
2953°
2953°
eingestellt am 30. Jän 2018
Welcher Preisjäger kennt sie nicht... die gefürchtete Rotschrift unter diversen Produkten bei Amazon...
„Dieser Artikel kann nicht nach Österreich geliefert werden“

Ganz zu Beginn, schon einige Jahre her, wurden diese Liefereinschränkungen vor allem mit der Festplattenabgabe (spezifische Ö-Steuer quasi) begründet. Betroffen waren demgemäß Produkte aller erdenkbaren Kategorien mit eingebautem Speichermedien, von Festplatten, bis Smartphones fanden sich auch überraschende Artikel darunter, an deren eingebauten Speicher man mangels aktiven Nutzen zunächst gar nicht dachte, Haartrockner, Radios, Fernbedienungen etc
Doch in letzter Zeit häufen sich die Produkte weit über diese Definition und Regelung hinaus. Es findet sich mittlerweile wirklich schon Alles,... Waschgel, Kugelschreiber, diverse Elektronikartikel, Bekleidung uvm, was nicht nach Österreich geschickt werden kann und dabei nicht durch Argumente begründet und gerechtfertigt werden kann, wie
- Festplattenabgabe
- Mehrwertsteuer
- Sperrgut
- Gewicht
- teurerer Versand
- gesetzliche Einschränkungen
Ich ersuche euch daher, bei Zeit, Lust und Gelegenheit, in diesem Thread sämtliche Artikel zu posten, bei denen euch diese Liefereinschränkung nach Österreich besonders ärgert, auffällt oder die ihr euch einfach schlichtweg nicht weiter erklären könnt. Bitte legt dabei den Fokus auf Artikel mit Verkauf und Versand durch Amazon.
Hintergrund: mir kommt es (zumindest partiell) so vor, als wären diese Einschränkungen teils völlig willkürlich, geradezu „unabsichtlich“ gesetzt. Beispielsweise finden sich manchmal Produkte, bei denen der Artikel in Farbe „schwarz“ geliefert werden kann, dasselbe Produkt in „weiß“ jedoch von einer Lieferung nach Österreich ausgenommen wird.
Amazon kennt das Problem angeblich, sieht sich aber nicht als zuständig an. Auf Anfrage der Kleinen Zeitung antwortet der Onlinehändler: „Bei Marketplace-Artikeln, die im Rahmen von Prime angeboten werden, liegt es im Ermessen des Drittanbieters, in welche Länder geliefert wird.“ Zur Erklärung: Solche MP-Händler eigenständige Firmen, die Amazon als Verkaufsplattform nutzen. Lassen diese den Versand von Amazon abwickeln, werden die Produkte mit „Prime“ markiert. Auch anderen Stellen (hier direkt bei Amazon) finden sich mysteriöse, ominöse Hintergründe:

Man redet sich also zumindest in vielen Fällen ein wenig auf die teureren Versandkosten heraus. Es gibt aber genug Artikel, die mittels "Verkauf und Versand durch Amazon" angeboten werden, die aber seit geraumer Zeit, nach und nach nicht mehr nach Österreich geliefert werden. Diesem Phänomen wollen wir nachgehen!
Das Prime Abo ist ja verhältnismäßig gerade für Vielbesteller und Studenten noch ganz adäquat günstig - also könnte Amazon (wenn es wirklich nur an den Versandkosten scheitert) einfach eben diese Lieferung gegen Aufpreis ermöglichen. Dass zahlreiche (random) Artikel aber nach und nach von einem Österreich-Versand ausgenommen werden, lässt andere Hintergründe als die reinen Versandkosten vermuten... wie gesagt, wir wollen der Ursache auf den Grund gehen, und das schaffen wir nur gemeinsam
Ziele dieses Artikels:
„Dieser Artikel kann nicht nach Österreich geliefert werden“

Ganz zu Beginn, schon einige Jahre her, wurden diese Liefereinschränkungen vor allem mit der Festplattenabgabe (spezifische Ö-Steuer quasi) begründet. Betroffen waren demgemäß Produkte aller erdenkbaren Kategorien mit eingebautem Speichermedien, von Festplatten, bis Smartphones fanden sich auch überraschende Artikel darunter, an deren eingebauten Speicher man mangels aktiven Nutzen zunächst gar nicht dachte, Haartrockner, Radios, Fernbedienungen etc
Doch in letzter Zeit häufen sich die Produkte weit über diese Definition und Regelung hinaus. Es findet sich mittlerweile wirklich schon Alles,... Waschgel, Kugelschreiber, diverse Elektronikartikel, Bekleidung uvm, was nicht nach Österreich geschickt werden kann und dabei nicht durch Argumente begründet und gerechtfertigt werden kann, wie
- Festplattenabgabe
- Mehrwertsteuer
- Sperrgut
- Gewicht
- teurerer Versand
- gesetzliche Einschränkungen
Ich ersuche euch daher, bei Zeit, Lust und Gelegenheit, in diesem Thread sämtliche Artikel zu posten, bei denen euch diese Liefereinschränkung nach Österreich besonders ärgert, auffällt oder die ihr euch einfach schlichtweg nicht weiter erklären könnt. Bitte legt dabei den Fokus auf Artikel mit Verkauf und Versand durch Amazon.
Hintergrund: mir kommt es (zumindest partiell) so vor, als wären diese Einschränkungen teils völlig willkürlich, geradezu „unabsichtlich“ gesetzt. Beispielsweise finden sich manchmal Produkte, bei denen der Artikel in Farbe „schwarz“ geliefert werden kann, dasselbe Produkt in „weiß“ jedoch von einer Lieferung nach Österreich ausgenommen wird.
Amazon kennt das Problem angeblich, sieht sich aber nicht als zuständig an. Auf Anfrage der Kleinen Zeitung antwortet der Onlinehändler: „Bei Marketplace-Artikeln, die im Rahmen von Prime angeboten werden, liegt es im Ermessen des Drittanbieters, in welche Länder geliefert wird.“ Zur Erklärung: Solche MP-Händler eigenständige Firmen, die Amazon als Verkaufsplattform nutzen. Lassen diese den Versand von Amazon abwickeln, werden die Produkte mit „Prime“ markiert. Auch anderen Stellen (hier direkt bei Amazon) finden sich mysteriöse, ominöse Hintergründe:

Man redet sich also zumindest in vielen Fällen ein wenig auf die teureren Versandkosten heraus. Es gibt aber genug Artikel, die mittels "Verkauf und Versand durch Amazon" angeboten werden, die aber seit geraumer Zeit, nach und nach nicht mehr nach Österreich geliefert werden. Diesem Phänomen wollen wir nachgehen!
Das Prime Abo ist ja verhältnismäßig gerade für Vielbesteller und Studenten noch ganz adäquat günstig - also könnte Amazon (wenn es wirklich nur an den Versandkosten scheitert) einfach eben diese Lieferung gegen Aufpreis ermöglichen. Dass zahlreiche (random) Artikel aber nach und nach von einem Österreich-Versand ausgenommen werden, lässt andere Hintergründe als die reinen Versandkosten vermuten... wie gesagt, wir wollen der Ursache auf den Grund gehen, und das schaffen wir nur gemeinsam
Ziele dieses Artikels:
- Ermittlung der Hintergründe / möglichen Ursachen
- ggfs Konfrontation ggü Amazon mit der hier entstandenen Liste
- bestenfalls die Möglichkeit der Freischaltung gemeldeter Artikel
Danke für eure Mitarbeit, Teilnahme an der Diskussion und im Zuge dessen vielleicht ja auch viel Spaß mir diesem Thread!
Beste Kommentare
301 Kommentare
Dein Kommentar