- Home
- Elektronik
- Computer & Tablet
- PC Komponenten
- Grafikkarten

Grafikkarten Diskussionen
417 Diskussionen4 453 KommentareAlle Grafikkarten Diskussionen - Juni 2022

Danke dir sehr für den ausführlichen Bericht(party) Ich habe mich jetzt mit einer 1050ti für 170 beglückt. 3 Hdmi sowie 1 DP Port. Reicht für mich😬
Kann man eine Onboard-Grafikkarte und externe Grafikkarte gleichzeitig nutzen?Grundsätzlich kann man eine Onboard-Grafikkarte und eine dedizierte Grafikkarte gleichzeitig verwenden und das funktioniert schon einige Jahre hervorragend (bei den meisten Modellen). Hier gibt es allerdings ein paar Voraussetzungen, welche erfüllt sein müssen, und gleichzeitig auch eine Reihe von Einschränkungen. So muss die interne Grafikkarte dauerhaft aktiviert sein, was in der Regel im BIOS eingestellt werden kann und gleichzeitig funktioniert der parallele Betrieb der beiden Grafikchips oft nur bei normaler Desktoparbeit und nicht in Videospielen. Bei einigen Grafikkarten muss auch noch der sogenannte “Multi Monitor”-Modus aktiviert werden, auch diese Einstellung ist im BIOS zu finden. Denkbare Anwendungsszenarien sind zum Beispiel die Desktoparbeit mit zwei oder mehr Bildschirmen gleichzeitig. So kann Windows ohne Probleme zwei HDMI-Ports über die externe Grafikkarte und gleichzeitig auch noch einen Bildschirm über die interne Onboard-Grafikkarte ansteuern. Wichtig ist, beim parallelen Betrieb von Onboard-Grafikkarte und externer Grafikkarte kann das Desktopbild ausschließlich erweitert und nicht geklont werden. Dies ist unter anderem eine Einschränkung, die aktuell noch für nahezu alle Konstellationen gilt.
ich betreibe meinen PC seit der GTX285 mit 3 Monitoren (damals brauchtest 2 davon) also ich würde dann eine Grafikkarte ab GTX670 empfehlen und alle Monitore dort anschliessen mit 3 gleichen Monitoren funzr dann auch Nvidia Surround perfekt
Das Kriterium ist dafür aber - wie @Todesguck_. sagt - ja nicht das Board und dessen Chipsatz, sondern die Bandbreite von DP1.2.
Das ist ein 9th Gen Board. Mehrere WQHDs sind da leistungsmäßig 0 Problem.

So verbraucht, dass viele noch immer mit ihren RX 480 Rigs aus 2016 am Minen sind.
Ich würde generell bei gebrauchten Karten sagen dass das Ausfallsrisiko gering ist. Hardware stirbt in der Regel sofort innerhalb der ersten Monate. Später nehmen die Problemefälle sicherlich deutlich ab. Aber ich würde bei den aktuellen Preisen auch warten.
stimmt fehler die bei normaler Benutzung auftreten können, können natürlich beim Mining nicht auftreten. Ich würde keine Karte kaufen, die ich nicht testen kann.
Die Paste zu wechseln ist bei mir kein Problem, aber ich hab halt im Internet gelesen, dass jede Verwendung die Karte sozusagen verbraucht. Wie schon gesagt, ich bin kein Profi in dem Gebiet, aber es ist ja nicht so wenn man die Paste alle 6 Monate wechselt, dass die Karte unendlich hält? (confused)
Aussage ist schlicht falsch. Und doch hält sich das immer wieder. Wurde doch schon zig mal gezeigt. In der Regel haben solche Karten einfach nur schlechte Wärmeleitpaste/pads durch die Nutzung aber keinesfalls eine andere Beschädigung. Die zu tauschen wäre keine Hexerei. Und die Karte läuft wieder wie vorher. Die Karten also per se abzulehnen halte ich für überflüssig. Wer sich das tauschen zu traut der bekommt vermutlich billig eine Karte.

Mir ist immer noch nicht ganz klar, welchen UVP du bereit bist zu zahlen, hier am Beispiel 3070 TI nvidia oder Boardpartner? Ich vermute mal nvidia, naja dann bleibt dir eh nur hier https://shop.nvidia.com/de-de/geforce/store/?page=1&limit=9&locale=de-de&gpu=RTX 3070 Ti,RTX 3070,RTX 3080,RTX 3080 Ti&manufacturer=NVIDIA&gpu_filter=RTX 3090~1,RTX 3080 Ti~1,RTX 3080~1,RTX 3070 Ti~1,RTX 3070~1,RTX 3060 Ti~1,RTX 3060~0,RTX 2080 SUPER~0,RTX 2080~0,RTX 2070 SUPER~0,RTX 2070~0,RTX 2060 SUPER~0,RTX 2060~0,GTX 1660 Ti~0,GTX 1660 SUPER~0,GTX 1660~0,GTX 1650 Ti~0,GTX 1650 SUPER~0,GTX 1650~0 regelmäßig zu schauen und natürlich verdammt viel Glück zu haben ;)
FE = Founder Edition
Was sind bitte FEs? Für eBay hatte ich Mal einen Bot laufen. Für Amazon gibt's wohl auch welche, MediaMarkt könnte als Nische gelten. Evtl. gibt es Scripte, suche Mal nach UserScript für Greasemonkey. ;) Viel Glück!
Pff, keine Ahnung, was Asus & Co für ihre Modelle verlangen. Die Preise im Internet sind verzerrt und Zotac beispielsweise hat auf der eigenen Webseite nicht einmal Preisangaben. Die Notwendigkeit ist sehr relativ - meine Haupt-GPU ist ausgefallen und die Zweit-GPU macht mir keinen Spaß. Ich weiß, deswegen auch das Adjektiv "gutmütig". Ansonsten danke für die Hinweise!
Gratis Bots gibt es nicht. Zumindestens habe ich keine gesehen. Es gibt nur Scripte, die es ins Warenkorb geben oder es vereinfachen. 5 Minuten googlen und du siehst die UVPs von ASUS, MSI, Gigabyte etc, die sind nämlich alle 50% teurer als die FEs. Oder willst 1.900 € für eine 3080 ti von ASUS hinblättern? Wirklich normale UVPs gibt es nur bei den FEs und für den österreichischen Markt ist da notebooksbilliger zB oder LDLC aus Frankreich. Die FEs droppen aber alle 2-5 Wochen also viel Glück! Google mal nach „hwluxx Verfügbarkeit“. Es gibt ein Forum mit notifieres, die etwas helfen. Wenn es nicht sehr notwendig ist, warte lieber auf die RTX 4000 in 2022. Die Ampere kannst vergessen, da hilft auch LHR nicht. Lotto 5er ist wahrscheinlicher, als dass es dir einer um UVP verkauft oder nur bissl mehr verlangt. Ansonsten lies dich in den Foren ein, benutze Scripte und bring SEHR viel Zeit.

etwas spät hier auf diese anzeige gestoßen suchst du noch eine AMD karte ? lg
Und ich würde geld gegen eine 3080FE oder 6800XT tauschen (:I

Ich hatte eine RTX 2070 Super die den Steam Test bestanden. Spielte damals mit einer HP Reverb.
Super vielen Dank für deine hilfe. Ich will ja eigentlich ''nur,, uber steam auf meiner oculus quest 2 spielen. So am pc spiele ich ey nicht. Bzw. Auch in Zukunft nicht. Daher die Frage da ich bei willhaben eine gebraucht suche die eben den test schafft. Aber ich muss mich da wohl mal reinlesen. Trotzdem vielen Dank für deine Zeit und Hilfe.
Ansichtssache...für 1080p reicht sie noch für viele Titel, schlimmstenfalls muss man eben die Detailsstufe runterdrehen. Ich hatte kurz eine in meinem alten Rechner verbaut - der Brüller war's nicht. Shadow of War, Detroit: Becoming Human und Shadow of the Tomb Raider konnte ich noch im Bereich mittel bis teils hoch in 1080p zocken. im Kontrast zu meiner alten 1070 ist sie komplett abgestunken...die war 4-500% schneller, auch wenn sie bereits fast 5 Jahre alt war. Vom Vergleich zu meiner relaiv aktuellen 2070 will ich gar nicht erst sprechen. Für VR kratzt sie halt am Minimum, damit wirst keine Freude haben. Ich mein' du kannst dir jetzt alle technischen Details raussuchen und vergleichen...ich persönlich hab' immer als erste Anlaufstelle Geizhals.at genommen - Kategorie Grafikkarten, mein max. Budget in den Filter eingegeben und dann nach Beliebtheit sortiert. Dann diese Treffer rauskopiert und Reviews gesucht bzw auf https://gpu.userbenchmark.com verglichen, da gibt's auch Chip Rankings usw. Mit AMD steigst afaik oft günstiger aus, ich hab' halt überwiegend nur Erfahrungen zu Geforce (da ich deren Technik beruflich benötige). Wennst dir die Toplisten bzw Charts diverser Hardware Seiten anschaust, sieht man eh schnell, welche Chips im Moment von Nvidia bzw AMD was hermachen bzw welche die brauchbaren Budget Varianten sind. Wie gehabt, ich spreche im Moment sehr generell da ich zur Zeit eh nix kaufen würde...deswegen nenn' ich auch keine Empfehlungen. Wennst keine Eile hast, würde ich erst in ein paar Monaten zuschlagen :D
Danke für deine Meinung. Ist den die meine rx550 4gb wirklich so auf deutsch gesagt müll? Worauf muss man den da achten. Ich dachte 4gb gddr5 würde wohl reichen aber scheinbar muss ich da wuf andere werte schauen oder
Afaik eher in Richtung RX 580 bzw GTX 1060 als Einstiegskarte (!)...und wenn du heute eine aktuelle Karte kaufst, würde ich eher 8GB als Minimum nehmen, wennst länger daran Freude haben willst - bzw zur Zeit lieber gar keine Grafikkarte kaufen, dank Mining Booms sind die zur Zeit unbezahlbar bzw schaut's in Sachen Preis/Leistung mau aus.

Das kommt auf die Kryptowährung an und wie flexibel der Miner sein will. Viele der neueren Coins sind so entworfen worden, dass ASIC Miner kaum oder nicht effizienter sind. Außerdem werden ASIC Miner speziell für eine Kryptowährung entworfen und optimiert und können meist gar nicht für andere Coins verwendet werden. Mit GPUs kannst du jederzeit die Kryptowährung wechsel um den Gewinn zu maximieren. Oft wird das auch in Kombination betrieben: Altcoins werden mit GPUs gemined und der Gewinn wird dann in ASIC Miner für Bitcoins investiert.
sind nicht asic miner um vielfaches besser als Graphikkarten? ansonsten glaub ich eher die Chinesen haben größere probleme mit der Pandemie. ausserdem gibt es wegen dieser Produktion Engpässe für zwischen Produkte wie zb. isolatoren aus Japan was die Herstellungs Geschwindigkeit auch drosselt. ps.drückt mir die Daumen. Morgen macht ein bekannter eine Inventur. Wenn ich Glück habe ist ein PC dabei mit einer grAka die nicht älter ist als 3jahre zum "normalen" Verkaufspreis LOL :o (party) (:I
Sehe ich auch so. Derzeit bekommst sogar für Uralt Karten ein Vermögen.
Wenn der Krypto Markt wieder nachgibt und fällt. Vorher nicht. Die Zahlen sind eine Augenauswischerei. Die Miner kaufen alles auf solange der Output stimmt. Das heißt auch wenn Nvidia doppelt soviel produziert, dann kaufen die Miner eben doppelt soviel.
Nicht vor ende des Jahres, wenn überhaupt.

Hab grad einen Build fertig. Letzte Woche Do oder so gabs die RX 6800 XT für 1100. Das war allerdings im Budget von dem Freund. Ansonsten ja schon eher schwierig gerade
Vielen Dank, ich schau es mir mal an :) Nur eins, wie lange ist es her das du den Fairgame Bot auf Amazon genutzt hast, zwecks wie Umkämpft es gerade ist
Nein, da muss man sich die Mühe machen und das zamskripten. Aber evtl. gibts sowas sogar schon auf github. Ich bin da kein Experte :)
Für MM etc kennst du schätze ich mal keinen Bot?
Amazon. Wenn man immer wieder mal bei MM schaut sind auch Karten drinnen. Ansonsten natürlich alle gängigen Shops, wie die von den Herstellern direkt (Asus) oder auch Notebooksbilliger, die ja zur UVP die RTX Karten liefern. Allerdings sind die Preise jetzt überall nach oben gerutscht. Die billigsten Karten sind auf willhaben. Kranke Welt.

Man kann halt nur hoffen, dass wenigstens ein paar zu normalen Preisen erhältlich sein werden. Mind factory hat gleich Mal 140€ beim Launch auf das Referenzmodell draufgeschlagen, Alternate in Deutschland sogar 200€. Mal sehen für wieviel die Customs Morgen gelistet werden.
Ich depp hab gar nicht versucht eine FE zu ergattern(ninja) keine ahnung warum! Aber morgen kommen eh die custom 6800xt da wird sich hoffentlich endlich eine ausgehen für mich (lol)
Naja ich will auch nur die 6900 XT. Die mittlere wollte ich bis dahin nutzen 😄
Jap die 6800 war ein Weilchen länger verfügbar, wenn man denn den richtigen Link hatte. Ich glaub es gab 3 verschiedene aber nur mit einem hat man tatsächlich bestellen können. War ein ziemliches Durcheinander aber ich have jetzt glücklicherweise eine 3080 FE nach dem AMD Disaster ergattert :D
Ich hatte nur die chance auf eine 6800 (eh über amd) aber die wollt ich net (lol)
Ja, wird auf ebay um +/- 900€ gehandelt. Kriegst aber auch über 100€ pro Monat in bitcoin alleine durchs Minen.
Hat diese Grafikkarte vor 1,5 Jahren nicht um die 400 Euro gekostet? Die Preise sind massiv gestiegen lol
Nein, wird wohl mindestens noch 1 Jahr dauern, aber ich hätte eine gebrauchte RTX 5700 XT von Powercolor für 850€ :P
@ValarMorghulis Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Also beobachte ich dann lieber die 3060 ti, aber bei den Preisen warte ich noch auf alle Fälle ab und wenn die nie sinken, dann bleibe ich halt bei meiner GTX 750 :p
Du warst wohl noch nie auf Kleinanzeigen unterwegs (excited) Ja, die Bauteile auf der Lenovo Homepage guckt man sich am besten NICHT an, da ist alles so grün und grauenhaft. Gut möglich, dass der ganze PC aus Schrottkomponenten - rund um die 3060 - aufgebaut wurde. Das einzige gute ist da wirklich nur noch der 5600G.