A1 verschickt gerade Mails zur anstehenden Sonderkündigung.
Die Mail ist etwas seltsam und fühlt sich eher nach SPAM an, auch weil ein Link auf
info.bot.at verweist, der mit einem Hash (=Tracking) versehen wurde.
Um was geht's? Gratis aus dem Vertrag aussteigenMit 25.11.2023 werden einige Verträge angepasst, zum Nachteil der Kunden.
Damit kann man kostenlos das Vertragsverhältnis beenden, egal wie hoch die Restlaufzeit ist.
Wichtig: Kündigung passiert nicht automatisch!Ihr müsst also bis 25.11 den Vertrag kündigen oder die Nummer portieren, dann ist das Vertragsverhältnis beendet.
MobilepointsIch versteh das so, dass negative Mobilepoints dann verfallen, also nicht abgegolten werden müssen. A1 verändert ja die Vertragsbedingungen.
Der Text:Wir informieren Sie über eine nicht ausschließlich begünstigende Änderung der Vertragsbedingungen.
Es sollen ab dem 25.11.2023 für Ihr Vertragsverhältnis folgende Änderungen in Kraft treten:
Sie haben das Recht, bis zum In-Kraft-Treten der Änderungen am 25.11.2023
ohne zusätzliche Kostenaußerordentlich zu kündigen.
Sofern Sie bei Vertragsabschluss ein preisgestütztes Endgerät erhalten haben
und dieses nach Vertragsbeendigung behalten wollen, können hierfür Entgelte (Abschlagszahlung) anfallen.
Nähere Informationen dazu finden Sie in Ihrem Vertrag oder über unser Kundenservice.
Es fallen
keine Restentgelte für eine allenfalls noch bestehende
Mindestvertragsdauer an.
Bereits im Voraus
geleistete periodische Entgelte werden Ihnen anteilig rückerstattet, sofern die im Entgelt enthaltenen
Leistungen zum Zeitpunkt der außerordentlichen Kündigung noch nicht in Anspruch genommen wurden.
Die Kündigung muss uns bis zum oben genannten Datum zugegangen sein. Die Kündigung wird mit Zugang
bei uns wirksam. Zu diesem Zeitpunkt endet Ihr Vertrag. Abweichend davon können Sie ein Wunschdatum
(spätestens jedoch den Zeitpunkt des Inkrafttretens der Änderungen) in Ihrer Kündigung angeben. Bitte
beachten Sie die Fristen für eine allfällige kostenlose Rufnummernmitnahme.
Wir weisen Sie darauf hin, dass bei einer Kündigung, ohne Nennung eines Wunschdatums, aus rechtlichen
Gründen, eine komplette Abschaltung gleich nach Einlangen dieser erforderlich ist. Ebenso hat eine Portierung
die sofortige Kündigung Ihrer Rufnummer zur Folge.
Speziell bei angeschlossenen Alarmanlagen und Notrufsystemen kann das problematisch werden. Die Kündigung kann unter nachfolgenden
Kontaktmöglichkeiten formlos erfolgen:
- A1 Telekom Austria AG, Postfach 1001, 1011 Wien
-
A1.net/Kon…akt- Fax: 0800 664 101
- Telefon: 0800 664 100 von Montag bis Freitag 07:00 - 22:00 Uhr. Bitte nennen Sie das Kennwort
"Preisanpassung".
Bei einer freien Preiserhöhung ohne Index müssen die Unternehmen die Kundschaft mindestens drei Monate vorher informieren. In der Regel ist dann von „nicht ausschließlich begünstigende Änderungen“ der Entgeltbestimmungen die Rede. In diesem Fall haben Kund:innen ein Sonderkündigungsrecht. Sie dürfen ihren Vertrag vor Ablauf der Mindestvertragsdauer kündigen und sich einen anderen Anbieter suchen. Betroffene können ihr preisgestütztes Handy behalten, müssen aber mit einer Abschlagszahlung rechnen. Die Berechnung dieser Nutzungsgebühr ist kompliziert; die Anbieter sind verpflichtet, die Höhe in Form einer Tabelle in den Vertrag aufzunehmen.
Quelle VKI 2023
Mobilpoints sind afaik nicht zu bezahlen oä.