Hallo,
da sich hier sicher auch ein paar damit auskennen, frage ich euch. Ich möchte mir endlich ein NAS bauen, bin mir aber nicht sicher wie.
Ich hab mit dem Gedanken gespielt, einen Raspberry Pi 4 dafür zu verwenden. da habe ich das Problem, dass ich
1) nicht weiß, ob der RPi genug Fleisch unter den Schenkeln für sowas hat
2) wie betreibe ich dort 3.5 Zoll Festplatten?
Beim Eigenbau spricht nur der Platzbedarf dagegen.
Ich hätte ein altes Case mit 4 GB DDR2 Ram, Netzteil, Motherboard und CPU. hab da auch eine Grafikkarte drin. Die Frage: sind DDR2 Ram im Jahr 2021/2022 noch "vertrauenswürdig" oder soll ich doch von neues Motherboard, Cpu und Ram kaufen?
Danke schon mal!
da sich hier sicher auch ein paar damit auskennen, frage ich euch. Ich möchte mir endlich ein NAS bauen, bin mir aber nicht sicher wie.
Ich hab mit dem Gedanken gespielt, einen Raspberry Pi 4 dafür zu verwenden. da habe ich das Problem, dass ich
1) nicht weiß, ob der RPi genug Fleisch unter den Schenkeln für sowas hat
2) wie betreibe ich dort 3.5 Zoll Festplatten?
Beim Eigenbau spricht nur der Platzbedarf dagegen.
Ich hätte ein altes Case mit 4 GB DDR2 Ram, Netzteil, Motherboard und CPU. hab da auch eine Grafikkarte drin. Die Frage: sind DDR2 Ram im Jahr 2021/2022 noch "vertrauenswürdig" oder soll ich doch von neues Motherboard, Cpu und Ram kaufen?
Danke schon mal!
14 Kommentare