eingestellt am 28. Mär 2022
Hallo zusammen,

ich habe mir fast alle Diskussionen und Dealz bzgl. Fernseher durchgeschaut hier, aber die interessanteste Diskussion ist mittlerweile schon wieder über 2 Jahre her. Daher hoffe ich, dass niemand böse ist, wenn ich nochmal einen "TV gesucht" Thread aufmache

Folgendes:
Ist Situation - LG 40" Billigsdorfer Fernseher, ca 8 Jahre alt.

Was suche ich:
55"
4k
Preisspanne 600,- - 750,- €

Hauptsächlich benutze ich den TV rein zum Filme schauen. Sprich Netflix, Prime, oder ich streame von meiner NAS runter. Gespielt wird auf dem Gerät derzeit gar nicht. Eventuelle liebäugle ich derzeit mit einer Switch, daher auch die Frage an die Profis wie wichtig hier die Hz Rate sein sollte? Ich zocke hauptsächlich am PC und habe dort einen 144hz Monitor und das war an rießen Unterschied. Fällt sowas aber wirklich beim Filme Schauen auf? Für die Switch sprich Gesellschaftsspiele wird das eher uninteressant sein. (?)

Bzgl. OS habe ich derzeit einen 4k Amazon Stick, der wird sofern OS gut und vorhanden, dann abgebaut.

Ich habe mich auch etwas informiert bzgl. Paneltechnik und ja ich denke OLED wäre die beste Lösung, jedoch schätze ich, dass ich in meiner Preisspanne hier nichts finden werde oder?

Außerdem besitze ich derzeit eine Bose Solo 5 und würde einen optischen Audio Eingang benötigen.

Da ich den Tuner deaktivieren lasse, von einer Firma in der Nähe, ist der Tuner auch nicht wichtig. (Refinanzierter TV durch GIS Abmeldung )

Heute habe ich beim Stöbern beispielsweise folgendes gefunden:
Samsung QLED 4K Q70A 55 Zoll für ca 705,- €
amazon.de/Sam…8-2

Dann hoffe ich mal, ich habe nicht zu viele böse Wörter hier eingebracht und die Experten Community getriggert. Ich bitte um Verständnis. Hocke eher am PC als vorm TV.

BG René
Zusätzliche Info
Fragen und Gesuche
Sag was dazu

15 Kommentare

sortiert nach
Avatar
  1. Avatar
    Leg noch 60-80€ auf dein Budget drauf, dann ginge sich ein LG A1 OLED aus. Dessen 60hz reichen für deine Bedürfnisse auch, vor allem da die Switch eh nicht mehr als 60fps ausgeben kann. Zudem kann er auch aus den internen Apps 24p judder-free wiedergeben, was für die Streaming-Dienste vorteilhaft ist. Einzig wie er mit den Files von NAS dahingehend umgeht, bin ich mir grad nicht sicher, aber ich denke, für den WebOS-Mediaplayer und/oder die Plex-App sollte hier das selbe gelten.
    Wenn der TV allerdings in einem sehr hellen Raum - sei es durch Tageslicht oder Kunstlicht - betrieben werden soll, dann könnte ein LCD wie der Samsung Q70A doch die bessere Wahl sein, auch wenn der kein wirklich besseres reflection handling hat, aber dafür etwas mehr Helligkeitsreserven, um gegen die etwaigen Spiegelungen anzukommen. Eine Alternative zum Q70A wäre eventuell noch der Sony X85J, aber der kratzt aktuell auch an der 800€ Marke (war vor einem Monat noch bei 750€).

    Den von Laex vorgeschlagenen Hisense U7QF gibt's einerseits erst ab 650€ - zumindest beim ersten seriösen Händler - und er ist andererseits schon fast 2 Jahre alt und somit auch schon lange EOL. Man hat damals zwar verhältnismäßig viel geboten bekommen für's Geld (vor allem, als er im Herbst 2021 für teilweise 400€ rausgeworfen wurde, um endlich die Lager leer zu kriegen), jetzt aber noch 650 Euro dafür zu investieren... da müsste die Sehnsucht nach diesem Gerät schon sehr speziell und groß sein.
  2. Avatar
    TeamJoker30/03/2022 02:49

    Den von Laex vorgeschlagenen Hisense U7QF gibt's einerseits erst ab 650€ - …Den von Laex vorgeschlagenen Hisense U7QF gibt's einerseits erst ab 650€ - zumindest beim ersten seriösen Händler - und er ist andererseits schon fast 2 Jahre alt und somit auch schon lange EOL. Man hat damals zwar verhältnismäßig viel geboten bekommen für's Geld (vor allem, als er im Herbst 2021 für teilweise 400€ rausgeworfen wurde, um endlich die Lager leer zu kriegen), jetzt aber noch 650 Euro dafür zu investieren... da müsste die Sehnsucht nach diesem Gerät schon sehr speziell und groß sein.


    Ostern, Amazon - 99,9% ist der da wieder dabei. Für 600€ würd ich den auch nicht nehmen und für wenig mehr einen OLED holen. (bearbeitet)
  3. Avatar
    @r2kat

    der hisense 55U7QF jetzt im amazon warehouse um ca. 408€
  4. Avatar
    EldenWoot05/04/2022 11:36

    alles unter 75 zoll ist kein fernseher, sondern ein monitor


    Genau, eure Armut kotz mich an
  5. Avatar
    Mit Fire TV Stick greifst wahrscheinlich besser zum 500€ Hisense U7QF
  6. Avatar
    Autor
    @TeamJoker
    Genau auf so eine Antwort habe ich gehofft Vielen Dank für die ausführlichen Informationen. Ich schaue mir die Modelle gleich mal an!
    Und danke für den Hinweis mit der Switch. Das wusste ich gar nicht.
    BG René
  7. Avatar
    Laex30/03/2022 13:54

    Ostern, Amazon - 99,9% ist der da wieder dabei. Für 600€ würd ich den auch …Ostern, Amazon - 99,9% ist der da wieder dabei. Für 600€ würd ich den auch nicht nehmen und für wenig mehr einen OLED holen.


    Amazon hat ihn zwar eh um 550€ drin (das hatte mir Geizhals gestern nicht angezeigt), was ihn vielleicht eine Spur attraktiver macht.
  8. Avatar
    TeamJoker30/03/2022 14:06

    Amazon hat ihn zwar eh um 550€ drin (das hatte mir Geizhals gestern nicht a …Amazon hat ihn zwar eh um 550€ drin (das hatte mir Geizhals gestern nicht angezeigt), was ihn vielleicht eine Spur attraktiver macht.


    Im Warehouse bis morgen noch um 460€. Was danach kommt wird man sehen.
    amazon.de/His…64/ (bearbeitet)
  9. Avatar
    Also ich kann dir die LG Fernseher empfehlen. Preis Leistung perfekt und meiner Meinung nach können sie locker mithalten bei so den günstigen QLED oder ULED Fernseher.

    Zum Beispiel diesen welcher bei Conrad gerade um 444€ in Aktion wäre:
    LG 55UP77006LB
  10. Avatar
    Autor
    So vielen Dank nochmal für die ganzen Kommentare.
    Ich war jetzt am Wochenende auch nochmal beim Media-Markt und habe die Bilder vom Samsung QLED mit dem LG OLED verglichen. Auf den ersten Blick fällt weniger auf als gedacht. Ich meine vergleichbar mit meiner alten Kiste schaut jeder moderne Fernseher viel besser aus, aber grad bei den dunklen Filmen sieht man den schwarz-grau Unterschied doch schon sehr. Aktuell finde ich den Q70A von Samsung nur für 730,- € bei Amazon und den LG A1 gibts bei Electronic4You um 835,- € und er ist lagernd in der Filiale in der Nähe.

    Daher werde ich wohl doch etwas mehr Geld in die Hand nehmen und gleich auf den OLED wechseln. Habe mir heute das mit der Helligkeit auch angesehen aber der LG ist laut technischer Ausstattung doppelt so hell wie mein aktueller, daher sollte ich da auch keine Probleme haben.

    Danke an alle und auch an @TeamJoker für den super Tipp. Ich dachte nicht, dass es einen OLED unter 1200,- € gibt.

    Eventuell berichte ich auch kurz nochmal sobald ich ihn hier stehen habe

    BG René
  11. Avatar
    r2kat04/04/2022 14:58

    So vielen Dank nochmal für die ganzen Kommentare. Ich war jetzt am …So vielen Dank nochmal für die ganzen Kommentare. Ich war jetzt am Wochenende auch nochmal beim Media-Markt und habe die Bilder vom Samsung QLED mit dem LG OLED verglichen. Auf den ersten Blick fällt weniger auf als gedacht. Ich meine vergleichbar mit meiner alten Kiste schaut jeder moderne Fernseher viel besser aus, aber grad bei den dunklen Filmen sieht man den schwarz-grau Unterschied doch schon sehr. Aktuell finde ich den Q70A von Samsung nur für 730,- € bei Amazon und den LG A1 gibts bei Electronic4You um 835,- € und er ist lagernd in der Filiale in der Nähe.Daher werde ich wohl doch etwas mehr Geld in die Hand nehmen und gleich auf den OLED wechseln. Habe mir heute das mit der Helligkeit auch angesehen aber der LG ist laut technischer Ausstattung doppelt so hell wie mein aktueller, daher sollte ich da auch keine Probleme haben.Danke an alle und auch an @TeamJoker für den super Tipp. Ich dachte nicht, dass es einen OLED unter 1200,- € gibt. Eventuell berichte ich auch kurz nochmal sobald ich ihn hier stehen habe BG René


    Den OLED55B19LA mit 120Hz, HDMI 2.1 und 2x DVB-Tunern würdest aktuell auch noch um 884€ plus mögliches Cashback kriegen, plus 3 Jahre Otto Garantie. Und den A1 für 855€. (bearbeitet)
  12. Avatar
    Autor
    Laex04/04/2022 16:57

    Den OLED55B19LA mit 120Hz, HDMI 2.1 und 2x DVB-Tunern würdest aktuell auch …Den OLED55B19LA mit 120Hz, HDMI 2.1 und 2x DVB-Tunern würdest aktuell auch noch um 884€ plus mögliches Cashback kriegen, plus 3 Jahre Otto Garantie. Und den A1 für 855€.


    Ich gehe wegen der Otto Garantie mal von ottoversand.at aus oder? ^^

    Wie kommst dui auf die 884,- € bzw 855,- €?

    Aktuell kostet der B 981,95 € und der A 949,00 €

    60,- € wäre mir der Aufpreis auf die B Variante auch noch wert. Von den Tunern habe ich nichts. Die lasse ich deaktivieren.

    EDIT: Hab grad einen Brief von Otto gefunden. Da habe ich noch einen 10 % Gutschein. Mit dem komme ich auf die genannten Preise. Ich denke das hast du gemeint oder? =)

    EDIT:EDIT: Aber die gelten nur bis 27.03 (bearbeitet)
  13. Avatar
    r2kat04/04/2022 19:54

    Ich gehe wegen der Otto Garantie mal von https://www.ottoversand.at aus …Ich gehe wegen der Otto Garantie mal von https://www.ottoversand.at aus oder? ^^Wie kommst dui auf die 884,- € bzw 855,- €?Aktuell kostet der B 981,95 € und der A 949,00 €60,- € wäre mir der Aufpreis auf die B Variante auch noch wert. Von den Tunern habe ich nichts. Die lasse ich deaktivieren.EDIT: Hab grad einen Brief von Otto gefunden. Da habe ich noch einen 10 % Gutschein. Mit dem komme ich auf die genannten Preise. Ich denke das hast du gemeint oder? =)EDIT:EDIT: Aber die gelten nur bis 27.03


    Ja, Probiers mal mit dem Link für 10%
    ottoversand.at/p/h…als

    Ab Freitag gäbs eventuell 10fach Payback (bearbeitet)
  14. Avatar
    alles unter 75 zoll ist kein fernseher, sondern ein monitor
  15. Avatar
    Autor
    EldenWoot05/04/2022 11:36

    alles unter 75 zoll ist kein fernseher, sondern ein monitor


    Ist natürlich auch nur für das dritte Gästeklo.

    Somit sollten auch alle Luxus-Nörgler befriedigt sein
Avatar