Zu den 99 Cent Versandkosten kommen aber auch noch 4% Käuferschutz dazu, mind. € 1.49. Für den Versand insg. ab € 2.48 zu bezahlen ist trotzdem gut. Paylivery finde ich ansonsten leider gar nicht gut. Zu hohe Versandgebühren und eine viel zu hohe Mindestgrenze für den Käuferschutz. Beispiel: ich kaufe ein Buch um 3 Euro. Versand ist bei € 5.10 plus 1.49 Schutz = € 6.59 ... das finde ich extrem überteuert.
Naja aber bei paylivery gehts doch um den Käuferschutz.. is also für ein 3 euro Buch nicht sinnvoll.. da wird mich keiner bescheisssn. Wurde bei einem Handy angezogen und treff nur noch die Leute privat, oder wenns auf Grund der Entfernung nicht möglich is Kauf ich ab 50 euro nur noch mit paylivery
Ab 25 Verkäufen pro Jahr ist willhaben verpflichtet dies an das Finanzamt zu melden…
30.
Ich würde nie meine Bankdaten bei Willhaben angeben. Mein Account wurde Mal gehackt und der Ausländer hätte in 3 Stunden x Handys bestellt. Bis der Account gesperrt wurde dauerte es Tage
Da musst du mich aufklären wie das gehen soll :/ Die Bankdaten sind nur dafür das Willhaben dir das Geld überweisen kann. Bezahlen kannst du damit nicht, das geht nur händisch mittels Kreditkarte oder Überweisung. Er kann also höchstens per Kaufanfrage ein paar Handys reserviert haben. Verschicken tut sie ohne vorherige Bezahlung kein denkendes Wesen. Ist zwar nervig, kann ich nachvollziehen. Aber er kann auf deine Kosten keine Handys bestellen, so funktioniert Willhaben nicht.
Sehr gut, vielleicht kauft jetzt endlich jemand mein Zeug
Das Denk ich mir auch immer hahahaha kauft mein Zeug jetzt sofort
Paylivery? Nein danke, jeder Verkauf darüber wird dem Finanzamt gemeldet
Erst ab 2.000 Euro
Never ever Paylivery
Why?
Danke für die Info!
ich habe über die Aktion erst gestern abend zufällig erfahren. Wenn die Aktion schon zur Hälfte vorbei ist, lohnt sich der Aufwand nicht mehr, bei ca. 150 Artikel die paylivery-Option zu aktivieren. Leider benachrichtigt willhaben über paylievry-aktionen nie im voraus.
43 Kommentare
sortiert nachPaylivery finde ich ansonsten leider gar nicht gut. Zu hohe Versandgebühren und eine viel zu hohe Mindestgrenze für den Käuferschutz. Beispiel: ich kaufe ein Buch um 3 Euro. Versand ist bei € 5.10 plus 1.49 Schutz = € 6.59 ... das finde ich extrem überteuert.
Wurde bei einem Handy angezogen und treff nur noch die Leute privat, oder wenns auf Grund der Entfernung nicht möglich is Kauf ich ab 50 euro nur noch mit paylivery
Die Bankdaten sind nur dafür das Willhaben dir das Geld überweisen kann. Bezahlen kannst du damit nicht, das geht nur händisch mittels Kreditkarte oder Überweisung.
Er kann also höchstens per Kaufanfrage ein paar Handys reserviert haben. Verschicken tut sie ohne vorherige Bezahlung kein denkendes Wesen.
Ist zwar nervig, kann ich nachvollziehen. Aber er kann auf deine Kosten keine Handys bestellen, so funktioniert Willhaben nicht.