eingestellt am 7. Mär 2023
Hallo.

Ich habe den Verdacht, dass ich überproportional viel für meine Fernwärme zahle und wollte fragen wo ihr gerade so steht.
Langsam grenzt das nämlich schon an einen wirtschaftlichen Totalausfall.

Habe eine 84qm Wohnung in Graz-Straßgang und heize meine Räume maximal auf 19 Grad mit Ausnahme vom Bad, dass bei 21-22 Grad liegt.

Nach meiner letzten Erhöhung im Vormonat bezahle ich derzeit 290 Euro im Monat nur für die Fernwärme.

Mir kommt das schon sehr hoch vor.

Habt ihr eventuell Werte für mich wo ihr so steht im Vergleich?

Danke schon mal vorab.
P_Sherman
Zusätzliche Info
Fragen und Gesuche
Sag was dazu

13 Kommentare

sortiert nach
's Avatar
  1. Preisratte's Avatar
    Ich müsste zu Hause nachsehen, wie viel ich aktuell zahle. Bist du sicher, dass dies nur Heizung und nicht Warmwasser generell ist?
    Laut meinen Informationen wurde der Preis für die Fernwärme dieses Jahr um 92% erhöht. Entspricht dies etwa deinem Anstieg? Oder hast du einen Vertrag ohne Zähler?
    glycerine's Avatar
    Achtung, das kann sein dass du einen hohen Grundbetrag hast wenn du in einer Wohnungsgemeinschaft bist? Dank perfekter Isolierung und neuen Fenster, sowie der Tatsache dass die Fernwärmerohre für die Siedlung unter mir durchlaufen (kostenlose FBH :)) heize ich meine Wohnung quasi gar nicht. Erst ab - 10 ° außen ein bisschen, aber das hat es ja eh nie.
    Dennoch brenne ich in Graz 140 €. Verwaltung sagt dass liegt daran dass die Kosten für die ganze Siedlung tlw. aufgeteilt werden. Heizt der eine viel zahlen alle anteilsmößig drauf. (bearbeitet)
  2. jusapeka's Avatar
    oweia das ist viel hab zwar keine FW aber meine Kollegin zahlt vorher 120-140 und jetzt über 300... in Wien abnormal die Preise für FW
  3. sparefroh1's Avatar
    Bei der Fernwärme zahlt man ja "fast nur" die Bereitstellung/Versorgung und dann noch mal deinen Quadradmetern. Also den Verbrauch einschränken bringt finanziell eigentlich nichts (ökologisch natürlich schon). Zumindest bei der Fernwärme Wien ist es so.

    Hatte schon 2010 mich über die Fernwärme geärgert, fast null Verbrauch und immense kosten. Natürlich heute noch um einiges schlimmer.

    Funfact; ich zahle in einer Wohnung mehr für Fernwärme als meine Eltern in einem ganzen Haus (Gas, aber zusätzlich mit Kachelofen)
  4. Cassiopeia's Avatar
    290 ist nun wirklich nicht viel
  5. Stonk_of_the_Year's Avatar
    Ich zahle für 112 m2 Altbau, Innenseitig gedämmt, Außen nix 90 € pro Monat Gas bei 19-20 Grad in allen Räumen außer Vorzimmer.

    290 scheint mir schon extrem, auch wenn Fernwärme in Wien generell als teuer gilt.
's Avatar