Leider ist dieser Deal mittlerweile abgelaufen
Deal-Beschreibung
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Bei Proshop bekommt ihr den Reflecta x22-Scan Filmscanner (35mm) um 27,61€ inkl. Versand.
Preisvergleich ab 93,77€
Mit dem reflecta x22-Scan lassen sich Dias und Negativstreifen auf sehr einfache und schnelle Weise in hoher Qualität digitalisieren. Der Scanner verfügt über ein 5,8-cm-Display zur Bildkontrolle und speichert die gescannten Bilder direkt als JPEG-Dateien auf einer SD-Karte. Dadurch ist er als eigenständiges Gerät völlig unabhängig von Computern. Die beiliegenden Halter ermöglichen das Scannen von gerahmten Dias mit einer Dicke von bis zu 3,2 mm und von 35mm-Filmstreifen mit bis zu sechs Bildern. Die Halter sorgen zudem für eine optimale Planlage der Vorlagen sowie für einen schonenden Umgang mit dem wertvollen Filmmaterial. Die erforderliche Zeit für jeden Scanvorgang beträgt weniger als zwei Sekunden.


Preisvergleich ab 93,77€
Mit dem reflecta x22-Scan lassen sich Dias und Negativstreifen auf sehr einfache und schnelle Weise in hoher Qualität digitalisieren. Der Scanner verfügt über ein 5,8-cm-Display zur Bildkontrolle und speichert die gescannten Bilder direkt als JPEG-Dateien auf einer SD-Karte. Dadurch ist er als eigenständiges Gerät völlig unabhängig von Computern. Die beiliegenden Halter ermöglichen das Scannen von gerahmten Dias mit einer Dicke von bis zu 3,2 mm und von 35mm-Filmstreifen mit bis zu sechs Bildern. Die Halter sorgen zudem für eine optimale Planlage der Vorlagen sowie für einen schonenden Umgang mit dem wertvollen Filmmaterial. Die erforderliche Zeit für jeden Scanvorgang beträgt weniger als zwei Sekunden.


Zusätzliche Info
12 Kommentare
sortiert nachIch hatte den mal ausprobiert, um meine Negative zu digitalisieren und grundsätzlich wäre ich mit der Bildqualität auch ziemlich zufrieden gewesen. Allerdings gibt es hier 2 (für mich) gravierende Nachteile:
1. Der Scanner schneidet knapp über 40% der Bildfläche des Negativs oder Dias ab - das resultiert wohl aus der Tatsache, dass die Brennweite der verbauten Linse in der Kamera (ja, ich meine Kamera und nicht Scanner, weil das Negativ bzw das Dia abfotografiert wird) zu lang ist. Einen kleinen Beschnitt fände ich ja noch ok, aber wenn mehr als 40% der Fläche verloren geht?
2. Es gibt extreme Lichteinfälle (vermutlich durch die beiden Schlitze links und rechts, von wo die Halter für das Negativ bzw die Dias eingeführt und wieder rausgenommen wird. Und das bedeutet, dass die Ausleuchtung der "gescannten" Fotos extrem unterschiedlich ist und dass durch das seitliche Fremdlicht natürlich auch ein Farbstich links und rechts zu sehen ist.
Ich hab das Gerät damals nach 2 Tagen wieder retourniert und das Geld zurück bekommen. Schlechter geht nun wirklich nicht mehr ...
Antwort auf
Hätte ich nur Dias, würde ich das auch genau so machen.
Shit. So schlecht waren die Rezensionen auf Amazon nämlich gar nicht.
Und wegen Streulicht.... da arbeitet man halt im eher dunklen Raum.