eingestellt am 29. Aug 2022
Hallo zusammen,

nachdem es bei meiner letzten Diskusion so tollen Input gab bitte ich euch nochmal um Mithilfe.

Es gilt einen i5-7500 auf das richtige Level für eine GTX 1080 Ti Founders Edition zu heben.
Laut Bottleneck Calc ist dieser aktuell bei FHD beachtlich.
Macht es Sinn die CPU noch mit dem Sockel 1151 zu aktualisieren auf zB. einen i7-8700(K) bzw. i7-9700(K)?
Oder ist es die bessere Wahl im Zuge dessen auch das Mainboard zu tauschen und zB. auf einen Ryzen 5 5500 zu gehen?
Nachdem die i9 scheinbar ordentlich heizen - brauchen zwingend einen besseren Kühler - habe ich davon jetzt mal abgesehen, außerdem habe ich mehrfach gelesen dass dann ein Z390 Board benötigt wird.
Als Mainboard ist jedoch aktuell ein MSI Z270-A PRO im Einsatz.

Die anderen KOmponenten nehmen denke ich keinen Einfluss, falls doch bitte einfach fragen.

Dank!
LG just4
Zusätzliche Info
Fragen und Gesuche
Sag was dazu

3 Kommentare

sortiert nach
Avatar
  1. Avatar
    Macht es Sinn die CPU noch mit dem Sockel 1151 zu aktualisieren auf zB. einen i7-8700(K) bzw. i7-9700(K)?Oder ist es die bessere Wahl im Zuge dessen auch das Mainboard zu tauschen und zB. auf einen Ryzen 5 5500 zu gehen?

    Als Mainboard ist jedoch aktuell ein MSI Z270-A PRO im Einsatz.

    Du brauchst so oder so ein neues Mainboard wen du die CPU upgraden möchtest, da du keinen 8th und 9th Gen Intel auf dem Board laufen lassen kannst. 💁
  2. Avatar
    Ein neues Mainboard brauchst du in jedem Fall - sowohl die i-8000 als auch die i-9000 Generation nutzen den Z3xx Chipsatz, egal ob das ein i7 oder ein i9 ist. Das sind aber beides obsolete/tote Generationen und die Restbestände sind preislich fast beim Einführungspreis.

    Ein aktueller CPU wäre beispielsweise der Intel Core i5-12600K auf Sockel 1700 (neuer Kühler vermutlich notwendig). Wenn du ein Mainboard mit DDR4 Unterstützung nimmst kannst du deinen alten Arbeitsspeicher weiter verwenden. Natürlich kann der RAM dann auch zum Bottleneck werden und in 1-2 Jahren wird die GTX 1080 die Bremse sein.
    Das Spielchen mit den Komponenten-Upgrades hört halt nie auf und ist auch nicht wirklich günstiger.

    Deine CPU + GPU sind beide etwa 5 Jahre alt, ich würde noch 1-2 Jahr durchhalten und dann das ganze System mit aktueller Hardware ersetzen.
  3. Avatar
    Heute Nacht gibts mehr zu Ryzen 7000. Kommen dann wahrscheinlich am 15.9 raus. Da wär der 7600x natürlich Top. Da würdest aber auch neues Board brauchen
Avatar