eingestellt am 30. Dez 2022
Was ist da los?
Logoix sollte weiterhin funktionieren aber das wäre echt zach für jede einzelne Bestellung 7€ mehr zu zahlen
Zusätzliche Info
Händler - Angebote und Probleme
Sag was dazu

19 Kommentare

sortiert nach
Avatar
  1. Avatar
    Es dürfte an einem neuen Verpackungsgesitz liegen, welches per 1.1.23 in Kraft tritt.
    Fraglich, ob die bereits am Weg befindlichen Pakete noch durchgelassen werden :-(
    it-recht-kanzlei.de/ver…tml
    Fraglich auch, ob Pakete von Wish oder Banggood ankommen, selbst wenn man (noch) bestellen kann.
  2. Avatar
    Passt zu dieser unfähigen Regierung. So ein Gesetz mal still und heimlich durchdrücken das es kaum wer mit bekommt. Stell euch vor vor ein paar Monaten wäre sowas groß in die Medien das Bestellungen aus Fernost ab 2023 für Private nicht mehr möglich sind. Da wäre der Aufschrei sehr groß und sie müssten vlt was korrigieren. Da es nur Österreich betrifft kann man sich nicht mal auf die EU rausreden. Auch kleinere Händler in der EU werden damit nicht mehr nach AT versenden. Die EU wird sicher dagegen vorgehen aber bis da was passiert vergeht viel Zeit.
    Avatar
    Still und heimlich würde ich nicht sagen - hier ein Artikel vom Oktober ecosistant.eu/ver…23/
    Das hat halt eher AliExpress verschlafen.
  3. Avatar
    Oje sämtliche Artikel aus meinem Warenkorb werden ebenfalls nicht mehr nach AT geliefert .. WTF

    Das sind Artikel die es bei uns eh nirgendwo gibt und wenn dann weit überteuert. Ich hoffe das Problem löst sich wieder irgendwie.
  4. Avatar
    Ja bei mir leider auch. (ich hatte die selbe Frage auch vorhin gepostet, wurde aber wahrscheinlich noch nicht freigeschaltet).
    Bei all meinen Artikel im Warenkorb steht dabei: This item is not available, because the seller doesn't provide delivery to the shipping address you selected.
  5. Avatar
    Es ist eh schon unmöglich elektronische Bauteile in Österreich zu bekommen ohne im Vergleich zu 10cent Artikelpreis dazu jedesmal 6€ Versand zu zahlen. Und jetzt das? Zu Conrad Zeiten konnte man den überteuerten Artikel immerhin nach 1-2 (!) Wochen abholen ( teilweise kamen die Sachen alerdings von AliExpress schneller als sie beim Conrad zum abholen waren.) (bearbeitet)
  6. Avatar
    Autor
    Oh man, ich hoffe meine Bestellungen von Anfang der Woche werden trotzdem noch verschickt.
  7. Avatar
    Na hoffentlich legt sich das bald wieder. Am Dienstag habe ich noch was bestellen können.
  8. Avatar
    Ich ahne böses für Aliexpress, Amazon und Co im Jahr 2023. Wahrscheinlich müssen wir für jedes Packet eine zusätzliche Gebühr zahlen oder Aliexpress streicht Österreich ganz weg. Für Ali wahrscheinlich eh ein irrelevanter Markt.

    Für Kleinteile etc. wird es wohl nur auf Amazon auslaufen. Conrad, RS und Co sind leider viel zu teuer mit deren Versandkosten.
  9. Avatar
    Vl geht der Trick mit einer 0 vor die Postleitzahl setzen und Deutschland angeben
  10. Avatar
    Banggood hat das Problem nicht
  11. Avatar

    Es ist ein schlechter Rutsch ins neue Jahr...
  12. Avatar
    die frage ist dann nur ob es eu comform ist da ja österreichische bürger benachteiligt sind
    Avatar
    Der österreichische Staat kann die Österreicher leider benachteiligen wie er möchte. Das EU Recht schützt nur EU Ausländer in Österreich. Es müsste also vermutlich ein ausländischer Händler klagen und sich auf die Warenfreizügigkeit berufen. Aber vielleicht kann @Peter dazu ja weiterhelfen.

    Ich denke aliexpress wird sich früher oder später schon so einen Bevollmächtigten suchen und wieder nach Österreich versenden. Vorausgesetzt diese Verpackungsverordnung ist der wahre Grund für den Lieferstopp. Problematisch wird es dann aber auch bei kleinen, ausländischen Händlern, die sich den Aufwand und die Kosten nicht antun wollen. Im Endeffekt wird das dazu führen, dass man nur noch in österreichischen Onlineshops oder bei großen Anbietern wie Amazon bestellen kann. Ich kann mit gut vorstellen, dass sowas der ÖVP gut passt weil der österreichische Handel damit problemlos seine Mondpreise durchdrücken kann. Und die Grünen sind noch so dumm und verkaufen das als Umweltschutz.

    Es ist wirklich eine Sauerei, dass man das Gesetz so heimlich durchgedrückt hat und auch die Medien nicht darüber berichten. Hoffentlich wird es nicht so schlimm wie es aussieht. (bearbeitet)
  13. Avatar
    Ich habe auch das Problem das bei mir am Donnerstag noch alles funktioniert hat wegen Bestellung und Warenkorb auf einmal is Freitag gestanden das es nicht mehr zur meiner adresse nach Österreich veracken könnte ich frag mich was hier los ist von 1 auf den anderen tag so und im waren Korb drauf steht " dieser Artikel ist nicht verfügbar da der Verkäufer keinen Versand an die von Ihnen gewählte lieferadresse anbietet". Ich verstehe ned was da los ist könnt ihr mir sagen was da los ist
    Avatar
    Willkommen auf PJ,
    Der mögliche Grund wurde bereits mehrfach in dieser Diskussion erwähnt... (bearbeitet)
  14. Avatar
    Ok, dann habe ich halt wieder bei Ebay bestellt, dort findet man noch China-Shops die nach At liefern. Preis war sogar besser in dem Fall.

    PS: es ist anscheinend nicht nur Österreich betroffen, siehe ecosistant.eu/ver…23/ - denke das wird früher oder später in der ganzen EU kommen und dann wird sich auch AliExpress etwas einfallen lassen. War ja bei der Mehrwertsteuer auch so.
  15. Avatar
    der Transit bei Aliexpress hat zuletzt schon sehr schlecht funktioniert. Meine letzten drei Bestellungen sind nicht angekommen. Zuerst monatelang warten und dann um Rückerstattung streiten......mir ist das ohnehin zu mühsam geworden
Avatar