Hallo,
vielleicht bin ich falsch hier. Seit ca.9 Monaten suche ich pausenlos Genossenschaftswohnung. Jedoch fällt mir immer mehr auf dass die meisten nur verfügbar sind. Es ist echt heftig dass so viele wohnung vom sozialbau existieren.
Nun da ich kein sozialbaumieter bin, gibt es wenigstens eine Möglichkeit ein Mitglied zu werden ohne eine Genossenschaftswohnung von sozialbau zu besitzen ?
Ich will einfach nur eine Genossenschaftswohnung mit eigengarten. Suche seit 9 Monaten, täglich ca. 6-8 mal überprüfe ich die neuesten Anzeigen.
Die meiste Freizeit steck ich da hinein.
Ich würde sogar eine Belohnung dafür geben.
20 Kommentare
sortiert nach... aber bei uns in der Stadt Salzburg läuft fast alles über das Wohnservice (Wohnungsamt). Als alleinstehende Person bekommst du hier nach langer Wartezeit nur eine 1 Zimmer Wohnung, die Gegend kannst du dir auch nicht aussuchen. Du kannst eine Wunschgegend angeben, aber die bieten dir Wohnungen an die eben frei sind. Wenn du 3 Wohnungen ablehnst, wirst du für Jahre gesperrt. Wenn du Kontakte hast, bekommst du auch direkt von den Genossenschaften eine Wohnung. Alles eine scheiss Freunderlwirtschaft hier in Salzburg. Die GSWB z.B eine Genossenschaft in Salzburg, die waren früher (oder sind es noch immer?) die größten Verbrecher. Günstige Wohnungen wurden an Familienmitglieder oder Mitarbeiter (die eh schon genug verdienen) vergeben oder weitergegeben. Deswegen hat sich auch die Politik eingeschaltet, und 90% der Wohnungen vergibt nun das Wohnservice.
Tut mir leid wenn ich dir nicht weiterhelfen kann. Ich hoffe du findest eine Wohnung mit Garten.
Bei unserer Genossenschaft wars damals so, dass wir beim SELBEN Objekt, einmal auf Wartelistenplatz 3 und einmal auf Wartelistenplatz 25 waren., jenachdem wen man angerufen hat. Die hatten totales Chaos bei den Listen.
solche Gschichten kenn ich noch zig andere.
Ein grauslicher Sumpf!
Wenn man tatsächlich nur 30 min mit Zug nach Wien braucht (bearbeitet)
1. wen mit Weitergaberecht finden und Unsummen bezahlen
2. Warteliste der Genossenschaft (da muss man sich bei jeder einzeln registrieren, funktioniert überall anders.
3. wohnservice-wien.at/
4. Vitamin B
Für eine Gartenwohnung in Wien würde ich aber Jahre an Wartezeit einplanen (und eher nicht nur 1-3). Wir haben aus unter anderem diesen Grund Mordor verlassen und wohnen jetzt etwas außerhalb. (bearbeitet)
Ja so denke ich auch, jedoch wollte ich mit meinem Post eventuell fragen ob jemand, jemanden kennt bei einer Genossenschaftsbau Firma arbeitet und mir eine Unterstützung geben kann.
Ja ich bin aus Wien und lebe mit meiner Freundin. Unsere jetzige Wohnung ist Gemeindewohnung und wir fühlen uns hier absolut nicht mehr wohl. Ständiger Lärm, die Luft in dieser Wohnung ist so dick obwohl ganzen Tag Fenster offen sind.
Es dauert tatsächlich. Vielleicht hast du Glück in der Seestadt. Da wird ja viel gebaut.