eingestellt am 25. Mär 2023 (eingestellt vor 22 h, 27 m)
Guten Tag, ich habe ein großes Problem durch eine Willhaben Anzeige in Wien

Ich habe bei Willhaben eine Anzeige gesehen, von einem TV ich habe für eine ältere Person einen gesucht. Ich dachte immer ich wäre ein Profi aber doch nicht. Viele anzeigen durch und einer blieb hängen, wo ich die Person dann angeschrieben habe.

Das war für einen älteren Herrn den ich kenne, und der braucht einen, so dann fand ich wie gesagt den Panasonic 50 Zoll TV, ich habe selbst immer Panasonic gehabt.

Ich schrieb die Person an, Die wohnt in Wien, ich frug sie wie alt er ist weil in der Anzeige kein Alter gewesen ist. Sie schrieb 3 Jahre alt und 1.190 neu auf meine Frage was der neu kostet.

Ich schaute nach, der war das
testberichte.de/p/p…tml
gute Bewertungen ja super muss ich haben 300 ist eh günstig.

ich schaute nicht aufs Alter ich sah das auch nicht bei den Testberichten im Internet aus Deutschen Seiten aber egal wir holen ihn ab, 35 Kg das Ding ich dachte LED aber ich wurde eines besseren belehrt viel später am nächsten Tag, Plasma ist das.

ich fuhr hin und ja der Empfang geht nicht, denn in der Wohnung kein Empfang eben ist von TV-Programmen und manchmal geht er manchmal nicht.

nur Amazon Fire Stick mehr nicht und ja eben Internet Youtube und Netflix.
Es wundert mich aber Bild bei YouTube war super nur das kein Antennen Anschluß vorhanden war und ich fand den nicht und dachte ein Receiver her und fertig.

ich fuhr heim und stelle ihn auf bei der Person, hole aber noch meinen alten Receiver.
manualslib.de/man…tml

Leider ging der nicht, ich habe versucht das Antennenkabel aus der Wand in den Receiver zu geben und dann Scart am TV 0 Empfang nur grünes Bild, das flackert und kein Empfang

nächstes Problem, ich sah dann zufällig auf die Rückseite vom TV, es war TV es war ein anderer

testberichte.de/p/p…tml

So das nächste Problem, Beim Antennen Kabel Eingang im TV ist ein schwarzer Klebestreifen oben und keine Ahnung wie der her kommt, mir schrieb einer vor kurzen den ich frug Laut diesem Datenblatt hat der TX-P50UT30E nur einen DVB-T Tuner und einen Kabeltuner und keinen Sat-Tuner. Daher wohl der "ominöse" Pfropfen.

Leider passt das nicht rein also ja und mir schreiben andere Leute das sei ein altes Modell das Schrott ist und sicher keine 300 € wert.

Ich versuche in Wien die Person zu kontaktieren per Mail und Sie antwortet nicht
Auch auf, dass sie ein anderes Modell eingestellt hat und als ich dort war hab ich auch nach der Beschreibung gefragt, sie meinte Keine Beschreibung gefunden

Dann gleich die nächste Hiobs Botschaft, die Person, die das finanziert hat für diese alte Person will die 300 € zurück haben ich sage, ja warte mal ich kontaktiere Willhaben, die Person aber vom TV die hat mich blockiert hebt nicht ab und ja echt irre.

Wenn der TV Plasma ist, was er ist und aus 2011 oder so und der ist sicher nicht gekauft worden im Media im Jahr 2020 oder so um 1200 € oder so wie die mir das geschrieben hat, und sie meint ich habe den TV Probiert, sie hat auch einen neuen bestellt ich habe die Gelegenheit gehabt den zu prüfen und sie hat mir auch die Anzeige geschickt was das für ein TV ist, ein Bild hat sie abfotografiert was das für ein Modell ist und ja was war? Ein anderes war es, sie meldet sich und nix ist

Ja was mache ich nun, Willhaben ist telefonisch sowieso nicht erreichbar und bis die zurückrufen ein Horror, ich brauche schnell Hilfe. In einem Technik Forum von einer Seite hat man mir geraten einen Receiver zu testen. ich kann den TV auch nicth testen da er nicht bei mir steht, und bei einer älteren Person ist, ich dachte und sagte auch dass ist ein Mercedes TV weil groß super Bild ich sah das ja und günstig wie ich fand und nun das Debakel. Bin rat und Hilflos
Zusätzliche Info
Händler - Angebote und Probleme
Sag was dazu

Gruppen

20 Kommentare

sortiert nach
's Avatar
  1. SpeedyGonzales's Avatar
    Also zusammengefasst kann man sagen du hast nach einem 3 Jahre alten LED Fernseher gesucht und hast dann einen 10 Jahre alten Plasma TV gekauft. Und dann versuchst du mit einem DVB-T Receiver das Ding zum Laufen zu bringen obwohl DVB-T im Jahr 2017 abgedreht wurde.

    Sorry aber das wirkt halt wie wenn du überhaupt keine Ahnung von Fernsehern hast. Wenn der Verkäufer genauso wenig Ahnung hat und dir nicht absichtlich ein falsches Gerät mitgegeben hat, dann bringt die Anzeige bei der Polizei halt überhaupt nichts. Das ist dann eine rein zivilrechtliche Geschichte weil das vertraglich vereinbarte Modell nicht dem tatsächlichen Modell entspricht. Die beiden von dir verlinkten Modelle sind allerdings beide ungefähr aus dem Jahr 2010, insofern hättest dich einfach vorher besser informieren müssen.

    Der Fernseher ist deswegen aber trotzdem kein Schrott. Für Plasmageräte gibt es durchaus noch einen Markt weil die nicht mehr hergestellt werden. Der realistische Wert beträgt allerdings nur um die 100€.

    Mein Tipp: schreib den Verkäufer nochmal nett an und frag ob da vielleicht irgendwie ein Missverständnis passiert ist. Wenn er nicht antwortet fahr doch einfach dort vorbei und versuche das mit einem Gespräch zu klären. Adresse solltest ja haben. Würdest du mir so einen Text wie oben schicken und am Ende mit der Polizei drohen, dann würde ich dich auch sofort bei willhaben blockieren.

    Aber selbst wenn du dann das Modell TX-P50VT20E bekommen würdest, hättest du damit vermutlich dasselbe Problem. Du brauchst bei so einem alten Fernseher einen Satellitenreceiver (DVB-S) oder eine simpliTV Box (DVB-T2) um ihn zum Laufen zu bringen. Lass dich da aber bitte beraten. Alternativ kann dein Bekannter auch einfach einen neuen TV kaufen. Um 300 bis 400€ bekommt man sicherlich schon brauchbare Geräte in der Größe. Die neuen Fernseher haben dann auch schon alle notwendigen Tuner schon fix verbaut. (bearbeitet)
    Laex's Avatar
    Nicht nur brauchbare. Für 400 gibt's manchmal den neuesten Einsteiger LG 55" mit Magic Remote
  2. Mark's Avatar
    Seh' da jetzt ebenso keine einfache Lösung...ich persönlich würd's als Lehrgeld verbuchen und eingestehen, dass ich nicht Anderen versuche zu helfen, wenn ich selbst Hilfe beim Kauf benötigen würde. Auch wenn der Grundgedanke lobenswert sein mag, so bitter das auch klingen mag. Ich würd jetzt auch keine Bremsleitungen beim Auto meines Nachbarn reparieren, wenn ich mich damit nicht auskenn...a bissal Selbstreflektion sollte auch bei heheren Zielen vorhanden sein.

    Ich kann deshalb keine Ratschläge geben, weil ich bei der Menge an fahrlässigen Fehlern nicht davon ausgehen kann, dass die ganzen Infos zu dem Fall 1:1 der Realtität entsprechen und nicht evtl. anders von dir wahrgenommen wurden.

    Da ich sehr viel auf Willhaben kaufe und auch verkaufe, kann ich einige Dinge aus meinen Erfahrungen halt nicht nachvollziehen: Wenn ich was kaufen möchte, bei dem ich mich anscheinend selbst nicht auskenne, würde ich mal nach den technischen Eckdaten und , falls vorhanden, Testberichten oder zumindest Nutzererfahrungen suchen. Ebenso hab' ich noch nie nach einem Neupreis gefragt - den findet man ebenso im Netz zB auf Geizhals odg. Was interessiert mich ein Neupreis von zB 20.000 Schilling vor über 20 Jahren, wenn das Teil nicht mehr aktuellen Standards/Bedürfnissen entspricht oder zB überteuert bei irgendeinem oldschool Mini"fachhändler" zum Apothekenpreis gekauft wurde...wenn's keine Sammlergschicht oder irgendein Unikat ist, zählt für mich einzig allein der aktuelle Neupreis bzw. falls nicht mehr am Markt vorhanden eben der gängige Wiederverkaufspreis eine Rolle - als grober Anhaltspunkt.

    Bei den rausgesuchten Tests net auf's Alter geachtet...kann passieren, is halt ka gute Idee. Über abweichend specs würd' ich mich bei der Art der Recherche halt dann auch net beschweren (Plasma statt LED...35kg Teil spricht eher für a bissal abgestandene Technik. Würde ich als Laie annehmen und genauer hinschauen - mein aktueller 55er hat bei die 15kg)

    Dein Test vor Ort scheint nicht berauschend gewesen zu sein, dann hätt ich zB schon mal nicht gekauft. Optional hätte ich eine Abnahme unter Vorbehalt ausgehandelt, ich probier's in meinem Testszenario daheim, und SOLLTE was nicht passen => Retourabwicklung (Zustimmung hätt ich mir schriflich geben lassen). Und das auch NUR, wenn's wirklich a ganz interessantes Objekt gewesen wäre. Wenn er net drauf einsteigt, auch wurscht - Fernseher gibt's genug.

    Ob's das korrekte Modell ist, hast auch nicht überprüft...das dauert wenige Sekunden, ebenso net so schlau - daher würd' ich mich darüber a net beschweren. Kein passender Anschluss für deine Zwecke, auch nicht darauf geachtet, die fehlende Beschreibung und dann nix im Netz danach gesucht oder dann erst recht die Anschlüsse checken...ebenso net sooo schlau.

    Dass die "hilfesuchende" Person die Kohle gerne zurückhaben möchte, ist nachvollziehbar. Es gibt Menschen, die würden das nicht tun (weil das ja eine unentgeldliche (?) Leistung deinerseits war) - andere sind, wenn's um Geld geht, keine "Freunde" mehr. Da empfehle ich, aus meiner Erfahrung", mehrfach KLAR auszusprechen: SOLLTE was schiefgehen, trägt ER/SIE/ES die Verantwortung - ich HELFE, also wünsche ich KEINEN STRESS. Das bläue ich allen Menschen ganz klar mehrfach ein, wenn ich helfe/stellvertretend einen Kauf tätige/was repariere usw. SOLLTE diese Person dann im worst case irgendwas einfordern, kann ich sie guten Gewissens abblitzen lassen und führ mein Leben weiter, streich' die Person von meiner "Freundesliste".

    Btw, einen 0815 50-55 Zoll Fernseher für "Ansprüche einer älteren Person" bekommst im 300€ Segment auch schon neu (zB Hisense Modelle) - problemlos mit Gewährleistung, Garantie, Zustellung und (im Normalfall) ohne große Scherereien.

    WÄREN nicht so viele Fälle von Fahrlässigkeit und Möglichkeiten/Anlässe des Abbruchs dabei, würde ich rechtliche Schritte erwägen. Willhaben hat die Inserate gespeichert, die bekommt man im Normalfall auch zugeschickt. Adresse der Person hast du ja auch, für eine Anzeige hätte man also ein paar Ansatzpunke. Aber wie gehabt: Wenn'st mit der Story zur Polizei gehen würdest, wüssten die damit evtl. nix anzufangen - so richtig zuständig sehe ich die da auch net. Das Ganze klingt so chaotisch, dass ich den ganzen Ablauf ohne Schilderung der Gegenseite nicht einfach so hinnehmen kann...deshalb würd' ich (!) es als Lehrgeld verbuchen und sowas nie wieder oder anders machen.

    WENN du der Meinung bist, dass sei ein Betrug: Geh' zur Polizei...aber schreib' den Ablauf des Kaufs vorher exakt auf, und achte darauf, dass alles auch ganz genau so stimmt.

    Ich nutze Willhaben seit der ersten Stunde und bei hunderten Käufen und Verkäufen hatte ich vl. ein einziges Mal (!) nennenswerte Probleme - und da hab' ich selbst nicht auf die Zeichen geachtet, war zu gierig/dumm und hab's als Lehrgeld verbucht.

    Trotzdem alles Gute bei zukünftigen Käufen (bearbeitet)
    Stefan_Hofstaedter's Avatar
    Autor
    Danke sehr für deine ausführliche Antwort,also ja, mich interessiert der Neupreis weil Ich wissen will wie gut das Gerätist danach richte ich mich oft

    Ja ich sah den Testbericht von demTV was sie angeboten hat und der war Recht gut und sie schrib mir 3 Jahre

    Sie hat geschrieben sie willumziehen

    Dann bei eine anderen Anzeigesteht Notverkauf sie will eine kleinere Wohnwand, das ist dieselbe Person mit eineranderen Anzeige

    Mir schreibt sie ein Modell vom TV

    Dann war es ein anderes

    Sie sagte mir vor dass sie einenanderen bestellen will

    Hebt nicht ab als ich angerufen habe

    Ich habe bei der Polizei eine Anzeigegemacht

    Ich bin mir nicht sicher ob daswas bringt

    Ja ich habe halt mir gedacht derTV ist gut

    Die Testberichte von ihrem Modellsind eh super gewesen

    Durch ein anderes Forum kam ichdann drauf dass die mich betrügt weil sie nur den Amazon Firestick hatte und keinenEmpfang guten in der Wohnung, 3 x ein und ausgeschaltet kein Bild

    Und die Antennenbuchse fand ichgar nicht

    Ich wollte sofort für wem einenfinden und fand den dann und viele waren mir zu teuer, einige billiger aber dawaren die TV 4 – 6 Jahre alt oder so

    Nachgereicht wurde mir eine and erWillhaben Anzeige von ihr wo Plasma drinnen steht

    Das war aber nicht die OriginalAnzeige

    Das alles habe ich erst vielspäter entdeckt

    Das mit dem einbläuen, ja du hastsicher Recht, ich habe mich wohl halt zu sehr profilieren wollen und war ganzin meinem Element weil ich eben ein bisschen ein Technik Junkie war und bin

    Ich kenne die Person gut die daswill für wem in der Familie der sehr alt ist

    Ich dachte super, TV 50 Zoll 300statt 350 geht auch

    Ich nutze auch Willhaben seitewigen Zeiten

    Und habe bis jetzt erst 1 x ein Problemgehabt wo ich nach Deutschland ein Geld für ein günstiges Tablet geschickt habeaufs Konto und nix bekommen habe und dann nach der Anzeige und Staatsanwaltschaftkomm Ich drauf der Typ ist untergetaucht und machte das immer. Und benutzteeine Internet Bank und schrieb wahrscheinlich von einem Internetcafé oder soJedenfalls ist mir das noch nie so passiert.

    Die Person wegen dem TV, Dame,Balkan, war sehr freundlich und ja sie schrieb mir auch das ich den eh getestethabe, sie weiß nichts vom Anschluss von der Antenne die sie nie benutzt hatschlechten Empfang in der Wohnugn und darum muss sie zum Balkon telefonierengehen.
  3. Laex's Avatar
    OMG, ja dafür gibt's neue Geräte.

    Also wenns kein Betrug war, musst das wohl aussitzen.

    Anzeige lohnt sich bei der Fahrlässigkeit wohl nicht. (bearbeitet)
    Stonk_of_the_Year's Avatar
    Ich fürchte auch, dass er die schnelle, einfache Lösung die er sich wünscht nicht finden wird wenn sich nicht Mal der Verkäufer meldet.

    Und ja, nicht genau zu schauen was man da bekommt bei Übergabe ist maximal naiv.
  4. Naschkatze's Avatar
    da es möglich war, das Gerät vor Ort zu prüfen, ist der Verkäufer nicht mehr verpflichtet, auf Anfragen zu reagieren.

    Wenn du bei einer Partnerbörse Inserat eines jungen Mädchen siehst, aber in der Realität einen älteren Herren triffst, und trotzdem sex mit ihm hast, dann beschwerst du dich doch nicht im nachhinein, dass es ein adreres Modell war, und female-Anschluß vorne fehlte, und male-Anschluss altersbedingt nicht funktionierte
  5. Sparta's Avatar
    Mein Hisense mit 58 Zoll hat NEU bei MM 379 Euro gekostet. Natürlich mit allen aktuellen Tuner für SAT,DVB-T2 und für Kabelfernsehen eingebaut und Smart TV Funktionen. Hilft dir vl. nicht weiter, aber ich würde es als "Lehrgeld" sehen. Ist zwar ärgerlich aber nun ist es schon passiert. (bearbeitet)
  6. pschl's Avatar
    Sorry aber musste lachen. Dein Fehler, sieh es als Lehrgeld. Meine Meinung nach kein Betrug
's Avatar