eingestellt am 7. Okt 2023
Moin,
zur Erklärung: Ich hab einen Hund und eine Katze, mein Hund hat von der Vorbesitzerin kein Hundefutter bekommen sondern „normales“ Menschenfutter aus dem Balkan, er hat kaum Nassfutter gegessen als wir ihn bekamen (wir haben viel verschiedenes probiert, z.B. haben wir uns von fast jeden teueren Marke einige Dosen gekauft zum probieren, sobald er daran gerochen hat ist er direkt weggegangen), doch seitdem wir die Katze haben verschlingt er das essen von ihr wie eine 🐷 (Shah Katzenfutter).
Meine Vermutung bzw. von Vorbesitzerin bestätigt: Seine Eltern vertragen beide kein Hundefutter, und er hat es geerbt.
In letzter Zeit will er immer mehr und mehr essen und scheint niemals satt zu werden, jetzt hab ich zwei Optionen:
1. All you can eat (für Hund und Katze)
2. Ihn versuchen an Hundefutter mit höheren Fleischanteil zu gewöhnen (aber ich weiß nicht genau worauf er da reagiert)
Daher meine Frage:
Was ist wirklich „hochwertiges“ Hunde-/Katzenfutter, das man sich leisten kann?
zur Erklärung: Ich hab einen Hund und eine Katze, mein Hund hat von der Vorbesitzerin kein Hundefutter bekommen sondern „normales“ Menschenfutter aus dem Balkan, er hat kaum Nassfutter gegessen als wir ihn bekamen (wir haben viel verschiedenes probiert, z.B. haben wir uns von fast jeden teueren Marke einige Dosen gekauft zum probieren, sobald er daran gerochen hat ist er direkt weggegangen), doch seitdem wir die Katze haben verschlingt er das essen von ihr wie eine 🐷 (Shah Katzenfutter).
Meine Vermutung bzw. von Vorbesitzerin bestätigt: Seine Eltern vertragen beide kein Hundefutter, und er hat es geerbt.
In letzter Zeit will er immer mehr und mehr essen und scheint niemals satt zu werden, jetzt hab ich zwei Optionen:
1. All you can eat (für Hund und Katze)
2. Ihn versuchen an Hundefutter mit höheren Fleischanteil zu gewöhnen (aber ich weiß nicht genau worauf er da reagiert)
Daher meine Frage:
Was ist wirklich „hochwertiges“ Hunde-/Katzenfutter, das man sich leisten kann?
Zusätzliche Info
Kategorien
Diskussionen Neueste
9 Kommentare
sortiert nachBilliger geht's ned und der Hund ist pumperlgsund. (Und 15 Jahre alt mittlerweile)
Trotzdem danke