eingestellt am 8. Dez 2022
Hallo!
Ich muss mir zurzeit überlegen, ob ich Strom- und Gasanbieter wechsel oder ob ich das relativ günstige Angebot des derzeitigen Anbieters annehme.
Was sind so eure Gedanken zu Floater Tarifen, Preisgarantie und Mindestvertragsdauer.
Also z.B. besser einen Vertrag mit MVD und einem (zur Zeit) guten Preis oder eher einen Floater Tarif und auf fallende Preise spekulieren?
Oder sowieso alles komplett ungewiss?
Zusätzliche Info
Geld sparen - Tipps und Tricks
Sag was dazu

75 Kommentare

sortiert nach
's Avatar
  1. Voy's Avatar
    Stehe vor derselben Entscheidung, und das einzige das mir sicher scheint, ist dass keiner die Glaskugel hat die den Energiemarkt für die nächsten 12 Monate prognostizieren kann. Werde bis zum letzten Tag abwarten ob iwo bessere Angebote kommen, falls nicht, dann mich für die nächsten 12 Monate binden. Das kann ich wenigstens kalkulieren.
  2. jusapeka's Avatar
    warum beruft ihr euch nicht auf die Grundversorgung? Jeder hat das recht und ist einkommensunabhängig. Bei Verbund ist Strom mit 15 Cent (Inkl. Mwst) bei Gas kenn ich mich nicht aus. Jeder Anbieter muss euch mit dem Tarif nehmen den die meisten haben und den Tarif der Grundversorgung offen legen, sieht man auch im Internet.
    MarcelMarsimoto's Avatar
    Hängt mittlerweile davon ab aus welchem Bundesland man ist. Verbund nimmt nicht mehr jeden (abhängig vom BL) weil die Bundesländer unterschiedliche Regelungen haben. Gas sind im übrigen 9,59c/kWh inkl. Steuer
  3. s4324's Avatar
    Ich hätte auch grad eben versucht auf fallende Preise zu spekulieren und mich nicht preislich zu binden. für glaub 13€ aufpreis wäre man nicht gebunden gewesen.

    angerufen -> wurde grad umgestellt gibt es seit eben doch nur mehr 12monate bindung, die pdfs auf der website sind noch die alten ....
  4. Zwosti88's Avatar
    80% vom Durchschnittsverbrauch beim Strom sind sind doch eh gedecklt, beim Gas hat man leider Pech
    Der_Prophet's Avatar
    Durchschnittsverbrauch eines alleinstehenden Wieners in einer 70qm Wohnung der mit Gas heizt.....
  5. jusapeka's Avatar
    aber es wird doch in jedem Bundesland einen geben? Ist doch sicherlich nicht nur Verbund. Die Anbieter müssen es ja im Internet offen legen. Ich bin derzeit noch bei Mein Alpenstrom Fixtarif mit 7 Cent bis April und ich habe nur Strom. Sollten sie mich erhöhen viel mehr, dann mach ich definitv Grundversorgung und meld den Strom zur Not auf meine Tochter an, die studiert ohne Einkommen. Mich könnens da mal
    Der_Prophet's Avatar
    fix bis April? war das ein 2 Jahresvertrag?
  6. Der_Prophet's Avatar
    also ich hab im Augst von Grünwerltenergie die Erhöhung auf 99Cent bekommen und bin dann zum billigesten laut Durchblicker. = EVN. Dort hab ich zähneknirschend 43cent mit 12m Preisgarantie unterschrieben, aktuell kostets aber auch schon 53....

    Wann würde der Preis sinken? Wenn sich das Angebot erhöht.... wo und wie sollte das passieren? Jetzt kommt erstmal Co2 Steuer von den Grünen drauf, dann das AKW Abschalten in DE durch die Grünen.
    Raspberry's Avatar
    Ich würde sagen, der Preis sinkt, wenn Putin aus der Midlifecrises draußen is und das passiert wsl erst dann, wenn er unter der Erde ist.. Der verkackt alles
  7. TheMalik94's Avatar
    Hab oekostrom regelmäßig gecheckt, was die so anbieten für Neukunden:
     Oktober ~65 cent 
    November ~55 cent
     Dezember ~ 45 cent
     jeweils bis 1.1.24 fix

    Die müssen ja verdienen, ich behalte vorerst meinen Floater mit den 30cent geschenkt ist es noch nicht so wild. da werden die leute noch schauen, die sich binden bei fallenden preisen
    Der_Prophet's Avatar
    also genau andersrum wie bei EVN... interessant
    gleichzeitig haben wir in DE schon Versorgungsengpässe.
  8. newbell's Avatar
    Bei uns Strom ab 1.01.23 0.354€ kWh Lidl Energi
's Avatar