Deal-Beschreibung
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Ich bin ja noch auf der Suche nach einer Graka. Also hab ich mich a bissi umgeschaut.
Mindfactory selbst liefert ja nicht mehr nach AT. Klar über Logoix kann man da noch a bissi was reissen, aber das weiß eh jeder Preisjäger. Ich wollte aber speziell eine Nvidia Graka haben.
Jetzt ist mir folgendes aufgefallen. Weil ich den Weihnachtssale noch abwarten wollte habe ich mir die Zotac über Amazon gekauft. geizhals.at/zot…=eu -> für 583.86 Euro. Da ich mit dem erweiterten Rückgaberecht bis Ende Januar spekuliere.
Doch dann sah ich gerade auf Youtube eine Empfehlung und siehe da. Die gleiche Graka ist auch bei Caseking im Angebot für Aktuell 547,48 Euro. Dazu kommen noch 9.99 Euro Versand. Wenn ihr mit Vorkasse bezahlt. Spart ihr euch 2 Euro.

Komisch ist nur, dass Caseking noch gelistet ist als Händler bei Geizhals -> geizhals.at/?sb…541 aber in der allgemeinen Übersicht nicht angezeigt wird.

Wenn man sich den Originalpreis anschaut. Wurde damit seit langer Zeit, das erste mal, wieder eine Nvidia Graka angeboten die unter dem UVP von Nvidia selbst liegt. In diesem Fall -> 549.00 Euro.
Was meint ihr? Hab ich mich verschaut? Bin ich Blind? Übersehe ich etwas?
Der nächste VP liegt bei über 609 Euro. geizhals.at/zot…=eu
Warum? Weil alle Preise unter diesem Punkt gerade nicht aktualisiert wurden. So bietet aktuell Galaxus die Karte für 609 Euro an.
/edit: Auch unter geizhals.de wird Caseking.de nicht angezeigt. Sehr merkwürdig alles. Ob uns da gute Graka Deal entgangen sind?
Mindfactory selbst liefert ja nicht mehr nach AT. Klar über Logoix kann man da noch a bissi was reissen, aber das weiß eh jeder Preisjäger. Ich wollte aber speziell eine Nvidia Graka haben.
Jetzt ist mir folgendes aufgefallen. Weil ich den Weihnachtssale noch abwarten wollte habe ich mir die Zotac über Amazon gekauft. geizhals.at/zot…=eu -> für 583.86 Euro. Da ich mit dem erweiterten Rückgaberecht bis Ende Januar spekuliere.
Doch dann sah ich gerade auf Youtube eine Empfehlung und siehe da. Die gleiche Graka ist auch bei Caseking im Angebot für Aktuell 547,48 Euro. Dazu kommen noch 9.99 Euro Versand. Wenn ihr mit Vorkasse bezahlt. Spart ihr euch 2 Euro.

Komisch ist nur, dass Caseking noch gelistet ist als Händler bei Geizhals -> geizhals.at/?sb…541 aber in der allgemeinen Übersicht nicht angezeigt wird.

Wenn man sich den Originalpreis anschaut. Wurde damit seit langer Zeit, das erste mal, wieder eine Nvidia Graka angeboten die unter dem UVP von Nvidia selbst liegt. In diesem Fall -> 549.00 Euro.
Was meint ihr? Hab ich mich verschaut? Bin ich Blind? Übersehe ich etwas?
Der nächste VP liegt bei über 609 Euro. geizhals.at/zot…=eu
Warum? Weil alle Preise unter diesem Punkt gerade nicht aktualisiert wurden. So bietet aktuell Galaxus die Karte für 609 Euro an.
/edit: Auch unter geizhals.de wird Caseking.de nicht angezeigt. Sehr merkwürdig alles. Ob uns da gute Graka Deal entgangen sind?
Weitere Info zu Händler
Zusätzliche Info
Bearbeitet von Ikol, 25 November 2022
24 Kommentare
sortiert nachDer Deal ist schon vorbei, die Grafikkarte kostet wieder 619 Euro. Für Zotac spricht die fünfjährige Garantie. Die Karte ist nur 24 cm lang. Ansonsten ist es ein eher durchschnittliches Custom Design. Und ja, 8GB Speicher sind bei Auflösungen jenseits von FHD nicht gerade zukunftssicher.
Ein paar hoffentlich sachdienliche Anmerkungen von einem Nvidia-Fanboy:
1. Laut den Marktforschern von Jon Peddie Research ist AMD deutlich stärker vom Rückgang des Grafikkartenabsatzes betroffen. Dafür sprechen auch die vielen Angebote für die auslaufende AMD-Generation. Wie groß die Restbestände bei den beiden Rivalen tatsächlich sind, dürfte ein gut gehütetes Geheimnis sein.
2. Das späte Erscheinen der AMD 7900 XT(X) ist entweder auf den großen Altbestand oder Probleme beim Umstieg auf das Chiplet-Design zurückzuführen. Deshalb genießt Nvidia im Moment große Freiheiten. Man darf gespannt sein, ob sich daran am 13. Dezember 2022 etwas ändern wird.
3. Im ersten Halbjahr 2023 ist mit weiteren Neuerscheinungen zu rechnen. Ich halte es aber fast für ausgeschlossen, dass es unter 500 Euro so schnell neue Grafikkarten geben wird. Einen RTX 3060 Ti-Nachfolger würde ich auf 500-700 Euro schätzen.
4. Wer das Zeitfenster im Herbst 2020 verpasst hat und sich keine Grafikkarte gekauft hat, weil er auf sinkende Preise spekuliert hat, ist jetzt natürlich in einer schwierigen Situation. Es gab 2020 übrigens bereits Proteste der Hersteller, dass die UVPs der Karten zu niedrig angesetzt waren. GamersNexus hat dazu, glaube ich, sogar ein Video veröffentlicht.
5. Also muss eine Kompromisslösung her: Da eine iGPU zur Überbrückung für einen Gamer nicht reichen wird, würde ich mir am ehesten eine AMD RX 6600 kaufen. Es gibt aktuell eine Spiele Bundle Aktion. Im Preisbereich 250-300 Euro scheint die Nachfrage allerdings sehr hoch zu sein, daher gab es am Black Friday auch keine(?) Angebote. Das wurde alles schon in den letzten Wochen verkauft. Vielleicht kommt vor Weihnachten noch etwas nach.
6. Es wird immer wichtiger auch den deutschen Hardware-Markt auf dem Radar zu haben. Es gibt gute Händler wie den Asus Webshop oder Notebooksbilliger, die ohne Umwege nach Österreich versenden.
7. Liebe AMD-Fanboys! Was feiert ihr eigentlich die ganze Zeit? Die diversen Foren sind voller Huldigungen, wie gut die neuen AMD-Karten sind. Dabei kann man sie noch gar nicht kaufen und es gibt auch noch keine unabhängigen Tests. Ich hoffe für uns alle, dass der 13. Dezember für euch ein Feiertag wird, denn Konkurrenz belebt ja bekanntlich das Geschäft. Aber diese bösen Gerüchte schon wieder. (bearbeitet)