Leider ist der Deal bereits abgelaufen seit 26 Juli 2023.



431°
Gepostet 22 Juli 2023
HP ProDesk 400 G4 Mini PC – Intel i3-8100T 4 Cores / 4 Threads 8GB RAM 240GB m.2 SDD – Office-PC oder HomeServer refurbished
Gratis aus Polen


Geteilt von
Cpt.Yesterday
Dabei seit 2022
12
48
Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Hier kommt wieder ein Top Deal für einen refurbished Mini PC. Dieses Mal mit integriertem Wifi & Bluetooth sowie Windows 11 Support.
Idealer allzweck Windows Rechner für Office, Surfen, Stream / Mediaplayer mit offiziellem Windows 11 Support.
Auch gute Wahl für den „klassischen“ Eltern- / Schwiegereltern-PC.
Wünsche euch viel Freude mit eurem neuen Rechner!
Zum Rechner selbst:
CPU: i3 8100T - 4 Kerne / 4 Threads (gesockelt, aufrüstbar) - max. 35W TDP
GPU: Intel UHD 630 (in CPU integriert) - bis zu 4k @60Hz über DisplayPort
RAM: 8GBGB DDR4 (bis 32GB aufrüstbar, 2 SODIMM Slots vorhanden)
SSD/HDD: 240GB m. NVMe SSD
Anschlüsse:
- 2x 3.1 Gen 1
- 4x USB 2.0
- 2x DisplayPort
- RJ45 / Gigabit-LAN
Netzwerk/Verbindungen:
- Gigabit-LAN
- Wifi / WLAN
- Bluetooth
Sicherheit: TPM 2.0 (im BIOS aktivierbar) & Secure Boot
Betriebssystem: Windows 10 Pro – Key im BIOS, auch für Windows 11 verwendbar
(Jede Neuinstallation wird automatisch aktiviert)
Was ein i3? Der ist doch zu schwach, oder? Vergleich des i3 8th Gen mit i5 der Vorgänger-Generationen:
Intel Core i5-6400T @ 2.20GHz vs Intel Core i5-7400T @ 2.40GHz vs Intel Core i3-8100T @ 3.10GHz [cpubenchmark.net] by PassMark Software
Offizielles Datenblatt von HP:
HPProDesk 400 G4-Desktop-Mini-Business-PC - Technische Daten | HP® Kundensupport
Ausführliche Review (auf Englisch):
HP ProDesk 400 G4 Mini Project TinyMiniMicro Guide - ServeTheHome

Hier lässt sich auch ein zweiter Netzwerk-Port einbauen:
HP ProDesk 405 G4 Mini Dual Internal 1GbE NICs with a Catch (servethehome.com)

... und einem Betrieb mit PFsense / OPNsense steht dann nichts mehr im Wege. ProDesk 400 und 405 sind an sich baugleich. 405 ist die Reihe mit AMD CPUs statt mit Intel.
Antworten auf häufig gestellte Fragen:
- Idle-Verbrauch liegt bei ca. 6-9W (je nach Betriebssystem und Ausstattung, unter Linux & Proxmox eher bei 6W, unter Windows eher Richtung 9W)
- die CPU-Familie hat eine pauschale TDP von35W, allerdings schöpft die nur der i7-8700t voll aus
- Energiespartipp: Falls jemand das Gerät im 24/7 als Server im Einsatz hat, so hat man häufig in den Nachtstunden keinen Bedarf an der Funktion (z.B. NAS) ... man kann diesen Rechner per Skriptherunterfahren und im BIOS automatischen Boot in den Morgenstunden aktivieren ...hierbei lassen sich sogar Wochentage festlegen an denen dies geschehen soll.
- es lassen sich zwei Laufwerke intern verbauen:1x m.2 + 1x 2,5" HDD/SSD (ggf. zusätzlicher Caddy notwendig)
- Netzteil ist extern
- Kühlung ist aktiv, relativ leise im Idle &im Office- / Surf-Betrieb ... da die Empfehlung die Wärmeleitpaste zu erneuern , falls der kleine Rechner häufiger mal aufdreht.
- CPU hat offiziellen Windows 11 Support, TPM2.0 ist vorhanden - der Rechner ist kompatibel mit Windows 11
- WICHTIG: Setzt man das System blank auf, so hat man bei HP-Mini-PCs häufiger das Problem ins BIOS bzw. Boot-Menü zu kommen. Hierbei sollten keine USB-Hubs zwischen sein, daher die Tastatur direkt an einem der USB-Ports anschließen. Später, nach OS-Installation hat man damit keinen Stressmehr. Dann kann man den Port rechts daneben nutzen (Tastatur-Symbol) um das Gerät per Tastenkombination zu starten (Im BIOS die Funktion aktivieren).
Treiber- u. BIOS-Updates:
HP Bietet ähnlich wie Lenovo, Dell oder Fujitsu auch ein eigenes "All in One"-Tool das nach neuesten Treibern und BIOS-Versionen sucht und diese installiert. Ihr könnt es offiziell hierbeziehen (falls nicht bereits vorinstalliert):
support.hp.com/at-….ds
RAM-Upgrade:
Empfehle einen zweiten RAM-Riegel zu spendieren. Nicht nur habt ihr dann mehr RAM sondern auch Dual-Channel-Betrieb für mehr Performance.
Es reicht der günstige DDR4 SODIMM 2400Mhz RAM. Funktionieren werden aber auch Riegel mit 2666Mhz, 2933Mhz oder 3200Mhz ...diese laufen dann "gedrosselt" mit 2400Mhz.
Ein Upgrade auf 16GB mit einem zweiten Riegelkann man sehr günstig damit erledigen:
Crucial RAM8GB DDR4 3200MHz CL22 Laptop Arbeitsspeicher CT8G4SFRA32A: Amazon.de: Computer& Zubehör
Falls jemand auf 32GB gehen will, so gibt es bei Amazon ein preiswertes Kit:
Crucial RAM32GB DDR4 3200MHz CL22 Laptop Arbeitsspeicher Kit CT2K16G4SFRA32A: Amazon.de:Computer & Zubehör
SSD-Upgrade:
Ihr könnt beliebige m.2 NVMe SSDs nehmen. Dazugibt es aktuell Deals satt und reichlich zu sehr guten Preisen. Beispiele:
Samsung SSD 970 EVO Plus 1TB, NVMe, M.2 - Preisjäger (preisjaeger.at)
Samsung SSD 990 PRO 1TB, M.2 - Preisjäger (preisjaeger.at)
Windows 11 selbst installieren leicht gemacht:

Tipp zum Windows 11 bzw. wie nutzt man ein "offline-Konto" trotz "Zwang" :
Mittlerweile verlangt Windows 11 bei der Installation nicht nur in der "Home"-Variante nach einem Microsoft-Konto, sondern auch bei "Pro". Ihr könnt in beiden Fällen die Sache umgehen. Gebt als Mail-Adresse " no@thankyou.com " ein und nachfolgend ein beliebiges Passwort. Es folgt eine Fehlermeldung und ihr könnt ein lokales Konto einrichten.
Falls der Windows-Key "klemmt" bzw. Windows vorgibt nicht aktiviert worden zu trotz Key im BIOS:
Es ist fast immer (zu 99% sicher) ein Windows-Bug ... Insofern, der Windows Key im BIOS enthalten ist. Lässt sich durch die "Problembehandlung" von Windows selbst halbwegs automatisiert lösen:
Verwenden der Windows-Aktivierungs-Problembehandlung - Microsoft-Support
Oder durch einen Befehl in der Eingabeaufforderung durch den nachfolgenden Befehl:
(öffnet das Startmenü, gebt "cmd" ein, macht einen Rechtsklick auf die "Eingabeaufforderung" und führt diese als Administrator aus, kopiert & fügt ein den nachfolgenden Befehl und dann mit "Enter" bestätigen)
wmic path softwarelicensingservice get OA3xOriginalProductKey
Gaming auf der Intel iGPU? Klar! CS:GO, LoL & Co gehen damit ganz locker:

Hier allerdings die dringende Empfehlung für einen zweiten RAM-Riegel bzw. für Dual-Channel Betrieb zu sorgen! Das bringt bei den integrierten Grafiklösungen für bis zu 30% an Performance-Gewinn!
Du hast es satt von Microsoft "ausgeschnüffelt zu werden und suchst eine zuverlässige Lösung ohne Windows?
Die Antwort: Linux Mint 21.1
Business-Notebooks sind mit Masse 100% kompatibel mit Linux / Ubuntu / Debian. Daher wird die Hardware der Geräte durch den Linux-Kernel voll unterstützt.
Ideal für Einsteiger / Umsteiger (oder Interessierte zum Reinschnuppern) ist Linux Mint, das auf Ubuntu basiert und somit langfristigen Update-Support genießt und ...
Dank der Ubuntu-basis funktionieren 99% der Ubuntu-Tutorials, die man online findet, auch bei Linux Mint...

Tatsächlich ist die neue Version der Hammer. Die Funktionalität & stabiler Betrieb ist top, wie auch zuvor, dazu ist nun endlich der altbackene Look ersetzt worden durch eine moderne Oberfläche. Man findet sich recht schnell zurecht als Windows 7/10-Umsteiger!
Du brauchst eine günstige u. Vielseite Basis für Proxmox? Hier hast du sie!

Hier hast du genug Rechenleistung um parallel diverse VMs laufen zu lassen … auch produktive Windows- oder Linux-VMs!
Du findest Deals für refurbished PCs & Notebooks klasse?
Ärgerst du dich immer wieder einen guten davon verpasst zu haben?
Dann drücke auf den "folgen" Button und verpasse nicht mehr den nächsten!
Idealer allzweck Windows Rechner für Office, Surfen, Stream / Mediaplayer mit offiziellem Windows 11 Support.
Auch gute Wahl für den „klassischen“ Eltern- / Schwiegereltern-PC.
Wünsche euch viel Freude mit eurem neuen Rechner!
Zum Rechner selbst:
CPU: i3 8100T - 4 Kerne / 4 Threads (gesockelt, aufrüstbar) - max. 35W TDP
GPU: Intel UHD 630 (in CPU integriert) - bis zu 4k @60Hz über DisplayPort
RAM: 8GBGB DDR4 (bis 32GB aufrüstbar, 2 SODIMM Slots vorhanden)
SSD/HDD: 240GB m. NVMe SSD
Anschlüsse:
- 2x 3.1 Gen 1
- 4x USB 2.0
- 2x DisplayPort
- RJ45 / Gigabit-LAN
Netzwerk/Verbindungen:
- Gigabit-LAN
- Wifi / WLAN
- Bluetooth
Sicherheit: TPM 2.0 (im BIOS aktivierbar) & Secure Boot
Betriebssystem: Windows 10 Pro – Key im BIOS, auch für Windows 11 verwendbar
(Jede Neuinstallation wird automatisch aktiviert)
Was ein i3? Der ist doch zu schwach, oder? Vergleich des i3 8th Gen mit i5 der Vorgänger-Generationen:
Intel Core i5-6400T @ 2.20GHz vs Intel Core i5-7400T @ 2.40GHz vs Intel Core i3-8100T @ 3.10GHz [cpubenchmark.net] by PassMark Software
Offizielles Datenblatt von HP:
HPProDesk 400 G4-Desktop-Mini-Business-PC - Technische Daten | HP® Kundensupport
Ausführliche Review (auf Englisch):
HP ProDesk 400 G4 Mini Project TinyMiniMicro Guide - ServeTheHome

Hier lässt sich auch ein zweiter Netzwerk-Port einbauen:
HP ProDesk 405 G4 Mini Dual Internal 1GbE NICs with a Catch (servethehome.com)

... und einem Betrieb mit PFsense / OPNsense steht dann nichts mehr im Wege. ProDesk 400 und 405 sind an sich baugleich. 405 ist die Reihe mit AMD CPUs statt mit Intel.
Antworten auf häufig gestellte Fragen:
- Idle-Verbrauch liegt bei ca. 6-9W (je nach Betriebssystem und Ausstattung, unter Linux & Proxmox eher bei 6W, unter Windows eher Richtung 9W)
- die CPU-Familie hat eine pauschale TDP von35W, allerdings schöpft die nur der i7-8700t voll aus
- Energiespartipp: Falls jemand das Gerät im 24/7 als Server im Einsatz hat, so hat man häufig in den Nachtstunden keinen Bedarf an der Funktion (z.B. NAS) ... man kann diesen Rechner per Skriptherunterfahren und im BIOS automatischen Boot in den Morgenstunden aktivieren ...hierbei lassen sich sogar Wochentage festlegen an denen dies geschehen soll.
- es lassen sich zwei Laufwerke intern verbauen:1x m.2 + 1x 2,5" HDD/SSD (ggf. zusätzlicher Caddy notwendig)
- Netzteil ist extern
- Kühlung ist aktiv, relativ leise im Idle &im Office- / Surf-Betrieb ... da die Empfehlung die Wärmeleitpaste zu erneuern , falls der kleine Rechner häufiger mal aufdreht.
- CPU hat offiziellen Windows 11 Support, TPM2.0 ist vorhanden - der Rechner ist kompatibel mit Windows 11
- WICHTIG: Setzt man das System blank auf, so hat man bei HP-Mini-PCs häufiger das Problem ins BIOS bzw. Boot-Menü zu kommen. Hierbei sollten keine USB-Hubs zwischen sein, daher die Tastatur direkt an einem der USB-Ports anschließen. Später, nach OS-Installation hat man damit keinen Stressmehr. Dann kann man den Port rechts daneben nutzen (Tastatur-Symbol) um das Gerät per Tastenkombination zu starten (Im BIOS die Funktion aktivieren).
Treiber- u. BIOS-Updates:
HP Bietet ähnlich wie Lenovo, Dell oder Fujitsu auch ein eigenes "All in One"-Tool das nach neuesten Treibern und BIOS-Versionen sucht und diese installiert. Ihr könnt es offiziell hierbeziehen (falls nicht bereits vorinstalliert):
support.hp.com/at-….ds
RAM-Upgrade:
Empfehle einen zweiten RAM-Riegel zu spendieren. Nicht nur habt ihr dann mehr RAM sondern auch Dual-Channel-Betrieb für mehr Performance.
Es reicht der günstige DDR4 SODIMM 2400Mhz RAM. Funktionieren werden aber auch Riegel mit 2666Mhz, 2933Mhz oder 3200Mhz ...diese laufen dann "gedrosselt" mit 2400Mhz.
Ein Upgrade auf 16GB mit einem zweiten Riegelkann man sehr günstig damit erledigen:
Crucial RAM8GB DDR4 3200MHz CL22 Laptop Arbeitsspeicher CT8G4SFRA32A: Amazon.de: Computer& Zubehör
Falls jemand auf 32GB gehen will, so gibt es bei Amazon ein preiswertes Kit:
Crucial RAM32GB DDR4 3200MHz CL22 Laptop Arbeitsspeicher Kit CT2K16G4SFRA32A: Amazon.de:Computer & Zubehör
SSD-Upgrade:
Ihr könnt beliebige m.2 NVMe SSDs nehmen. Dazugibt es aktuell Deals satt und reichlich zu sehr guten Preisen. Beispiele:
Samsung SSD 970 EVO Plus 1TB, NVMe, M.2 - Preisjäger (preisjaeger.at)
Samsung SSD 990 PRO 1TB, M.2 - Preisjäger (preisjaeger.at)
Windows 11 selbst installieren leicht gemacht:

Tipp zum Windows 11 bzw. wie nutzt man ein "offline-Konto" trotz "Zwang" :
Mittlerweile verlangt Windows 11 bei der Installation nicht nur in der "Home"-Variante nach einem Microsoft-Konto, sondern auch bei "Pro". Ihr könnt in beiden Fällen die Sache umgehen. Gebt als Mail-Adresse " no@thankyou.com " ein und nachfolgend ein beliebiges Passwort. Es folgt eine Fehlermeldung und ihr könnt ein lokales Konto einrichten.
Falls der Windows-Key "klemmt" bzw. Windows vorgibt nicht aktiviert worden zu trotz Key im BIOS:
Es ist fast immer (zu 99% sicher) ein Windows-Bug ... Insofern, der Windows Key im BIOS enthalten ist. Lässt sich durch die "Problembehandlung" von Windows selbst halbwegs automatisiert lösen:
Verwenden der Windows-Aktivierungs-Problembehandlung - Microsoft-Support
Oder durch einen Befehl in der Eingabeaufforderung durch den nachfolgenden Befehl:
(öffnet das Startmenü, gebt "cmd" ein, macht einen Rechtsklick auf die "Eingabeaufforderung" und führt diese als Administrator aus, kopiert & fügt ein den nachfolgenden Befehl und dann mit "Enter" bestätigen)
wmic path softwarelicensingservice get OA3xOriginalProductKey
Gaming auf der Intel iGPU? Klar! CS:GO, LoL & Co gehen damit ganz locker:

Hier allerdings die dringende Empfehlung für einen zweiten RAM-Riegel bzw. für Dual-Channel Betrieb zu sorgen! Das bringt bei den integrierten Grafiklösungen für bis zu 30% an Performance-Gewinn!
Du hast es satt von Microsoft "ausgeschnüffelt zu werden und suchst eine zuverlässige Lösung ohne Windows?
Die Antwort: Linux Mint 21.1
Business-Notebooks sind mit Masse 100% kompatibel mit Linux / Ubuntu / Debian. Daher wird die Hardware der Geräte durch den Linux-Kernel voll unterstützt.
Ideal für Einsteiger / Umsteiger (oder Interessierte zum Reinschnuppern) ist Linux Mint, das auf Ubuntu basiert und somit langfristigen Update-Support genießt und ...
Dank der Ubuntu-basis funktionieren 99% der Ubuntu-Tutorials, die man online findet, auch bei Linux Mint...

Tatsächlich ist die neue Version der Hammer. Die Funktionalität & stabiler Betrieb ist top, wie auch zuvor, dazu ist nun endlich der altbackene Look ersetzt worden durch eine moderne Oberfläche. Man findet sich recht schnell zurecht als Windows 7/10-Umsteiger!
Du brauchst eine günstige u. Vielseite Basis für Proxmox? Hier hast du sie!

Hier hast du genug Rechenleistung um parallel diverse VMs laufen zu lassen … auch produktive Windows- oder Linux-VMs!
Du findest Deals für refurbished PCs & Notebooks klasse?
Ärgerst du dich immer wieder einen guten davon verpasst zu haben?
Dann drücke auf den "folgen" Button und verpasse nicht mehr den nächsten!
Weitere Info zu
Zusätzliche Info
Bearbeitet von Cpt.Yesterday, 22 Juli 2023
20 Kommentare
sortiert nachBin versucht zu kaufen habe aber beim letzten AFBshop Deal zugeschlagen
Eine Zwickmühle!
OK hab inzwischen mal zugeschlagen. Finde das ist ein hotter Preis und so einen Rechner kann man immer gebrauchen. (bearbeitet)
Ich habe vor 1-2 Monaten bei einem deiner HP Elitedesk 800 G4 SFF Deals auf MyDealz zugeschlagen. Dank deiner super Deal Aufarbeitung bis inklusive der Verlinkung der passenden HDD-Schrauben lief die Einrichtung natürlich super
Dank Weiterversand via Fungrube Freilassing, LogoiX etc. sind die deutschen ebay-Deals ja durchaus auch in Österreich erhältlich.
Schade dass er kein USB-C hat wegen Docking-Station/Monitor Support.
Achja sind die passiv gekühlt und falls nicht wie laut wird der Lüfter?
Oder muss ich wenn es nicht stören darf auf einen Futro Deal warten?
Danke!
Für die anderen Fragen den Deal-Text lesen
Hat das sonst noch wer ?!