Hallo,
ich würde mich gerne von meinem Fractal Meshify C trennen und mir einen SFF PC bauen. Dank des Deals von
@curco habe ich bereits das
Cooler Master NR200P bei mir stehen.
Angelehnt an den Build von
würden folgende Komponenten in die engere Auswahl kommen:
- Corsair SF600 80 Plus Platinum (bereits über Willhaben neu gekauft)
- Crucial Ballistix BL2K8G36C16U4BL RGB, 3600 MHz, DDR4, DRAM, Desktop Gaming Speicher Kit, 16GB (8GBx2), CL16, Schwarz->Ja, ein bischen bling bling muss sein
- WD_BLACK SN750 2 TB NVMe M.2 (bereits vorhanden)
Lüfter:
- CPU: Noctua NH-U12S (Habe ich aktuell in Verwendung, sollte gerade so in das Gehäuse passen)
- Noctua NF-A12x25 oder Arctic P12 als Gehäuselüfter
Offen sind noch folgende Punkte:
- Welchen Prozessor und welches Motherboard würdet ihr empfehlen? Im Meshify C werkt aktuell der Ryzen 5 3600, kann ich diesen beibehalten oder sollte ich auf eine andere CPU wechseln?
- Welche Grafikkarte empfehlt ihr und wie kann ich diese am besten und im Idealfall günstig beziehen?
Spiele die flüssig in WQHD laufen sollten: CS GO, L4D2 und auch aktuelle wie Dying Light 2
Budget: Die Frage betrifft wohl am ehesten die Wahl der Grafikkarte, für diese würde ich +-1000 € ausgeben wollen. Umso weniger umso besser natürlich
Für die CPU inklusive Motherboard: 500 € ?
Danke, ganz vergessen. Für die Grafikkarte wohl um die 1000 € , auch wenn es schmerzt.
Hmm... den R5 3600 würd ich an deiner Stelle behalten, das macht in meinen Augen nur mäßig Sinn, da was Neueres zu holen. Bei der Grafikkarte wird's etwas schwieriger: für CS:GO und L4D2 würde auch in WQHD sowas wie eine RX580 oder GTX 1060 6GB locker reichen für dreistellige Framerates. Bei Dying Light 2 gibt es vorerst nur die Requirements vom Publisher, aber das Spiel kommt erst im Februar und ist somit noch nicht gebencht. Ich würde tippen, dass man mit einer RTX3060 oder einer 6600XT für WQHD >60fps vermutlich auskommt (aber das ist halt grad in Blaue geraten). Ich würde aber eher eine Nvidia Karte vorziehen, da DL2 Raytracing- und DLSS- Support haben wird. Und Letzteres ist halt schon hilfreich wenn du Ersteres mit trotzdem brauchbaren Frameraten möchtest.
jm2c
Hast du eine Idee wie man günstig an solche Karten kommt (3060)? Außer Willhaben?
Wichtig wäre auch, dass die neue Grafikkarte so leise wie möglich ist.
Die bisherige (Point of View ?GTX 1440?, genaues Modell müsste ich nachsehen) klingt während Spiele laufen wie ein Flugzeug beim abheben
Naja, nachdem du eh 1000€ für die Grafikkarte budgetiert hast, würde auch eine sich auch eine 3060 zu "normalen" Shoppreisen ausgehen. Aber für eine Karte näher an der UVP wirst vermutlich auf eine 3060ti in der Founders Edition ausweichen müssen (denn von der 3060 gibt's keine) und dein Glück bei einem Drop auf NBB versuchen.
Dann solltest du Single-Fan Karten bspw. vermeiden (je größer der Kühlkörper umso Kühler und leider idR die Karte). Und dir im Afterburner eine vernünftige Lüfterkurve einstellen.
Was immer das für eine Karte sein soll... so heißt sie eher nicht. Ist aber auch gerade nicht relevant.
Letztendlich siehe oben. Und besonders in einem Meshify mit eh ordentlich Airflow sollte sich ja auch mit der vorhandenen Karte eine brauchbare Lüfterkurve realisieren lassen (wenn die Karte selbst keine komplett beschissene Kühllösung hat).
P.S. Ein mini-ITX Board brauchst noch, da würde ich eins mit B550 Chipsatz nehmen, das von der Ausstattung deinen Anforderungen entspricht. Die Auswahl ist eh klein, sollte also nicht allzu schwierig für dich werden.
Ja, leider. Hab schon bisschen recherchiert, die beste Wahl für das NR200P scheint der Scythe Fuma 2 zu sein.
Oder der Mugen, beide 155mm hoch, aber dann geht auch nur das Stahlseitenteil und der Kühler liegt am Seitenteil an. Auch nicht übersexy. Andererseits ist im Video der Cooler Master Hyper 212 verbaut, der auch mit 159mm Höhe angegeben ist. Wirst wohl ausprobieren müssen. Falls keiner der genannten passen sollte, schau dir mal den Cryorig H7 Plus an, vielleicht käme der stattdessen für dich in Frage.
Wie meinst du das?
In der Tat komisch wie Cooler Master die Maße angibt. Ich werde es auf alle Fälle versuche und bin zuversichtlich.
So wie ich es geschrieben habe. Was genau bedarf näherer Erläuterung?
Ich teile die Zuversicht.
Richtig, ist von mir zu schnell gelesen worden.
Ich werde Teile bestellen, hoffentlich geht sich der CPU-Kühler auch horizontal montiert aus