eingestellt am 3. Feb 2022
Hi,
Wir mieten ein Büro bei Regus und haben Internet über LAN.
Die Geräte untereinander werden nicht gesehen können nicht gepingt werden.
Befinden sich aber im gleichen Netz. Nehme an die AP Isolation ist eingeschaltet.

Meine Idee:
Switch ( unmanaged) im Büro ans LAN anstecken dann die PC's an den Switch. Falls das funktioniert und nicht vom Router irgendwie geblockt wird, kann ich dann einen Drucker am gleichen Switch anstecken und dieser wird dann von den PC's erkannt?

Oder brauche ich da einen managed Switch?

Mir ist natürlich klar dass ich es ausprobieren muss weil ja keiner weiß welche Einstellungen am Netzwerk vorgenommen wurden, aber Grundsätzlich ist sowas möglich?

Anbei ein Bild wie ich es mir vorstelle:269793-n1MS7.jpg
Zusätzliche Info
Sonstiges
Sag was dazu
9 Kommentare
  1. Avatar
    Ja, sollte gehen
  2. Avatar
    Hätte auch aus dem Bauch heraus gemeint, dass es klappen sollte

    Am besten einen Switch auf Amazon bestellen und sollte es nicht so funktionieren wie geplant, einfach zurückschicken
    Bearbeitet von: "raffael.korntheuer" 3. Februar
  3. Avatar
    Autor
    Bin auch gespannt ob der Router vom Regus den Switch eventuell "blockt" ..
    50€ / Monat wollen die für eine Statische IP ... und 199€ / Monat für garantierte 1 Mb/s ( ja kleines b )
  4. Avatar
    candotti03/02/2022 15:40

    Bin auch gespannt ob der Router vom Regus den Switch eventuell "blockt" …Bin auch gespannt ob der Router vom Regus den Switch eventuell "blockt" .. 50€ / Monat wollen die für eine Statische IP ... und 199€ / Monat für garantierte 1 Mb/s ( ja kleines b )


    Wow, vll doch einfach LTE nehmen
  5. Avatar
    würde an der Idee mit LTE Router festhalten. Lidl hat meines Erachtens wieder sein 80Mb Angebot. SIM kostet ca 2€ Einmalaufladung 20 € zum testen. Mal wie Smartphone testen, und wenn es zufriedenstellend ist einen vernünftigen LTE-Router kaufen (kosten +200€).
    Dann kann man sich einen unmanaged Switch für 20-30 € (z.B. TP Link) oder gleich was vernünftiges (HP/Aruba, Unifi, Cisco, ..) überlegen. Kommt halt dann auf die persönliche Ausbaustufe und Sicherheits- an.
  6. Avatar
    Viele der LTE Router bringen von schon 4 Gigabit Lan Ports mit, wenn das reicht. zB geizhals.at/avm…=at
    Ich würde allerdings gleich das Gerät bestellen und testen, ob der Empfang ausreicht und die Verbindung stabil läuft, oder ob auch eine externe LTE Antenne benötigt wird, die man dann zum Fenster stellt.

    Sonst hat @Meins in nem anderen Beitrag gemeint, dass Mikrotik recht nice wäre geizhals.at/mik…=at der hätte 5 Ports.
  7. Avatar
    Todesguck_.04/02/2022 11:09

    Viele der LTE Router bringen von schon 4 Gigabit Lan Ports mit, wenn das …Viele der LTE Router bringen von schon 4 Gigabit Lan Ports mit, wenn das reicht. zB https://geizhals.at/avm-fritz-box-6850-lte-international-20002926-a2451114.html?hloc=atIch würde allerdings gleich das Gerät bestellen und testen, ob der Empfang ausreicht und die Verbindung stabil läuft, oder ob auch eine externe LTE Antenne benötigt wird, die man dann zum Fenster stellt.Sonst hat @Meins in nem anderen Beitrag gemeint, dass Mikrotik recht nice wäre https://geizhals.at/mikrotik-routerboard-chateau-lte12-rbd53g-5hacd2hnd-tc-eg12-ea-a2283700.html?hloc=at der hätte 5 Ports.


    das mit den Anschlüssen ist zwar richtig, aber:
    1. bleibt es meist dabei nicht
    2. können die Dinger die alles machen zwar alles, aber nichts zufriedenstellend. die sind meist schon mit ihrer Hauptfunktion am Limit. Merkt man gleich am Ping.
    3. um den Empfang/Speed zu testen benötigt man das Gerät nicht zwingend. Die Antennen werden bei einem vernünftigen Gerät nicht schlechter sein als bei einem Smartphone.
    Bearbeitet von: "maximal1981" 4. Februar
  8. Avatar
    maximal198104/02/2022 12:18

    das mit den Anschlüssen ist zwar richtig, aber:1. bleibt es meist dabei …das mit den Anschlüssen ist zwar richtig, aber:1. bleibt es meist dabei nicht2. können die Dinger die alles machen zwar alles, aber nichts zufriedenstellend. die sind meist schon mit ihrer Hauptfunktion am Limit. Merkt man gleich am Ping.3. um den Empfang/Speed zu testen benötigt man das Gerät nicht zwingend. Die Antennen werden bei einem vernünftigen Gerät nicht schlechter sein als bei einem Smartphone.


    ad 1. Klar, aber desshalb muss man nicht am Anfang schon für alle Eventualitäten kaufen, bzw. den 30er kann man dann immer noch locker machen, find ich
    ad 2. Mag stimmen, aber Ping ist in Büros nicht wirklich wichtig, außerdem wissen wir nichtmal was der Bedarf ist
    ad 3. Stimme dir auch zu, aber anders rum wird ein Schuh draus. Wenns mitm Smartphone schlecht ist, muss es mit dem Router noch lange nicht schlecht sein.
  9. Avatar
    Autor
    Danke Jungs...
    LTE ist Optional wenn das nicht klappen sollte..
    Es wird ja Internet zur Verfügung gestellt, nur eben "Isoliert" und ich versuche eigentlich diese Isolierung umzugehen indem ich ein eigenes Netz im Büro erstelle wo auch der Drucker lokal angesprochen werden kann aber die PC'S nach außen doch durchkommen.
    Nutze selbst seit kurzem Unifi Geräte .. ( UDM, US 8 60 W + Flex HD + 16er Switch Lite )
    Wenn es der 30€ auch tut .. dann werde ich diesen nutzen, sonst muss eh ein managed her ...
Dein Kommentar
Avatar