Leider ist der Deal bereits abgelaufen vor 5 Minuten.
166° Abgelaufen
31 Gepostet vor 23 Stunden
TP Link P110 Smart Stecker mit Power Monitor


Deal-Beschreibung
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Zusätzliche Info
Auch interessant
Verwandte Diskussionen
Verwandte Gruppen
Verwandte Händler
31 Kommentare
sortiert nachHatte mir gedacht ich bleib bei einer Firma.
Jetzt habe ich 6 Kasa Steckdosen, mit den neuen Steckern noch die Tapo App…
Beim Hersteller gibt es ausführliche Infos über diese Steckdose ...
tapo.com/de/…10/
Mini WLAN Steckdose, EnergieverbrauchsanzeigeTapo P110
SPECIFICATIONSNETZ
Protokoll: IEEE 802.11b/g/n
WLAN-Typ: 2.4 GHz
Systemanforderungen: Android 4.4 or higher, iOS 9.0 or higher
ALLGEMEIN Abmessungen (H*B*T):
2.0* 2.8* 1.6 in (51*72.0*40 mm)
Material: PC
Tasten: Power Button Status LED
Leistungsanforderungen: AC 220-240 V~50/60 Hz
Betriebszustand Maximallast: 3680W, 16A
SONSTIGES Lieferumfang:
Mini Smart Wi-Fi Socket Tapo P110
Quick Start Guide
Zertifizierungen: CE, RoHS
Umgebung: Operating Temperature: 0 ºC–35 ºC
Operating Humidity: 10%–90%RH, Non-condensing (bearbeitet)
Ah, du nimmst den Preis vom P100, kann das sein? Ist ein anderes Produkt ohne Monitoring.. natürlich ist das günstiger (bearbeitet)
-ein Staubsauger mit 730W wird mit 789W angezeigt
-eine 60w glühbirne wird mit 63W angezeigt
-eine 3W LED wird mit 2W angezeigt
-ein 150W infrarot wärmelampe (fürs gesicht) wird mit 151W angezeigt
-eine aliexpress LED mit angeblich 10W de.aliexpress.com/ite…tml -> 5W (wundert mich aber auch nicht ...)
-der PC- und TV-Bereich (65" TV + Marantz-Hifi-Anlage + 3 große screens + rechner mit Ryzen 5 5600X mit 5700xt + Router/switches &co) zieht 667W unter Last (modern warefare 2 benchmark)
-> bin soweit zufrieden. Dass die Werte nicht 100% korrekt sind (vorallem im niedrigen Watt-Bereich) ist in dieser Preisklasse aber auch klar
... noch zum standby: die tapo app zeigt <1W verbrauch im standby an. das wird bestimmt nicht stimmen, da
1. die teile im niedrigen watt-bereich sehr ungenau sind und
2. tplink aus eigennutzen den standby nicht 1:1 korrekt in der app zeigen wird
trotzdem sind die tapo p110 & p115 ganz nette geräte mit kostenfreier cloud-steuerung und gutem app-konzept. Auch die Auswertungen für den Stromverbrauch im Kalenderformat und in Diagrammen ist ganz nett und übersichtlich gemacht in der app. Google Home (getestet) & Alexa kompatibel sind die teile auch ggf. . Mit den "smarten" funktionen in der app hab ich mich zwar nicht befasst aber sonst werden alle meine anforderungen aktuell erfüllt und die Strommessfunktion ist (wenn auch tlw. ungenau) interessant
Eine LED leuchtet nie max
Die werden im Normalfall immer nur mit ca 60% besteuert. Dadurch halten sie länger. Ist ca. So wie mit Netzteilen, immer ca. 20-30% Frei lassen.
Eine Glühbirne mit 63W hört sich nicht schlecht an, sind eben genau die 5%. (bearbeitet)
ein fön mit 2300W lt. Spezifikationen wurde mir mit 800-1890W angezeigt (zieht den Strom wohl in Intervallen) (bearbeitet)