FACT: Amazon Prime - Das Amazon Premium-Programm im Überblick
Ursprünglicher Artikel vom 12. April 2014:
Auch in Deutschland weitet Amazon sein Angebot immer mehr aus. Mit Amazon Prime bietet der Online-Einezelhändler eine Premium-Mitgliedschaft, die Kunden zum Jahrespreis von 49 € einige Vorteile bringt. Wir stellen euch die Funktionen von Amazon Prime genauer vor.

Diese Vorteile bringt Amazon Prime Bei Amazon Prime handelt es sich um eine kostenpflichtige Premium-Mitgliedschaft bei Amazon, die einige Vorteile mit sich bringt. Prime-Nutzer profitieren beispielsweise von einem unbegrenzt kostenlosen Premiumversand für Millionen von Artikeln - auch wenn diese weniger als 20 € kosten. Normalerweise fallen bei Bestellungen unter 20 € ja 3 € für den Versand an, wobei es auch Tricks zum Versandkosten sparen bei Amazon gibt. Einen Vorteil bietet Amazon Prime auch für Besitzer des eBook-Readers Kindle. Über die Kindle-Leihbücherei lassen sich als Prime-Mitglied nämlich tausende Bücher kostenlos ausleihen. Pro Monat darf man sich dabei ein Buch aussuchen - lästige Rückgabefristen wie in der Bücherei gibt es dabei aber nicht. Verfügbar ist die Kindle-Leihbücherei auf allen eBook-Readern des Online-Einzelhändlers. Amazon Prime Instant Video Neuer Bestandteil bei Amazon Prime ist seit dem 26. Februar 2014 der Streaming-Dienst Amazon Prime Instant Video. Dieser hat für eine Erhöhung der jährlichen Kosten von 29 € auf 49 € gesorgt, ermöglicht euch aber das Streaming von mehr als 12.000 Filmen und Serienepisoden. Mit den jährlichen Kosten von nur 49 € liegt Amazon zudem deutlich unter Konkurrenten wie beispielsweise Watchever.
Das Streaming-Angebot könnt ihr nicht nur auf eurem PC oder Mac nutzen, sondern auch auf dem Kindle Fire HD, Apples iPad und iPhone sowie der PlayStation 3, PlayStation 4, Xbox 360, Xbox One, Wii, Wii U und auf vielen Smart TVs und Blu-ray-Playern. Amazon Prime 30 Tage kostenlos testen Wenn ihr euch für Amazon Prime inklusive Amazon Prime Instant Video interessiert, könnt ihr den Dienst jetzt einen Monat lang komplett kostenlos testen. Die Probe-Mitgliedschaft könnt ihr natürlich zu jeder Zeit während der 30 Tage stornieren, falls euch das Angebot doch nicht gefallen sollte. Dazu klickt ihr einfach in eurem Kundenkonto unter "Einstellungen" auf "Amazon Prime-Mitgliedschaft verwalten" und dort stellt dort dann die automatische Verlängerung ab. Den Dienst könnt ihr natürlich dennoch 30 Tage lang nutzen.

Amazon Prime in Österreich Österreicher können Amazon Prime zwar ebenfalls zum Vollpreis von 49 € im Jahr abschließen, der Nutzen hält sich aber in Grenzen. Grund dafür ist, dass Österreicher weder von den Versandvorteilen profitieren, noch Amazon Prime Instant Video nutzen können. Ob sich dies in Zukunft ändert, ist aktuell leider noch nicht bekannt. Der einzige Vorteil für Österreicher ist damit die Kindle Leihbücherei - und ob sich dort der Vollpreis lohnt, muss jeder für sich entscheiden.
Mit ein paar nützlichen Tricks haben aber auch Österreicher die Möglichkeit, auf das Streaming-Angebot von Amazon zuzugreifen. Wir haben das gerade für euch getestet und euch eine Schritt für Schritt-Anleitung erstellt. Schade ist aber, dass wohl nicht alle Österreicher davon profitieren.

So funktioniert's - Amazon Prime Instant Video auch in Österreich:
Um Amazon Prime Instant Video auch in Österreich nutzen zu können, gibt es ein paar Dinge zu beachten. Hier die Schritt-für-Schritt-Anleitung: Deutsche Lieferadresse und deutsche Zahlungsdaten bei der Anmeldung zu Amazon Prime angeben Hier sind alle im Vorteil, die ein DKB-Konto nutzen - ihr habt ja schon deutsche Bankdaten (Girokonto-Vergleich für Österreich) Wenn ihr euch zu Prime anmeldet, sollte das auch mit deutscher IP-Adresse geschehen - ab einfachsten über einen VPN-Dienst (wir fanden beispielsweise Overplay ganz nützlich) Jetzt habt ihr Zugriff auf das Videoangebot von Amazon Instant Video - allerdings müsst ihr wegen Standortabfrage per IP-Adresse auch hier mit deutscher IP-Adresse zugreifen. Wichtig: Je nachdem, für welchen VPN-Dienst ihr euch entscheidet, können aber noch zusätzliche Kosten entstehen - beispielsweise 4,95 $/Monat für Overplay. Mit der Anleitung erhaltet ihr auf jeden Fall über euren PC oder Mac Zugriff auf Amazon Prime Instant Video - wenn ihr den Dienst auch auf der Spielkonsole, dem Smartphone oder eurem Fernseher nutzen wollt, ist das ganze deutlich umständlicher. Zur Not schließt ihr aber einfach euren Laptop am Fernsehgerät an und schaut dann den Film oder die Serie.

Diese Vorteile bringt Amazon Prime Bei Amazon Prime handelt es sich um eine kostenpflichtige Premium-Mitgliedschaft bei Amazon, die einige Vorteile mit sich bringt. Prime-Nutzer profitieren beispielsweise von einem unbegrenzt kostenlosen Premiumversand für Millionen von Artikeln - auch wenn diese weniger als 20 € kosten. Normalerweise fallen bei Bestellungen unter 20 € ja 3 € für den Versand an, wobei es auch Tricks zum Versandkosten sparen bei Amazon gibt. Einen Vorteil bietet Amazon Prime auch für Besitzer des eBook-Readers Kindle. Über die Kindle-Leihbücherei lassen sich als Prime-Mitglied nämlich tausende Bücher kostenlos ausleihen. Pro Monat darf man sich dabei ein Buch aussuchen - lästige Rückgabefristen wie in der Bücherei gibt es dabei aber nicht. Verfügbar ist die Kindle-Leihbücherei auf allen eBook-Readern des Online-Einzelhändlers. Amazon Prime Instant Video Neuer Bestandteil bei Amazon Prime ist seit dem 26. Februar 2014 der Streaming-Dienst Amazon Prime Instant Video. Dieser hat für eine Erhöhung der jährlichen Kosten von 29 € auf 49 € gesorgt, ermöglicht euch aber das Streaming von mehr als 12.000 Filmen und Serienepisoden. Mit den jährlichen Kosten von nur 49 € liegt Amazon zudem deutlich unter Konkurrenten wie beispielsweise Watchever.
Das Streaming-Angebot könnt ihr nicht nur auf eurem PC oder Mac nutzen, sondern auch auf dem Kindle Fire HD, Apples iPad und iPhone sowie der PlayStation 3, PlayStation 4, Xbox 360, Xbox One, Wii, Wii U und auf vielen Smart TVs und Blu-ray-Playern. Amazon Prime 30 Tage kostenlos testen Wenn ihr euch für Amazon Prime inklusive Amazon Prime Instant Video interessiert, könnt ihr den Dienst jetzt einen Monat lang komplett kostenlos testen. Die Probe-Mitgliedschaft könnt ihr natürlich zu jeder Zeit während der 30 Tage stornieren, falls euch das Angebot doch nicht gefallen sollte. Dazu klickt ihr einfach in eurem Kundenkonto unter "Einstellungen" auf "Amazon Prime-Mitgliedschaft verwalten" und dort stellt dort dann die automatische Verlängerung ab. Den Dienst könnt ihr natürlich dennoch 30 Tage lang nutzen.

Amazon Prime in Österreich Österreicher können Amazon Prime zwar ebenfalls zum Vollpreis von 49 € im Jahr abschließen, der Nutzen hält sich aber in Grenzen. Grund dafür ist, dass Österreicher weder von den Versandvorteilen profitieren, noch Amazon Prime Instant Video nutzen können. Ob sich dies in Zukunft ändert, ist aktuell leider noch nicht bekannt. Der einzige Vorteil für Österreicher ist damit die Kindle Leihbücherei - und ob sich dort der Vollpreis lohnt, muss jeder für sich entscheiden.
Mit ein paar nützlichen Tricks haben aber auch Österreicher die Möglichkeit, auf das Streaming-Angebot von Amazon zuzugreifen. Wir haben das gerade für euch getestet und euch eine Schritt für Schritt-Anleitung erstellt. Schade ist aber, dass wohl nicht alle Österreicher davon profitieren.

So funktioniert's - Amazon Prime Instant Video auch in Österreich:
Um Amazon Prime Instant Video auch in Österreich nutzen zu können, gibt es ein paar Dinge zu beachten. Hier die Schritt-für-Schritt-Anleitung: Deutsche Lieferadresse und deutsche Zahlungsdaten bei der Anmeldung zu Amazon Prime angeben Hier sind alle im Vorteil, die ein DKB-Konto nutzen - ihr habt ja schon deutsche Bankdaten (Girokonto-Vergleich für Österreich) Wenn ihr euch zu Prime anmeldet, sollte das auch mit deutscher IP-Adresse geschehen - ab einfachsten über einen VPN-Dienst (wir fanden beispielsweise Overplay ganz nützlich) Jetzt habt ihr Zugriff auf das Videoangebot von Amazon Instant Video - allerdings müsst ihr wegen Standortabfrage per IP-Adresse auch hier mit deutscher IP-Adresse zugreifen. Wichtig: Je nachdem, für welchen VPN-Dienst ihr euch entscheidet, können aber noch zusätzliche Kosten entstehen - beispielsweise 4,95 $/Monat für Overplay. Mit der Anleitung erhaltet ihr auf jeden Fall über euren PC oder Mac Zugriff auf Amazon Prime Instant Video - wenn ihr den Dienst auch auf der Spielkonsole, dem Smartphone oder eurem Fernseher nutzen wollt, ist das ganze deutlich umständlicher. Zur Not schließt ihr aber einfach euren Laptop am Fernsehgerät an und schaut dann den Film oder die Serie.
Kategorien