Hey Preisjäger,
ich hab bisher immer wieder mal den Flexiteilzahlungs Service von Universal genutzt wenns wieder mal einen 50€ Gutschein oder dergleichen gab nur um dann 90% des Betrags direkt zu bezahlen und dann halt 2 kleine Raten mit jeweils 10€. Das ganze hatte natürlich den Vorteil dass man sich einiges an Geld gespart hatte weil halt 50€ Gutschein und maximal 1-2€ Zinsen. Nun habe ich das selbige bei Otto gemacht für eine Kaffeemaschine welche ich zu Weihnachten verschenken möchte. Nun war die Maschine statt um 299€ um 249€ mit Flexi Teilzahlung. Mein Plan wäre nun 229€ direkt zu bezahlen und dann eben auch nochmals 2 Raten zu jeweils 10€. Die Kaffeemaschine habe ich noch nicht erhalten dafür aber schon eine schräge Mail von Otto in welcher mir aufgelistet wird dass die Maschine wohl 299€ kosten soll (wohin ist der Gutschein?!?) und dass ich 41 Monate quasi das auf Raten zu zahlen hätte. Nun meine Frage - kann ich das trotzdem so handhaben mit den 229 + 10 + 10? Sonst muss ich diese wohl stornieren, ich finanzier sicher keine Kaffeemaschine über 41 Monate lol. Vielleicht hat ja jemand von euch Erfahrung damit - ging eigentlich davon aus dass es gleich wie beim Universal läuft, aber da hab ich so eine Mail noch nie erhalten.
lg
Maui
11 Kommentare
sortiert nachIch habe im Oktober AirPods Pro um 249€ gekauft, der Plan war auch in 3 Raten zu bezahlen (229€ & 10€ & 10€+Zinsen).
In den FAQ zur Teilzahlung ist folgendes angeführt: "Im Monat des Kaufs fallen keine Zinsen an. Ab dem 2. Monat werden die Kreditkosten kontokorrent verrechnet, das bedeutet: immer von der jeweils offenen Restschuld. Die Kreditkosten betragen monatlich 1,65 € pro 100 € offener Restschuld."
Kontoauszug Oktober:
Kontoauszug November:
Es wurden beim 2. Kontoauszug schon 4,11€ Zinsen verrechnet. Wenn man als Ausgangsbasis die oben erwähnten 1,65€ pro 100€ nimmt, sind das also die Zinsen für einen Betrag von 249€ (durch 100 mal 1,65 ergibt 4,1085).
Ich habe den Artikel am 17.10. um 249€ gekauft und am 27.10. die erste Rate in Höhe von 229€ bezahlt (nachdem ich am 22.10. den obigen Kontoauszug erhalten habe).
Dh. der offene Betrag im 2. Monat (November) sollte sich dann auf 20€ belaufen, somit wären das Zinsen in der Höhe von 0,33€? Da im Monat des Kaufs (Oktober) keine Zinsen anfallen?
Liegt das daran dass meine Zahlung erst am 2.11. von Universal verarbeitet wurde?
Habe ich irgendwo einen Denkfehler?
Universal verklagen, erstatten lassen und Bewertung bei bekannten Plattformen abgeben, bei der 100ten Meldung kapieren sie es (vielleicht). Scheinbar gibts bei Universal noch keine Feedback, das irgendwie weitergeleitet wird, selbst wenn es sich um Probleme mit Kernfunktionen wie die Zahlung handelt ODER es gibt die zu viel bezahlten Zinsen als Boni für die Mitarbeiter. (bearbeitet)
Ja, das hab auch schon gesehen, dass Gutscheine in der Teilzahlungsauflistung nicht berücksichtigt werden.
Die Monatsraten sind das Maximum oder so in der man es zahlen muss. Hab ich noch nie angeschaut, weils irgendwas ist und ich eh kein Interesse an jahrelanger Zahlung habe.
Ansonst ließ einfach mal die Flexikonto Bedingungen bei Unsicherheit und überleg dir, warum es Flexi heißen könnte.
Problems with Zahlung bei Otto
Ja, Otto kann immer noch keine Gutscheine korrekt berücksichtigen.
Sei es bei Kreditkartenzahlung, Infomails bei Teilzahlung oder falsche Zinsberechnung bei Teilzahlung (deutlich überhöht, keine Berücksichtigung der Anzahlung).
P.S.
Was Unito auch kann, das sind Online-Rechnungen nachträglich abändern. Glaub, das ist ein wenig illegal. (bearbeitet)
Hab dafür kein Verständnis sorry.
Voraussetzung: Keine laufende TZ
Fall 1: TZ-Kauf am Monatsbeginn
Es dürfte sehr davon abhängen, wann man nun kauft. Laut Bedingungen fallen im Monat des Kaufs keine Zinsen an. D.h. optimal am Monatsanfang mit TZ kaufen. Die erste Ratenzahlung ist dann normalerweise noch im selben Monat und damit zinsfrei. -> Alles perfekt. Wann die Ratenzahlungs-aufforderung kommt, konnte ich noch nicht nachvollziehen.
Fall 2: TZ-Kauf gegen Monatsende
Dann fällt die erste Rate wohl ins nächste Monat und Unito berechnet die 1,65% Zinsen vom ganzen Betrag. Am Monatsende Einkauf von 500€. Zinsen werden im Folgemonat am z.B. am 10. fällig und betragen dann hohe 8,45€. Selbst wenn man am 10. noch bezahlt, verbucht das Unito wohl am 14.10 und man zahlt quasi ein ganzes Monat Zinsen.
Ob der letzte Fall rechtlich in Ordnung ist, weiß ich nicht. Ich kann auch nicht sagen, wie viele Tage nach Teilzahlungskauf die erste Forderung kommt. Es ist jedenfalls nicht Tag x jedes Monat.