Zu Revolut kann ich nichts sagen, allerdings zu free.at von der Advanzia Bank. Bin mit dieser KK sehr zufrieden und bereits über 3 Jahren Kunde. Hatte noch nie Probleme damit und alles läuft wie es soll. Auch der Rahmen wurde von Jahr zu Jahr mehr, wahrscheinlich weil man pünktlich bezahlt. Kann daher free.at von der Advanzia Bank weiterempfehlen.
Revolut ist prepaid, free ist mit Rechnung am Monatsende. Revolut ist sehr niedrig bei Währungsumwandlung und hat ein modernes ui. free ist altbacken, dafür eine echte Kreditkarte... (bearbeitet)
Verwende nun Revolut täglich als Kreditkarte mit meiner Partnerin (KK kann man in x Wallets hinterlegen). Ist sehr angenehm, würde sogar dafür zahlen, nutze aber die Gratis Variante die alles kann, was ich brauche.
Free hatte ich ganz kurz. Grauenhafte Website und es war nicht möglich eine (notwendige) Telefonnummer zu hinterlegen über deren Website. Mein Vater hat noch immer die Free KK und seit Jahren fehlt im die Telefonnummer für das 3DS(?) Verfizierungsverfahren. Kann man aber via Paypal Zwischenschaltung bei Zahlungen umgehen.
Bin mit der Free seit über 2 Jahren sehr zufrieden
Die "Free" der Advanzia (aus Luxemburg) ist eine Kreditkarte, und Revolut (aus Litauen) bietet nur eine Debitkarte an. Das sind vollkommen verschiedene Modelle und auch Ansätze der dahinter stehenden Firmen.
Die Advanzia verdient Geld mit Krediten die eben via kostenloser Kreditkarte vergeben werden (wer sein Verrechnungskonto fristgerecht - per Überweisung oder Lastschrift - ausgleicht bezahlt keine Sollzinsen; diese fallen nur bei bargeldähnlichen Verfügungen und Ratenzahlung an), und bietet daneben noch Sparkonten an.
Revolut hingegen bietet ein kostenloses Girokonto auf reiner Habenbasis (also Debit) an über dessen Guthaben eben auch, aber nicht nur, per Debitkarte verfügt werden kann. Zusätzlich gibt es noch allerlei andere Dienstleistung wie unverzinste Sparkonten (als Vaults bezeichnet), Fremdwährungskonten, Veranlagungen in Aktien, ETFs und Rohstoffe, sowie den Handel mit Krypto-Zeug. (bearbeitet)
Revolut auch ohne Probleme Jetzt muß er sich erst recht entscheiden
Ich würde eher sagen: N26 oder Revolut:
N26: Kostenloses Girokonto mit DE-IBAN, Karte: 10€ Versandgebühr, unbegrenzt kostenlose Bankomatabhebungen (bei Wohnort Österreich), Per Payback: 10€ als Cashback retour, deutsche Einlagensicherung, funktioniert über App aber auch über den PC, kostenlose Aufladung per Überweisungen
Revolut: Kostenloses Girokonto mit LT-IBAN (Litauen), Karte: 6€ Versandgebühr, 5 kostenlose Bankomatabhebungen bzw. 200 Euro pro Monat (je nachdem, was zuerst eintritt), litauische Einlagensicherung, funktioniert ausschließlich über die App, kostenlose Aufladung per Überweisung oder per Kreditkarte
Autor
Danke für eure Antworten. Werde mal die Free.at testen. da ich gehört bzw. gelesen habe das es bei revolut (debitkarte) Probleme geben soll wenn ein betrag reserviert werden muss z.b. bei SB Tankstellen.
8 Kommentare
sortiert nachRevolut ist sehr niedrig bei Währungsumwandlung und hat ein modernes ui. free ist altbacken, dafür eine echte Kreditkarte... (bearbeitet)
Free hatte ich ganz kurz. Grauenhafte Website und es war nicht möglich eine (notwendige) Telefonnummer zu hinterlegen über deren Website. Mein Vater hat noch immer die Free KK und seit Jahren fehlt im die Telefonnummer für das 3DS(?) Verfizierungsverfahren. Kann man aber via Paypal Zwischenschaltung bei Zahlungen umgehen.
Die Advanzia verdient Geld mit Krediten die eben via kostenloser Kreditkarte vergeben werden (wer sein Verrechnungskonto fristgerecht - per Überweisung oder Lastschrift - ausgleicht bezahlt keine Sollzinsen; diese fallen nur bei bargeldähnlichen Verfügungen und Ratenzahlung an), und bietet daneben noch Sparkonten an.
Revolut hingegen bietet ein kostenloses Girokonto auf reiner Habenbasis (also Debit) an über dessen Guthaben eben auch, aber nicht nur, per Debitkarte verfügt werden kann. Zusätzlich gibt es noch allerlei andere Dienstleistung wie unverzinste Sparkonten (als Vaults bezeichnet), Fremdwährungskonten, Veranlagungen in Aktien, ETFs und Rohstoffe, sowie den Handel mit Krypto-Zeug. (bearbeitet)
Jetzt muß er sich erst recht entscheiden
N26: Kostenloses Girokonto mit DE-IBAN, Karte: 10€ Versandgebühr, unbegrenzt kostenlose Bankomatabhebungen (bei Wohnort Österreich), Per Payback: 10€ als Cashback retour, deutsche Einlagensicherung, funktioniert über App aber auch über den PC, kostenlose Aufladung per Überweisungen
Revolut: Kostenloses Girokonto mit LT-IBAN (Litauen), Karte: 6€ Versandgebühr, 5 kostenlose Bankomatabhebungen bzw. 200 Euro pro Monat (je nachdem, was zuerst eintritt), litauische Einlagensicherung, funktioniert ausschließlich über die App, kostenlose Aufladung per Überweisung oder per Kreditkarte
Werde mal die Free.at testen. da ich gehört bzw. gelesen habe das es bei revolut (debitkarte) Probleme geben soll wenn ein betrag reserviert werden muss z.b. bei SB Tankstellen.