wichtige info zu meinem text unten in den kommentaren. einer der größte vorteile ist halt auch das roborock 1 cm meist kleiner ist als die konkurrenten. ich hab viele leute hier gelesen, die solch eine couch/wohnlandschaft haben und dem entsprechend es den leuten wichtig ist.
auf den Roborock S7 MaxV Ultra warten und auf den BF bzw. hier sind die unterschiede sehr gut aufgelistet
smart-home-fox.de/rob…tra (dieser hier im deal hat u.a. keine kamera und keine möbelpatzierfunktion in der app), außerdem lässt sich beim maxv ultra der wischmop abnehmen und bei dem hier nicht
wenn dir das alles egal ist aber eine kamera haben soll. hättest du bei dem deal zuschlagen sollen preisjaeger.at/dea…410
wobei da der W10 getestet wird. defakto ist es so. durch den dreame greift man damit roborock an und sie müssen mit dem preis sinken. wir werden sehen was passiert.
/edit: und glaubt mir. es gibt nix nervigeres als die wischpads per hand wechseln zu müssen bzw. reinigen zu müssen, denn auch wenn man sich ersatz holt. jedes mal wenn er wischt, musst du ihn händisch rausziehen und wechseln. daher habe ich damals meinen alten roborock zurückgeschickt (war eh ein preisjägerdeal).
mir gings persönlich ordentlich auffn zeiger. (bearbeitet)
Komplett Off-Topic, aber ich sag's trotzdem:
Total verrückt, in welche Preis-Sphären sich die Gerät entwickelt haben. Vor ein paar Jahren haben die Top-Modelle ca. die Hälfte gekostet.
Habe selbst ein günstiges Modell um unter 200 Euro und das leistet (für den Preis) ganz gute Arbeit, aber 700 Euro oder mehr wäre mir der Spaß nicht wert.
du das ding macht alles automatisch. absaugfunktion + wischreinigung. bitte ned äpfel mit birnen vergleichen ^^
Wir haben den X1 Turbo, günstig geschossen bei ebk. Schon ein cooles Teil. Nur das Leeren des Staubbehälters ist nicht optimal, aber wieder Staubbeutel dafür sehe ich auch nicht ein. Er fährt inzwischen jede Nacht, mal saugen, mal wischen.
L10s Ultra ist das neue TOP-Modell wofür es sich lohnt, zu warten.