
1716°
eingestellt am 17. Nov
Eher ein Tipp als ein Deal: Wenn ihr über Paypal in einer fremden Währung zahlt, dann versucht Paypal ein Körberlgeld zu verdienen indem sie euch einen schlechten Wechselkurs anbieten. In der Regel dürfte der Wechselkurs eurer Bank deutlich besser sein und es lässt sich einiges sparen indem man darauf umsteigt. Das geht ganz einfach: Beim Zahlen zeigt Paypal den Wechselkurs etwas versteckt in kleiner hellgrauer Schrift unter dem Preis an. Klickt dort drauf und euch werden "Umrechnungsoptionen" angeboten. Hier könnt ihr nun auswählen den Kurs der Bank verwenden zu wollen. Paypal versucht euch noch mit einer Warnung davon abzuhalten, aber das sollte man ignorieren. Ich habe mir so gerade 45€ gespart. Die Hotelbuchung wäre mit dem Paypal Wechselkurs auf 925€ gekommen, mit dem meiner Bank aber nur auf 880€, was auch der Preis der mir auf der Buchungsseite angezeigt wurde.
2. Nicht nur PayPal macht das so, hab zB in der Schweiz immer die Option gehabt auch in Euro zu zahlen, ist auch teuerer als mit Kreditkarte
Edit: Und gerade ein tolles Invite-Angebot hat: preisjaeger.at/dea…865
Das stimmt. Ist mir auch schon bei Zahlungen in ausländischen Flughäfen und sogar bei Bankomaten aufgefallen. Ich würde davon ausgehen, dass der Kurs der eigenen Bank so gut wie immer besser ist als der angebotene Kurs und lehne diese Option daher immer ab.
Oder N26
travel-dealz.de/blo…ng/
Genau. Hab alleine mit N26 bei einem Hotel 10 Euro gespart indem ich in der einheimischen Währung statt Euro gezahlt habe. Im Ausland immer N26, da wird man nicht beschissen.
Kennt jemand eine günstige Möglichkeit Geld nach Russland zu überweisen?
Die Banken verlangen immer sehr viel dafür
Ich könnte dir die App "Transfergo" empfehlen. Nach Russland würde dir Überweisung 1€ kosten
Verwende selber nur die App um ins Ausland zu schicken und hatte bis jetzt keine Probleme damit.
play.google.com/sto…oid
hast du einen freundschafts-code für mich?
Schick ich dir per PN
bei internationalen Wareneinkäufen übernimmt PP die Rücksendekosten im Falle des Widerrufs.
Das bringt enorme Ersparnisse