Hallo Leute,
Ich habe ein kaputtes IKEA Fördelaktig Induktionskochfeld. Das Ceranfeld hat mehrere Sprünge bis in die Ecken. Ich habe mal versucht ein Ersatz-Ceranfeld zu finden und bin auf diesen Shop gestoßen:
shop.euras.com/de_…tmlAuf eine Anfrage wurde mir mittgeteilt, dass eine Lieferung nach Österreich nicht möglich ist.
Bevor ich jetzt versuche das Ceranfeld per Logoix zu bestellen, wollte ich euch fragen, ob noch jemand einen besseren Vorschlag hat.
Weiß jemand einen österreichischen Ersatzteilshop, die auch IKEA im Angebot haben?
Direkt bei IKEA sehe ich keine Chance, ich kann im Ersatzteilformular keine Ersatzteilnummer eintragen, die wird nicht in der Anleitung angegeben.
In der Demontage-/Recyclinganleitung gibt es eine Auflistung der Bestandteile:
ikea.com/at/…pdfLaut diesem Dokument heißt das Teil: INDUCTION GLASS G5 IKEA
Wenn es zusätzlich ein fertiges Teil mit der Glasscheibe in kombination mit den Metallwinkeln und der Dunstabzugeinfassung (also Teil 2,3 und 4 zusätzlich zu Teil 1, laut Demontageanleitung) gibt, wär ich nicht beleidigt, das ist nämlich alles verklebt.
Danke im Voraus.
17 Kommentare
sortiert nachGerade IKEA ist bei Beanstandungen, Mängeln und Garantie-Anfragen äußerst kulant.
Nach einer Woche hatte ich noch keine Antwort von IKEA auf meine Email erhalten, daher ein erneuter Anruf: Das Ersatzteil existiert nicht, ich muss das ganze Gerät neu bestellen. Also insgesamt 3 Anrufe bei IKEA und 3 verschiedene Ausgänge (1. Verbindung abgerissen, war aber vielversprechend, 2. schreib eine Email, 3. Teil gibts nicht). Also hab ich das Teil bei ersatzteilshop24 bestellt, 2 Tage später abgeholt. Reparatur dauert, wenn man weiß wie, wohl keine 30 Minuten. Ich hab ein bissl probieren müssen und das eine und andere Blech zuviel aufgemacht, aber alles kein Problem, läuft!
IKEA selber wär für mich auch der erste Ansprechpartner gewesen - auch wenn die unter ihrer Marke verkauften Elektrogeräte von anderen Herstellern stammen.
Ich habe eine neue Platte bei ersatzteileshop24.at bestellt, abgeholt (3 Tage nach der Bestellung) und eingebaut. Der Austauscht ist grundsätzlich einfach, wenn man weiß wie. Es gibt einige Schrauben (gut 10 Stück) entlang der Seiten, die müssen raus. Zudem müssen (3 oder 4) Schrauben in der Mitte raus, die den Lüftungsturm auf der Platte halten. Dann die neue Platte in umgekehrter Reihenfolge wieder einbauen.
Nein, ist nicht direkt verklebt. es ist eine Art Kunststoffring mit geringer Höhe im Glasring verklebt, der war aber beim Ersatzteil auch inkludiert und verklebt. Die Große Motoreinheit, inkl. der großen Mulde, lässt sich einfach abmontieren und auf das Ersatzteil draufschrauben. (bearbeitet)
Das Kochfeld hab ich schon so bekommen, meine Haushaltsversicherung fällt da also raus. Ich hab auch keine Rechnung vom Kochfeld. Ikea Support hab ich heute noch 2x angerufen, das erste Mal war eine angenehme Mitarbeiterin dran, die hat nach dem Ersatzteil gesucht, ich bin dann aber aus der Leitung geflogen. Der Kollege vom zweiten Anruf hat mich auf die Emailadresse verwiesen.
Die Warteschleife wollte ich mir nicht nochmal geben, also hab mal eine Email dagelassen. Vor einem guten Jahr hatte ich schonmal ein ähnliches Problem (nicht nummeriertes Ersatzteil), da hab ich keine Hilfe bekommen. Aber ich warte noch die Antwort ab.
Danke für die Info, finds immer gut wenn Leute ihre Erfahrungen teilen
Also war die mitelhaube doch nicht mit dem Glas verklebt? Ich frage, weil ich auch an einem fördelaktig mit defekter Scheibe kommen kann.
Ganz viele Grüße
Christian
Muss man den Herd komplett mit Lüftungsturm aus der Kücheninsel ausbauen oder kann man den Glasaustausch komplett von oben aus durchführen?
Beste Grüße,
Christian
Hallo Christian,
Du musst das Kochfeld rausnehmen. Vielleicht reicht es, es nur 5-10cm anzuheben, dann bekommst du die seitlichen Schrauben gelöst, aber für die Schrauben der Lüftungseinheit musst du von unten dazukommen.
wir stehen gerade vor dem gleichen Problem des gesplitterten Induktionsfeld. Es funktioniert und eigentlich muss wirklich "nur" die Glasplatte ausgetauscht werden. Dein Beitrag war tatsächlich der mutmachendste was die Googlerecherche zu dem Thema ergeben hat. Uns ist nicht ganz klar, welche Ersatzteile jetzt genau bestellt werden müssten (z.B. über Ersatzteile24) um nur die Platte auszutauschen. Vielleicht können wir hier ja aus einem Erfahrungsbericht ein bisschen Licht ins dunkeln bringen.Wir wären unendlich dankbar für eine Rückmeldung!Ansonsten frohe Weihnachten!