Hallo,
ich wohne ab Jänner bis Ende Februar in einer Wohnung, in der Mobiles Internet die einzige Möglichkeit ist. Daher such ich auch zurzeit nach einem Vertrag ohne Bindung.
Am ehesten hat mich dabei der "XOXO LUSH"-Tarif angelacht. LTE, 80Mbps für 27€ pro Monat klingt recht vernünftig.
Allerdings handelt es sich eben um LTE und ich denk, dass es während den Stoßzeiten nicht unbedingt stabil sein wird.
Deshalb frage ich mich, ob nicht ein 5G-Vertrag eine bessere Option wäre.
Ein Tarif bei Lidl oder Spusu + ein gebrauchter 5G Router von willhaben. Gesamt würde das einen Betrag von etwa 250€ für 2 Monate ergeben. Das ist doch ein ganzes Stückchen mehr, jedoch denke ich, dass man den Router weiterverkaufen kann.
Mein Mitbewohner und ich brauchens für: Home-Office, Streaming und evtl. zocken (wobei wir auch 2 Monate darauf verzichten können).
Meint ihr, dass sich der Aufwand, einen 5G-Tarif für 2 Monate zu holen, lohnt, oder reicht LTE vollkommen aus?
13 Kommentare
sortiert nachNach einigen SIM-Karten (ohne Vertragsbindung und Servicepauschale) bin ich bei XOXO gelandet und habe nur einen normalen 4G-Tarif (mit 80 Download und 20 Upload). Die FRITZ!Box holt dabei beinahe die theoretischen Werte heraus ==> 77 Download und 16 Upload; PING beträgt nur 15 ms.
In Verbindung mit der FRITZ!Box 6850 5G habe ich für mich die perfekte Kombination gefunden.
Wichtig für deine Entscheidung:
Welcher Netzbetreiber ist bei dir am besten ausgebaut?
Besteht Sichtkontakt zur nächstgelegenen Sendestation?
Die FRITZ!Box bietet eine Ausrichthilfe an, um den bestmöglichen Empfang erzielen zu können.
Das mobile Internet ist ein geteiltes Medium und kann ein kabelgebundenes Internet nicht ersetzen (Die Kabelverbindung wird nicht mit anderen Mitmenschen geteilt).
LG
Deine Erfahrung mit XOXO klingt schonmal super. Allerdings glaub möchte ich mir deswegen keine FRITZ!Box 6850 5G kaufen, da die verdammt teuer ist und ich nicht weiß, ob ich die wieder für einen vernünftigen Preis loswerde. Außerdem denke ich, dass das für 2 Monate ziemlich heftig ist. Ich glaub da bin ich mit einem ZTE-Router ähnlich gut dran.
Wie bereits im Post erwähnt ist das ganze nur eine kurzzeitige Übergangslösung. Ich freu mich schon, danach wieder auf Kabel umsteigen zu können.
Zusammenfassend bereue ich den Umstieg von Kabel auf mobiles Internet nicht, im Gegenteil ich bereue diesen Schritt nicht schon früher gegangen zu sein.