eingestellt am 2. Sep 2023 (eingestellt vor 14 h, 57 m)
Sony erhöht mit 6. September die Preise für die Jahres-Abos von Playstation Plus. Die günstigste Variante „Essential“ steigt von bisher 59,99 Euro auf 71,99 Euro. Wer die „Extra“-Variante abonniert hat, zahlt statt 99,99 Euro bald 125,99 Euro. Das „Premium“-Paket mit 119,99 Euro kostet dann 151,99 Euro. Das entspricht einer Preissteigerung um 32 Euro.
Einen Mehrwert gibt es für die Preisanpassung allerdings nicht. Laut Sony werde sie es dem Unternehmen ermöglichen, weiterhin „hochwertige Spiele und wertvolle Vorteile“ für Playstation Plus anzubieten. Warum die Preise konkret angehoben wurden, nennt der Konzern nicht.
Monatsabo hochgerechnet teurer:
Die genannten Pakete bietet Sony auch als Monats-Abos an. Die Monats-Preise wurden nicht erhöht. Auf das Jahr hochgerechnet, kommen sie immer noch teurer, trotz der Preisanpassung der Jahres-Abos. Beispiel: Für Essential zahlen Kund*innen 8,99 Euro im Monat. Auf das Jahr gerechnet sind das mehr als 100 Euro. Essential-Abonnent*innen bekommen monatlich üblicherweise 3 Spiele gratis. Bei den Varianten Extra und Premium sind größere Spielekataloge verfügbar.
Alle Nutzer*innen, die bereits über ein Jahresabo verfügen, zahlen bis zur nächsten Jahresabrechnung nach dem 6. November nicht mehr. „Allerdings werden sämtliche Änderungen an eurer Mitgliedschaft, die ihr nach dem 6. September durchführt - Upgrades, Downgrades oder zusätzliche Zeiten - nach den neuen Preisen abgerechnet“, heißt es.
Ewig leidiges Thema
Die Verpflichtung zu einem kostenpflichtigen Abo ist schon seit langem ein leidiges Thema für viele Konsolenbesitzer*innen. Wer eine Playstation 4/5, Xbox One/Series S/X oder Nintendo Switch besitzt und online spielen will, benötigt ein kostenpflichtiges Abonnement. Üblicherweise reicht dazu das günstigste der angebotenen Abo-Pakete.
Dennoch ist das nur schwer verständlich. Denn für die selben Spiele muss man für Online-Gaming am PC nicht extra zahlen. Noch dazu sind die Kaufpreise der Spiele für den PC niedriger als auf den Konsolen - unabhängig davon, ob die Games digital oder physisch gekauft werden. Als Konsolenspieler wird man also gleich mehrfach extra zur Kasse gebeten.
Hinweis:
Ihr könnt das aktuelle Abo noch zum aktuellen Tatif verlängern, und dies wird dann automatisch hinten dran gehängt. Also wer kann, jetzt noch zuschlagen!
Einen Mehrwert gibt es für die Preisanpassung allerdings nicht. Laut Sony werde sie es dem Unternehmen ermöglichen, weiterhin „hochwertige Spiele und wertvolle Vorteile“ für Playstation Plus anzubieten. Warum die Preise konkret angehoben wurden, nennt der Konzern nicht.
Monatsabo hochgerechnet teurer:
Die genannten Pakete bietet Sony auch als Monats-Abos an. Die Monats-Preise wurden nicht erhöht. Auf das Jahr hochgerechnet, kommen sie immer noch teurer, trotz der Preisanpassung der Jahres-Abos. Beispiel: Für Essential zahlen Kund*innen 8,99 Euro im Monat. Auf das Jahr gerechnet sind das mehr als 100 Euro. Essential-Abonnent*innen bekommen monatlich üblicherweise 3 Spiele gratis. Bei den Varianten Extra und Premium sind größere Spielekataloge verfügbar.
Alle Nutzer*innen, die bereits über ein Jahresabo verfügen, zahlen bis zur nächsten Jahresabrechnung nach dem 6. November nicht mehr. „Allerdings werden sämtliche Änderungen an eurer Mitgliedschaft, die ihr nach dem 6. September durchführt - Upgrades, Downgrades oder zusätzliche Zeiten - nach den neuen Preisen abgerechnet“, heißt es.
Ewig leidiges Thema
Die Verpflichtung zu einem kostenpflichtigen Abo ist schon seit langem ein leidiges Thema für viele Konsolenbesitzer*innen. Wer eine Playstation 4/5, Xbox One/Series S/X oder Nintendo Switch besitzt und online spielen will, benötigt ein kostenpflichtiges Abonnement. Üblicherweise reicht dazu das günstigste der angebotenen Abo-Pakete.
Dennoch ist das nur schwer verständlich. Denn für die selben Spiele muss man für Online-Gaming am PC nicht extra zahlen. Noch dazu sind die Kaufpreise der Spiele für den PC niedriger als auf den Konsolen - unabhängig davon, ob die Games digital oder physisch gekauft werden. Als Konsolenspieler wird man also gleich mehrfach extra zur Kasse gebeten.
Hinweis:
Ihr könnt das aktuelle Abo noch zum aktuellen Tatif verlängern, und dies wird dann automatisch hinten dran gehängt. Also wer kann, jetzt noch zuschlagen!
Zusätzliche Info
Diskussionen Beliebteste
16 Kommentare
sortiert nachDiskission: preisjaeger.at/dis…134
Deal: preisjaeger.at/dea…139 (bearbeitet)
Wieso Nintendo wohl keine N64 Classic bringt?
Es ist eben nicht alles Gold was glänzt.
Vom 4theplayers Scheißndreck will ich erst gar nicht reden. Die pfeifen doch auf die Gamer. Ich hoffe die machen mal ne Fehlerbehaftete PS damit sie wieder in der Realität ankommen.