspora freut sich über die Möglichkeit "kostenloser" Anrufe ins Heimatland (mtel zone plus also gesamte mtel Gruppe) und quasi großer PlusPunkt Gratis Internet Nutzung im Urlaub in seiner ehemaligen Heimat (=kein EU-Land) sofern man im mtel Netz eingebuchtist
Nachteile:
Angebote sind sehr speziell auf die Diaspora abgestimmt
noch ein kleiner Anbieter in Österreich
österreichweit nur 6 mtel Shops (hauptsächlich in Wien) und einige Vertriebspartner (lt. Webseite)
(noch) kein 5G
aktuelle Flex Tarife haben eine max. Geschwindigkeit von 150/10 Mbit/s im LTE-Netz
kein VoWifi und kein VoLTE
Handy-Angebot überschaubar und relativ teuer in Kombination mit den Vertragstarifen
Rufnummer kann nicht "versteckt/unterdrückt" werden (praktisch kein Stalking bei der Ex möglich )
Fazit:
mtel Angebote richten sich hauptsächlich an die Diaspora. Preis-Leistungsverhältnis durchaus in Ordnung. Seit neuestem "kostenloses" Roaming in der Schweiz im mtel-Netz möglich. Auswahl der Handys sind überschaubar.
Wer nicht den neuesten "Technik-Scha.s.s", die neuesten Errungenschaften und nicht das schnellste Netz benötigt oder nicht darauf Wert legt könnte sich bei denen wohlfühlen. Einfachheit der Verträge, kein schnick schnack, keine komplizierten Zusatzpakete, kein um den heißen Brei herumgetue.
So ich hör schon nun auf und hoffe das andere PJ auch ihren Erfahrungsbericht hier kundtun und das @team mich wegen diesem langen Text nicht *köpft*
sollte bei diesen Tarifen das Datenguthaben vorzeitig vollständig aufgebraucht werden gibts ein "Cut-off" also das Internet funktioniert bis zum nächsten Monat nicht und somit können keine weitere Kosten für den Datenverbrauch entstehen. Ich glaube aber es gibt noch ein Zusatzpaket welches man sich dann dazu nehmen kann (relativ teuer).
Eine Frage noch: Kann ich bei Reisen in die Schweiz die Netzsuche auf Automatisch stellen und er wählt sich dann ausschließlich bei "MTEL" Schweiz ein oder besteht die Gefahr, das er ein anderes Netz wählt und ich Roaminggebühren habe...?
mtel Schweiz nutzt das Netz von "Salt" - ABER sofern die "mtel Austria" in der Schweiz NUR mit der "mtel Schweiz" EIN Romaing-Vertragsparnter sind dann sollte es theoretisch nicht möglich sein das sich dein Handy bei "automatisch" in ein anderes Netz wie sunrise einbucht.
Ich persönlich würde es aber nicht darauf anlegen - manuelle Netzsuche ist auch schnell gemacht