Kaufberatung mini pc

eingestellt am 12. Jul 2023
Hallo,
der kleine beelink meiner oma ist flöten gegangen. Jetzt muss rasch ein neuer mini pc her.
Ich les mich da normalerweise immer ein und versuch was vernünftiges zu besorgen aber zZ fehlt die Zeit und es soll halt binnen tagen wieder was da sein.
Daher meine Bitte an unsere computer kenner; gebt mir empfehlungen.
Vorraussetzungen sind sehr gering:
Hdmi
Lan
Usb 2x
Kopfhörer
Windows 11

Verwendung:
Surfen
Mail
Online spiele (mahjong und co, also keine multiplayer 😋)

Allerdings soll der preis auch unter 200€ bleiben und günstiger ist besser aber ich will, dass sie auch ohne probleme damit die nächsten 3 bis 4 jahre zurecht kommt.

Ich hab einiges bei Amazon gefunden, auch mit prime day deals aber wie gesagt, ich hab mit der materie nix zu tun und bin daher für eure hilfe dankbar.

Ich verlinke noch ein paar geräte die ich gefunden habe, vllt is ja da schon was dabei.

Vielen Dank (auch von omi )
Lg


Nipogi
Bmax
Beelink
Zusätzliche Info
Sag was dazu

5 Kommentare

sortiert nach
's Avatar
  1. Rürü's Avatar
    Autor
    Vielen Dank. Habe mich jetzt für den hier entschieden:
    Beelink 2

    War im angebot um 160€ und soweit ich es verstanden habe, hat er die neuere und schnellere cpu.
  2. NotATHome's Avatar
    Budget? Bei afbshop gibts zB gerade einen Lenovo Tiny refurbed um 279,00, der sollt imho ausreichen, ev. kann man die 8GB RAM noch aufrüsten?
  3. Cassiopeia's Avatar
    Hab leider auch keine Zeit.
    Sonst gern
  4. Laex's Avatar
    Hab gestern einen Lenovo oder HP um 300€ bei Amazon gesehen, mit i3-12100, wenn der nicht wie ein Triebwerk läuft ist der perfekt mit den 8GB, aber den kann man ja jederzeit upgraden.

    Könnt der gewesen sein, für 300€ wars ein Nobrainer
    amazon.de/Len…ZB7
    psref.lenovo.com/Det…RGE

    Edit:
    Der wars wohl
    mydealz.de/dea…747 (bearbeitet)
  5. TeamJoker's Avatar
    Nipogi
    Bmax
    Beelink
    Von den Dreien klarerweise der Beelink, da er die neueste und deutlich schnellste CPU hat, sowie die größte SSD (bzw. hat der Bmax ja gleich gar keine, sondern nur eMMC Speicher).
's Avatar