Liebe alle,
schätze, ich bin nicht der einzige Preisjäger, der einst zum Stromversorger GoGreenEnergy (vormals EasyGreen) gewechselt ist. Auch weil der beim VKI- Vergleich in den Vorjahren 2x(?) Billigstbieter war.
Und in letzter Zeit mehr oder reumütig zurück zum jeweiligen Landesversorger (oder einem anderen Anbieter), weil der inzwischen (je nach Bundesland etwas bis viel) billiger liefert.
Welche Erfahrungen habt ihr beim Wechsel gemacht? Kommt's nur mir so vor, dass das die ärgsten "Autisten" sein könnten, die ich je geschäftlich erlebt hab?
Dauert die Endabrechnung bei GoGreenEnergy wirklich länger als 5 Wochen, trotz Nachfragen? Ich warte seit Jahresbeginn darauf. Und hab zB keine Ahnung, ob mir dabei das Bundesregierungs-Zuckerl von 150€ Zuschuss pro Haushalt aus dem Vorjahr abgezogen wird, ganz oder teilweise (und der Rest dann ggf im Lauf des Jahres 2023 vom neuen Versorger?)
4 Kommentare
sortiert nachUnsere Wohnung in Mordor hab ich per 30.9. abgemeldet. Der Stromanbieter hat noch im Nov + Dez die Monatspauschale abgebucht, der Netzbetreiber immerhin eine Kündigungsbestätigung per 1.12. zugeschickt usw. Autisten trifft es gut, auf meine Mail im Jan hat bislang keiner reagiert. Werde mir demnächst mal ausrechnen was das in € ausmacht und dann überlegen wie ich reagiere.
Deshalb bin ich persönlich vorbei gefahren, aber in einer Zweigstelle in Niederösterreich, weil in Wien hab ich schon gehört, dass du da einen Tagesausflug draus machen kannst bis du dran bist
Abrechnung mit Stromkostenbremse schaffen die auch nicht. Vorschreibung kam ohne irgendwelche Abzüge.