eingestellt am 16. Sep 2022
Hallo,

vielleicht bin ich falsch hier. Seit ca.9 Monaten suche ich pausenlos Genossenschaftswohnung. Jedoch fällt mir immer mehr auf dass die meisten nur verfügbar sind. Es ist echt heftig dass so viele wohnung vom sozialbau existieren.

Nun da ich kein sozialbaumieter bin, gibt es wenigstens eine Möglichkeit ein Mitglied zu werden ohne eine Genossenschaftswohnung von sozialbau zu besitzen ?

Ich will einfach nur eine Genossenschaftswohnung mit eigengarten. Suche seit 9 Monaten, täglich ca. 6-8 mal überprüfe ich die neuesten Anzeigen.

Die meiste Freizeit steck ich da hinein.

Ich würde sogar eine Belohnung dafür geben.
Zusätzliche Info
Sonstiges
Sag was dazu

20 Kommentare

sortiert nach
Avatar
  1. Avatar
    Woher bist du denn? Wien? In Wien kenne ich mich mit den Genossenschaftswohnungen nicht aus .... da können dir andere mehr helfen ...

    ... aber bei uns in der Stadt Salzburg läuft fast alles über das Wohnservice (Wohnungsamt). Als alleinstehende Person bekommst du hier nach langer Wartezeit nur eine 1 Zimmer Wohnung, die Gegend kannst du dir auch nicht aussuchen. Du kannst eine Wunschgegend angeben, aber die bieten dir Wohnungen an die eben frei sind. Wenn du 3 Wohnungen ablehnst, wirst du für Jahre gesperrt. Wenn du Kontakte hast, bekommst du auch direkt von den Genossenschaften eine Wohnung. Alles eine scheiss Freunderlwirtschaft hier in Salzburg. Die GSWB z.B eine Genossenschaft in Salzburg, die waren früher (oder sind es noch immer?) die größten Verbrecher. Günstige Wohnungen wurden an Familienmitglieder oder Mitarbeiter (die eh schon genug verdienen) vergeben oder weitergegeben. Deswegen hat sich auch die Politik eingeschaltet, und 90% der Wohnungen vergibt nun das Wohnservice.

    Tut mir leid wenn ich dir nicht weiterhelfen kann. Ich hoffe du findest eine Wohnung mit Garten.
    Avatar
    Absolut. Ich hab einen Fall in Wien 16/17 miterlebt wo ein Bauteil freizinanziert in Topaustattung mit 100-140qm errichtet wurde und der andere Block gefördert mit 40-80qm. Und dann gabs eine einzige Wohnung die war gefördert und trotzdem mit Topausstattung und 140qm, da drin wohnt die Tochter des Chefs und ihr Mann. Wer what3words kennt findet ihren Esstisch unter logisch.erde.ungestüm
    Bei unserer Genossenschaft wars damals so, dass wir beim SELBEN Objekt, einmal auf Wartelistenplatz 3 und einmal auf Wartelistenplatz 25 waren., jenachdem wen man angerufen hat. Die hatten totales Chaos bei den Listen.
    solche Gschichten kenn ich noch zig andere.

    Ein grauslicher Sumpf!
  2. Avatar
    lass dich vormerken bei Genossenschaften... Heimbau zb. ist nicht wirklich teuer, kenne eine die hat in kurzer Zeit in simmering eine bekommen, habe selbst in essling gewohnt in einer Gartenwohnung. jede dritte wohnung muss übers wohnservice wien vergeben werden... da kommen die wohnungen gleich in der früh rein, ständig aktualisieren, sofort vormerken...gibt dann eine reihungsliste. so schwer ist es gar nicht. Ich wohne nicht mehr in Wien bei uns in Hollabrunn gibt es einige mit Garten die sind lange frei :), von Hollabrunn ist man in 30 Minuten mit dem Schnellzug in Wien, vielleicht eine Option?
    Avatar
    Autor
    Ja 100% wäre Option bitte schreib mir pn

    Wenn man tatsächlich nur 30 min mit Zug nach Wien braucht (bearbeitet)
  3. Avatar
    Genossenschaft mit Eigengarten in Wien wird schwierig bis unmöglich. Möglichkeiten die du hast:
    1. wen mit Weitergaberecht finden und Unsummen bezahlen
    2. Warteliste der Genossenschaft (da muss man sich bei jeder einzeln registrieren, funktioniert überall anders.
    3. wohnservice-wien.at/
    4. Vitamin B

    Für eine Gartenwohnung in Wien würde ich aber Jahre an Wartezeit einplanen (und eher nicht nur 1-3). Wir haben aus unter anderem diesen Grund Mordor verlassen und wohnen jetzt etwas außerhalb. (bearbeitet)
    Avatar
    Autor
    Danke für deine Antwort und Feedback :-).

    Ja so denke ich auch, jedoch wollte ich mit meinem Post eventuell fragen ob jemand, jemanden kennt bei einer Genossenschaftsbau Firma arbeitet und mir eine Unterstützung geben kann.
  4. Avatar
    Genaugenommen 32 Minuten fährt jede Stunde ein Schnellzug und alle halbe Stunde der langsame nach Wien. Also 32 Minuten ist schnell genug. Ja wenn man dort wohnen will wo man arbeitet ist Hollabrunn nicht das richtige. Bei mir ist Floridsdorf Wien und das in 32 Minuten von Hollabrunn. Man fährt auch vom 23 in den 21 eine Stunde ewig... Die Frage ist will man schön wohnen oder will man zentral wohnen. Für mich wäre ein Blick auf die U Bahn nicht das richtige. Die Wohnungen sind sehr schön Fußbodenheizung, Fernwärme und der Genossenschaftsanteil bei 15.000-20.000 in etwa.
  5. Avatar
    Autor
    Trotzdem danke für deine Antwort.

    Ja ich bin aus Wien und lebe mit meiner Freundin. Unsere jetzige Wohnung ist Gemeindewohnung und wir fühlen uns hier absolut nicht mehr wohl. Ständiger Lärm, die Luft in dieser Wohnung ist so dick obwohl ganzen Tag Fenster offen sind.
    Avatar
    Ich hab eine Wohnung bei der Sozialbau und kann dir nur sagen, dass ich mir an deiner Stelle bezüglich Lärm nicht viel erwarten würde. Die Wände der Wohnungen der Sozialbau sind dünn wie Pappe und lassen fast jedes Geräusch durch. Umbauarbeiten in anderen Wohnungen sind praktisch jedes Mal unerträglich, da man ALLES hört! Ich hab mich nur deswegen daran "gewöhnt", weil die Wohnung sehr günstig ist und ich im Erdgeschoss wohne.. (bearbeitet)
  6. Avatar
    Ich hab 16 Monate gesucht, bis ich eine Genossenschaftswohnung BEKOMMEN habe.
    Es dauert tatsächlich. Vielleicht hast du Glück in der Seestadt. Da wird ja viel gebaut.
  7. Avatar
    Autor
    Aber manche Genossenschaftswohnung sind sowieso Sau teuer und manche sind so günstig dass du es nicht glauben kannst 🙈
    Avatar
    Je günstiger, desto älter die Wohnung oder höher die Miete
Avatar