eingestellt am 30. Jul 2023
Hallo, ich hatte eine offene Rechnung bei Amazon, die ich vor 2 Monaten hätte bezahlen sollen, hab aber dem Support gesagt dass ich sie erst Ende Juli zahlen kann. Mir wurde gesagt, dass ich nur die 5€ Gebühren zahlen müsste. Allerdings habe ich dann am 27. Juli eine Mahnung von Infoscore erhalten. Am 30. Juli habe ich den Betrag überwiesen und nochmals nachgefragt, ob ich die Gebühren wirklich zahlen muss. Mir wurde gesagt, dass dies nicht nötig sei.
Jetzt habe ich erneut einen Brief erhalten, in dem ich 200€ Inkassogebühren zahlen soll, da ich den Betrag anscheinend schon vor ein paar Tagen hätte überweisen müssen. Ich habe sie per E-Mail kontaktiert, einen Tag bevor ich den Betrag überwiesen habe, bin mir aber nicht sicher, ob es ausreicht.
Falls jemand Erfahrung mit Infoscore hat oder weiß, ob es Probleme mit ihren aktuellen Daten geben könnte, wäre ich dankbar für Informationen. Hmh, hoffentlich klärt sich die Situation bald.
Jetzt habe ich erneut einen Brief erhalten, in dem ich 200€ Inkassogebühren zahlen soll, da ich den Betrag anscheinend schon vor ein paar Tagen hätte überweisen müssen. Ich habe sie per E-Mail kontaktiert, einen Tag bevor ich den Betrag überwiesen habe, bin mir aber nicht sicher, ob es ausreicht.
Falls jemand Erfahrung mit Infoscore hat oder weiß, ob es Probleme mit ihren aktuellen Daten geben könnte, wäre ich dankbar für Informationen. Hmh, hoffentlich klärt sich die Situation bald.
Zusätzliche Info
Diskussionen Beliebteste
Temu.com
9
HOW TO: Gebrauchtwagen von Deutschland nach Österreich importieren
Anonymer Benutzer
121
20 Kommentare
sortiert nachBauchipedia: Denn ohne zu wissen, ob die im Auftrag für Amazon nur als Eintreiber tätig sind (dann kann der Support da evtl. auch die Gebühren übernehmen/streichen) ODER die Forderung an sie abgetreten haben...dann wäre das Inkassounternehmen afaik nämlich im eigenen Interesse unterwegs, und wollen ihren Kohle - und Amazon/Support hat dann nix mehr zu melden (dann wär' auch wurscht, was die für Auskünfte wegen Erlass udg geben).
Das Verfahren an sich kann'st schei*e finden...aber das würd ich auch automatisiert und so kalt/unangenehm wie möglich einleiten - sonst kannst dir bei jedem Zweiten was weiß ich welches Gschichterl anhöhren und der Overhead wäre exorbitant. Da ist's wohl effizienter, die paar false posivites händisch dann bei Einspruch händisch abzuarbeiten.
Btw zu Amazon in Kombi mit Infoscore gibt's ziemlich viele Google Treffer mit Erfahrungen, ist vl. zielführender.
LG (bearbeitet)
Am 25. Juli hab ich einen Brief erhalten, dass ich am 27. Juli 142,88€ zahlen soll..
Solche Mahnverfahren sind ja heutzutage automatisiert, finde es total scheiße das man nicht persönlich kontaktiert wird - obwohl sie eindeutig meine Telefonnummer und Email haben -.- (bearbeitet)
falls "gesagt" und "nachgefragt" schriftlich belegbar ist und daraus hervor geht dass die gesamte Zahlung erst am oder nach dem 1.8. fällig ist, dann würde ich keine Inkassogebühren zahlen und mich klagen lassen. (warum 1.8.: wenn du am 30. überweist ist der erste Bankarbeitstag heute und die Kohle ggf erst morgen dort, außer Sofortüberweisung)
Inkassobüros sind immer Hurensöhne. In meinem Fall (anderes Büro) haben sie nichtmal auf Schreiben des Rechtsanwalts reagiert, sind dann aber doch nicht vor Gericht gegangen.
Meine Vermutung: du hast das Post lesen verkackt und suchst jetzt nach einer Ausrede die es aber nicht geben wird.
aber vielleicht hat wer anderer hier noch eine bessere Idee...
Der Rest von älteren Chats ist unaufindbar, sollte es zu einem Verfahren kommen wird Amazon die Chats sowieso bereitstellen.
Hab bei den Riverty Bewertungen gelesen, das sie sowas im Normalfall stornieren
Mal sehen vielleicht kommentiert noch jemand, der sowas ähnliches hatte
Es gibt hier natürlich noch mehrere Punkte, welche aber ohne genaue Details zu kennen, von niemanden sicher beantwortet werden können. Zudem verkompliziert sich die ganze Geschichte, weil du Dich leider nicht schon früher informiert bzw. abgesichert hast.
Aber 2 Punkte:
Mit deiner Einzahlung am 30.7 hast du deine Abmachung mit Amazon "im Juli" (was bedeutet das eigentlich genau?) zu bezahlen leider nicht eingehalten, da das Geld somit erst im August eintreffen wird (ausser es war so gemeint bzw vereinbart).
Und: 200€ Inkassokosten bei einem Betrag von 142,88€? Wären jedenfalls bei dem aktuellen Wissenstand zuviel...
Mein Ratschlag: Setze dich so schnell wie möglich mit beiden Parteien in Verbindung, kläre das ab und lass es dir schriftlich bestätitgen um weitere Probleme zu vermeiden.
Viel Erfolg! (bearbeitet)
Hab schon seit Tagen infoscore versucht zu kontaktieren, leider keine Reaktion - hab es heute bei Riverty versucht weil der Support sagte ich soll mich dort melden.
bitte halt uns auf dem Laufenden