Ungarn Tanken - Bar (Eur)/Debit/Kreditkarte?

eingestellt am 23. Mai 2022
Hi,

Mag vielleicht eine komische Frage sein aber ich fahre demnächst durch Ungarn und wollte fragen, wie es am gescheitesten wäre an den Tankstellen den Sprit zu bezahlen um Umrechnungseskapaden zu vermeiden?

Gleich in AT Eur in Forint wechseln, oder doch gleich mit der Debit bzw. Kreditkarte?

LG
Zusätzliche Info
Sonstiges
Sag was dazu

13 Kommentare

sortiert nach
Avatar
  1. Avatar
    Wenn bei deiner Karte keine Gebühren anfallen, dann nicht.
  2. Avatar
    Man kann nur 20l mit ausländischen Kennzeichen tanken, außer du fährst weiter ins Land rein da ist es egal (zumindestens wars bei mir so).

    Habe mit Karte in Eur bezahlt, Wechselkurs war nicht so schlecht . (bearbeitet)
  3. Avatar
    x_natur23/05/2022 21:35

    Erste Bank Mastercard


    Na dann schau ins Preisverzeichnis.
  4. Avatar
    Autor
    Markus26/05/2022 19:42

    Die ungarische Regierung mit Premier Viktor Orban an der Spitze stoppt ab …Die ungarische Regierung mit Premier Viktor Orban an der Spitze stoppt ab Freitag den sogenannten Treibstoff-Tourismus. Wie der ungarische Kanzleramtsminister Gergely Gulyas am Donnerstag bekannt gab, dürfen dann nur noch Fahrzeuge mit ungarischem Kennzeichen für den billigen Einheitspreis von 480 Forint (1,24 Euro) für einen Liter Benzin bzw. Diesel tanken.Quelle:Krone.at


    Und wie wollen die das verrechnen
  5. Avatar
    Debit bzw. Kreditkarte ohne Auslandseinsatzentgelt
  6. Avatar
    Autor
    bernhard14523/05/2022 14:57

    Debit bzw. Kreditkarte ohne Auslandseinsatzentgelt


    Also zahlt es sich gar nicht aus, Eur in Forint zu wechseln?
  7. Avatar
    x_natur23/05/2022 16:04

    Also zahlt es sich gar nicht aus, Eur in Forint zu wechseln?


    Welche KK hast denn? DKB?
  8. Avatar
    Die ungarische Regierung mit Premier Viktor Orban an der Spitze stoppt ab Freitag den sogenannten Treibstoff-Tourismus. Wie der ungarische Kanzleramtsminister Gergely Gulyas am Donnerstag bekannt gab, dürfen dann nur noch Fahrzeuge mit ungarischem Kennzeichen für den billigen Einheitspreis von 480 Forint (1,24 Euro) für einen Liter Benzin bzw. Diesel tanken.

    Quelle:Krone.at
  9. Avatar
    x_natur26/05/2022 19:46

    Und wie wollen die das verrechnen


    Das weiß ich leider auch nicht , war nur als Info gedacht, dass es keine teure extra Fahrt wird.
  10. Avatar
    Autor
    Markus26/05/2022 19:48

    Das weiß ich leider auch nicht , war nur als Info gedacht, dass es …Das weiß ich leider auch nicht , war nur als Info gedacht, dass es keine teure extra Fahrt wird.


    Na bin gespannt. Bin im Balkan im Urlaub und muss durch Ungarn fahren und auch nachtanken lol
  11. Avatar
    Muahaha rums bums aus die Maus.
  12. Avatar
    Markus26/05/2022 19:42

    Die ungarische Regierung mit Premier Viktor Orban an der Spitze stoppt ab …Die ungarische Regierung mit Premier Viktor Orban an der Spitze stoppt ab Freitag den sogenannten Treibstoff-Tourismus. Wie der ungarische Kanzleramtsminister Gergely Gulyas am Donnerstag bekannt gab, dürfen dann nur noch Fahrzeuge mit ungarischem Kennzeichen für den billigen Einheitspreis von 480 Forint (1,24 Euro) für einen Liter Benzin bzw. Diesel tanken.Quelle:Krone.at


    Allerdings dürfte Ungarn mit dieser Maßnahme gegen den EU-Gleichbehandlungsgrundsatz verstoßen.
Avatar